kleinerJunge
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 09.06.2003
- Beiträge
- 2.457
- Ort
- Hessen
- Desktop System
- Allzweckschlampe
- Laptop
- kein privates mehr!
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 7 9800X3D
- Mainboard
- Gigabyte X870E Aorus Elite WiFi7
- Kühler
- Noctua NH-D15 SE-AM4
- Speicher
- Kingston FURY Beast 64GB DDR5-6000 CL30-36-36
- Grafikprozessor
- ASRock Radeon RX 9070 XT Taichi 16GB OC
- Display
- 31.5" Acer Nitro XV322QKKV + Dell P1917S
- SSD
- Transcend MTE220S 2TB M.2
- HDD
- Seagate BarraCuda Compute 8TB
- Opt. Laufwerk
- Pioneer DVD-RW DVR-S21
- Soundkarte
- Realtek ALC1220 OnBoard + Nobsound NS-08E
- Gehäuse
- Nanoxia Deep Silence 8 Pro TG
- Netzteil
- Sharkoon Rebel P30 Gold 1300W
- Keyboard
- Aukey KM-G12 mit roten Switches + PBT Tastenkappen
- Mouse
- Razer DeathAdder V2
- Betriebssystem
- Windows 11 Education
- Webbrowser
- Top Secret! ;O)
- Sonstiges
- 3x 120mm & 1x 140mm Noctua Lüfter
Hallo Leute,
ich möchte mein aktuelles System umrüsten bzw. aktualisieren.
Meine derzeitige Vorstellung ist wie folgt ...
Mainboard:
ASRock H87 Pro4 ersetzen durch ASRock Fatal1ty X370 Gaming X oder Biostar Racing X370GT7 (tendenz zum ASRock)
Produktvergleich ASRock Fatal1ty X370 Gaming X, Biostar Racing X370GT7 Geizhals Deutschland
CPU:
Intel Xeon E3-1230 v3 ersetzen durch AMD Ryzen 7 1800X (fix > gibt kein unterschied zwischen tray und boxed, richtig?)
Produktvergleich AMD Ryzen 7 1800X, 8x 3.60GHz, tray, AMD Ryzen 7 1800X, 8x 3.60GHz, boxed ohne K Geizhals Deutschland
Kühlung:
Arctic Cooling Freezer i11 ersetzen durch ?!? noch offen! (soll was gescheites leises mit Luftkühlung sein)
Gehäuse:
Cooler Master Silencio 452 ersetzen durch Corsair Carbide Series Quiet 600Q oder Nanoxia Deep Silence 6 Rev. B (tendenz zum Nanoxia)
Produktvergleich Corsair Carbide Series Quiet 600Q, Nanoxia Deep Silence 6 Rev. B schwarz Geizhals Deutschland
RAM:
Kingston, 16GB, DDR3-1600 ersetzen durch 32GB, DDR4-3200 (Hersteller ist mir egal, muss jedoch DUAL Rank haben)
Grafik:
ASUS Strix R9 390X DC3OC 8GD ersetzen durch VEGA im Herbst (wenn es gescheit wird, ansonsten mal schauen)
Monitore (bleiben):
AOC U2879VF + Benq Y2220H + Medion Life X18026
Storage (bleiben):
480GB SSD + 4TB SSHD
Netzwerk (bleibt):
Gigabyte GC-WB867D-I
Sound (bleibt):
Creative Sound Blaster Z
Netzteil (bleibt):
Seasonic Prime Titanium 650W
Betriebssystem:
Windows 10 Professional 64Bit (bin am überlegen zurück auf Windows 7 zu gehen > macht das Sinn?)
Was meint ihr?
ich möchte mein aktuelles System umrüsten bzw. aktualisieren.
Meine derzeitige Vorstellung ist wie folgt ...
Mainboard:
ASRock H87 Pro4 ersetzen durch ASRock Fatal1ty X370 Gaming X oder Biostar Racing X370GT7 (tendenz zum ASRock)
Produktvergleich ASRock Fatal1ty X370 Gaming X, Biostar Racing X370GT7 Geizhals Deutschland
CPU:
Intel Xeon E3-1230 v3 ersetzen durch AMD Ryzen 7 1800X (fix > gibt kein unterschied zwischen tray und boxed, richtig?)
Produktvergleich AMD Ryzen 7 1800X, 8x 3.60GHz, tray, AMD Ryzen 7 1800X, 8x 3.60GHz, boxed ohne K Geizhals Deutschland
Kühlung:
Arctic Cooling Freezer i11 ersetzen durch ?!? noch offen! (soll was gescheites leises mit Luftkühlung sein)
Gehäuse:
Cooler Master Silencio 452 ersetzen durch Corsair Carbide Series Quiet 600Q oder Nanoxia Deep Silence 6 Rev. B (tendenz zum Nanoxia)
Produktvergleich Corsair Carbide Series Quiet 600Q, Nanoxia Deep Silence 6 Rev. B schwarz Geizhals Deutschland
RAM:
Kingston, 16GB, DDR3-1600 ersetzen durch 32GB, DDR4-3200 (Hersteller ist mir egal, muss jedoch DUAL Rank haben)
Grafik:
ASUS Strix R9 390X DC3OC 8GD ersetzen durch VEGA im Herbst (wenn es gescheit wird, ansonsten mal schauen)
Monitore (bleiben):
AOC U2879VF + Benq Y2220H + Medion Life X18026
Storage (bleiben):
480GB SSD + 4TB SSHD
Netzwerk (bleibt):
Gigabyte GC-WB867D-I
Sound (bleibt):
Creative Sound Blaster Z
Netzteil (bleibt):
Seasonic Prime Titanium 650W
Betriebssystem:
Windows 10 Professional 64Bit (bin am überlegen zurück auf Windows 7 zu gehen > macht das Sinn?)
Was meint ihr?
