Tele5 Quiz

M

Marduk

Guest
Hello Community,

gerade lief auf Tele5 ein lustiges Rätsel, welches mal wieder niemand lösen konnte. Ich brauchte für die richtige Antwort auch eine Weile, vor allem aber der Moderator betonte immer wieder, wie einfach die Lösung doch sei, obwohl ich sicher bin, dass er sie selbst nicht wusste. Also die Aufgabe ging so:

Heiko geht eine Rolltreppe im fahrenden Betrieb gleichmäßig in Fahrtrichtung herunter und zählt dabei 60 Stufen. Danach geht er die Treppe wieder hoch und zählt 90 Stufen. Wieviele Stufen zählt er, wenn er die Treppe anhält?

Wer von euch weiß noch die Lösung? :d
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Welche Stufen zählt er?

Die der Rolltreppe natürlich ^^

Also nochmal formuliert:

Heiko wollte wissen, wie viele Stufen einer Rolltreppe zu sehen sind, wenn diese außer Betrieb ist. Aus diesem Grund ist er die abwärts fahrende Rolltreppe in gleichmäßigem Tempo hinunter gelaufen und hat 60 Stufen gezählt. Danach ist er die gleiche Rolltreppe mit exakt derselben Geschwindigkeit hinaufgelaufen und hat dabei 90 Stufen gezählt.

Wie viele Stufen sind im Stillstand zu sehen?

edit: 75 ist leider falsch.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich warte mal auf die Lösung und dann will ich sie erklärt haben

Hab die Lösung nämlich schon woanders gefunden und blick nicht dahinter
 
rechnet doch einfach mal ein bissen ^^
durch 90 : 2 oder 90 + 60 kommt man nich drauf...
 
60 zählt er beim runter gehen...
90 zählt er beim hoch gehen...

differenz ist... 30...

90-60=30
90+30=120

keine ahnung warum aber ich finde das ist RICHTIG...
 
die zahl muss auf jeden fall zwischen 60 und 90 liegen.
72?
wenns das nicht is hab ich keine lust mehr auf das rätsel^^
 
Wenn man's mit s=v*t aufstellt kommt man auch im Kopf recht schnell drauf, dass Heiko 5x so schnell läuft wie dir Rolltreppe...
 
Das versteh ich nich :d

Ich habs mit ner Gleichung von 90 und 60 gemacht.
 
ich habs auch mit ner gleichung gelöst also nix geraten.
nur das erste ergebiss hab ich ma auf die schnelle hingeschrieben.

wie roloc das meint versteh ich auch nicht
 
Naja, wenn man sich überlegt das sich Heiko mit vh, die Rolltreppe mit vt bewegt, dann legt er die Strecke s zurück in der Zeit t1=60 bzw. t2=90:

s=t1*(vj+vt)=t2*(vj-vt). Daraus ergibt sich vj=5*vt und somit t3=t1*6/5 bzw. = t2*4/5

Ist vielleicht etwas technisch gedacht, aber so denkt man halt als Ingenieur ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
nix
die moderatoren sagen das nur immer.
wenn die sagen würden mensch is das schwer würd ja keiner anrufen-.-
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh