Plonk
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 05.11.2007
- Beiträge
- 6.726
So nun muss ich euch hier leider auch mal nerven.
Aus idversen Gründen wollte ich mein aktuelles System etwas upgraden, hier erstmal das was aktuell vorhanden ist:
- Asus P7P55D Premium
- Intel Core i5 760
- 4x 2GB Ram von Patriot (PC3-10700H)
- NVidia GeForce GTX470
Netzteil ist ein Modu87+ mit 500 Watt, welches ich ebenso wie die Festplatten (2x SSD +1x HDD) und den BluRay-Brenner weiter nutzen würde.
Was brauche ich? Ich suche ein neues Mainboard nebst Prozessor und einer neuen Grafikkarte. Das Ganze soll dann noch in ein neues Gehäuse (aktuell nen BitFenix Prodigy) rein.
Prozessor und Mainboard sollten ja aus der Beispielkonfiguration des "Economy Intel 1150" nutzbar sein, da ich nun aber fast 2 Jahre raus bin aus der Thematik weiß ich nicht ob mein Speicher noch unterstützt wird. Wenn ich jetzt nicht ganz doof bin, eigentlich ja, oder? Ist ja 1.333er. Gut wäre das geklärt.
Bei der Grafikkarte sind mir mehrere Dinge wichtig, zum einen sollte es eine NVidia Karte (hab mit ATI-Karten einfach schlechte Erfahrungen gemacht), desweiteren sollte die Karte auch unter Last nicht laut werden (habe auf der aktuellen einen Arctic-Kühler drauf und das Baby surrt selbst unter Vollast nur leicht) und zum Schluss noch der Idle-Verbauch: Da ich ein Dual-Monitor-System nutze sollte der Verbauch bei zwei Monitoren auch möglichst gering sein. Die GTX470 kann das ja noch nicht, die neue sollte das schon können. Welche Möglichkeiten bieten sich mir hier? Ich glaube das anspruchsvollste was aktuell bei mir läuft ist CS:GO, der Rest ist nicht der rede Wert (wie GO auch nicht, läuft jetzt auch flüssig). Gespielte Auflösung ist 1920x1080, falls es noch wichtig ist.
Die letzte offene Komponente ist das Gehäuse: Hier ist natürlich immer der persöhnliche Geschmack entscheidend, dennoch bin ich da relativ offen für alle vorschläge. Möglichst wertig, nicht zu teuer, Platz für zwei 2,5"-Laufwerke (die beiden SSD) und drei 5,25" Geräte (Festplatte in Scythe Quiet Drive, BluRay-Brenner und Lüftersteuerung). Bei der Lüftersteuerung sei erwähnt, dass diese Knöpfe hat die etwas über einen Zentimeter heraus ragen. Wenn Gehäuse mit Tür dann muss dort entsprechend Platz vorhanden sein. Als Kühler nutze ich einen Alpenföhn Himalya, der sollte natürlich auch noch ins Gehäuse passen.
Verwendungszweck: Ich denke so 70 Prozent der Zeit surfen/Office und so Kram. 25 Prozent spielen und 5 Prozent Video-Konvertierung.
Budget: Als Limit habe ich mir 600 Euro gesetzt, weniger ist aber immer gut. Im Einzelnen dachte ich da an max 200 Euro für den Prozessor (Check), max 100 Euro fürs Mainboard (Check), max 200 Euro für die Grafikkarte (???) und max 100 Euro fürs Gehäuse (???).
Sonstiges / Spezielle Wünsche: Wie oben erwähnt eine NVidia-Grafikkarte wäre wünschenswert und leise sollten die neuen Komponenten sein. OC ist nicht geplant und auch nicht angestrebt, das System sollte Out-of-the-Box ordentlich laufen.
Ich bedanke mich schon mal für die Vorschläge und Anregungen. Antworten auf ggf. gleich aufkommende Fragen kann ich erst morgen früh geben, ich geh jetzt pennen
.
Grüße
Plonk
Aus idversen Gründen wollte ich mein aktuelles System etwas upgraden, hier erstmal das was aktuell vorhanden ist:
- Asus P7P55D Premium
- Intel Core i5 760
- 4x 2GB Ram von Patriot (PC3-10700H)
- NVidia GeForce GTX470
Netzteil ist ein Modu87+ mit 500 Watt, welches ich ebenso wie die Festplatten (2x SSD +1x HDD) und den BluRay-Brenner weiter nutzen würde.
Was brauche ich? Ich suche ein neues Mainboard nebst Prozessor und einer neuen Grafikkarte. Das Ganze soll dann noch in ein neues Gehäuse (aktuell nen BitFenix Prodigy) rein.
Prozessor und Mainboard sollten ja aus der Beispielkonfiguration des "Economy Intel 1150" nutzbar sein, da ich nun aber fast 2 Jahre raus bin aus der Thematik weiß ich nicht ob mein Speicher noch unterstützt wird. Wenn ich jetzt nicht ganz doof bin, eigentlich ja, oder? Ist ja 1.333er. Gut wäre das geklärt.

Bei der Grafikkarte sind mir mehrere Dinge wichtig, zum einen sollte es eine NVidia Karte (hab mit ATI-Karten einfach schlechte Erfahrungen gemacht), desweiteren sollte die Karte auch unter Last nicht laut werden (habe auf der aktuellen einen Arctic-Kühler drauf und das Baby surrt selbst unter Vollast nur leicht) und zum Schluss noch der Idle-Verbauch: Da ich ein Dual-Monitor-System nutze sollte der Verbauch bei zwei Monitoren auch möglichst gering sein. Die GTX470 kann das ja noch nicht, die neue sollte das schon können. Welche Möglichkeiten bieten sich mir hier? Ich glaube das anspruchsvollste was aktuell bei mir läuft ist CS:GO, der Rest ist nicht der rede Wert (wie GO auch nicht, läuft jetzt auch flüssig). Gespielte Auflösung ist 1920x1080, falls es noch wichtig ist.
Die letzte offene Komponente ist das Gehäuse: Hier ist natürlich immer der persöhnliche Geschmack entscheidend, dennoch bin ich da relativ offen für alle vorschläge. Möglichst wertig, nicht zu teuer, Platz für zwei 2,5"-Laufwerke (die beiden SSD) und drei 5,25" Geräte (Festplatte in Scythe Quiet Drive, BluRay-Brenner und Lüftersteuerung). Bei der Lüftersteuerung sei erwähnt, dass diese Knöpfe hat die etwas über einen Zentimeter heraus ragen. Wenn Gehäuse mit Tür dann muss dort entsprechend Platz vorhanden sein. Als Kühler nutze ich einen Alpenföhn Himalya, der sollte natürlich auch noch ins Gehäuse passen.
Verwendungszweck: Ich denke so 70 Prozent der Zeit surfen/Office und so Kram. 25 Prozent spielen und 5 Prozent Video-Konvertierung.
Budget: Als Limit habe ich mir 600 Euro gesetzt, weniger ist aber immer gut. Im Einzelnen dachte ich da an max 200 Euro für den Prozessor (Check), max 100 Euro fürs Mainboard (Check), max 200 Euro für die Grafikkarte (???) und max 100 Euro fürs Gehäuse (???).
Sonstiges / Spezielle Wünsche: Wie oben erwähnt eine NVidia-Grafikkarte wäre wünschenswert und leise sollten die neuen Komponenten sein. OC ist nicht geplant und auch nicht angestrebt, das System sollte Out-of-the-Box ordentlich laufen.
Ich bedanke mich schon mal für die Vorschläge und Anregungen. Antworten auf ggf. gleich aufkommende Fragen kann ich erst morgen früh geben, ich geh jetzt pennen

Grüße
Plonk