[Kaufberatung] Teilumrüstung von Intel Xeon auf AMD Ryzen 7 ... bitte um Entscheidungshilfen

kleinerJunge

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
09.06.2003
Beiträge
2.457
Ort
Hessen
Hallo Leute,

ich möchte mein aktuelles System umrüsten bzw. aktualisieren.

Meine derzeitige Vorstellung ist wie folgt ...

Mainboard:
ASRock H87 Pro4 ersetzen durch ASRock Fatal1ty X370 Gaming X oder Biostar Racing X370GT7 (tendenz zum ASRock)
Produktvergleich ASRock Fatal1ty X370 Gaming X, Biostar Racing X370GT7 Geizhals Deutschland

CPU:
Intel Xeon E3-1230 v3 ersetzen durch AMD Ryzen 7 1800X (fix > gibt kein unterschied zwischen tray und boxed, richtig?)
Produktvergleich AMD Ryzen 7 1800X, 8x 3.60GHz, tray, AMD Ryzen 7 1800X, 8x 3.60GHz, boxed ohne K Geizhals Deutschland

Kühlung:
Arctic Cooling Freezer i11 ersetzen durch ?!? noch offen! (soll was gescheites leises mit Luftkühlung sein)

Gehäuse:
Cooler Master Silencio 452 ersetzen durch Corsair Carbide Series Quiet 600Q oder Nanoxia Deep Silence 6 Rev. B (tendenz zum Nanoxia)
Produktvergleich Corsair Carbide Series Quiet 600Q, Nanoxia Deep Silence 6 Rev. B schwarz Geizhals Deutschland

RAM:
Kingston, 16GB, DDR3-1600 ersetzen durch 32GB, DDR4-3200 (Hersteller ist mir egal, muss jedoch DUAL Rank haben)

Grafik:
ASUS Strix R9 390X DC3OC 8GD ersetzen durch VEGA im Herbst (wenn es gescheit wird, ansonsten mal schauen)

Monitore (bleiben):
AOC U2879VF + Benq Y2220H + Medion Life X18026

Storage (bleiben):
480GB SSD + 4TB SSHD

Netzwerk (bleibt):
Gigabyte GC-WB867D-I

Sound (bleibt):
Creative Sound Blaster Z

Netzteil (bleibt):
Seasonic Prime Titanium 650W

Betriebssystem:
Windows 10 Professional 64Bit (bin am überlegen zurück auf Windows 7 zu gehen > macht das Sinn?)

Was meint ihr? :wink:
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich würde persönlich zum 1700/1700X greifen, die haben einfach ein besseres P/L Verhältnis. Tray hat weniger und eingeschränkte Garantie, immer boxed nehmen.

Beim Mainboard tut es auch ein günstigeres, aber wenn du die Ausstattung brauchst/möchtest, dann passt das auch.

Als CPU Kühler würde ich einen DH-15 nehmen, damit kannst du gut übertakten bei sehr geringer Lautstärke. Noctuas Service und Garantie ist ebenfalls Klasse.
Du musst nur schauen, dass du nicht zu hohen RAM nimmst.
 
vielen Dank erstmal für deine Antwort

CPU:
also boxed ... macht ja so absolut Sinn... bleibe jedoch auch beim schlechteren P/L Verhältnis beim 1800X ... ich wechsel die CPU im Normalfall nur alle paar Jahre ... das ist schon ok und er ist ja bereits preislich gefallen

Mainboard:
beim Mainboard würde es also auch das ASRock machen ... hatte auch noch nie ein Biostar ... wie sind die Unternehmen bei Sevice/Garantie? vielleicht kann man ja so eins der beiden direkt ausschließen?

CPU-Kühler:
der DH-15 ist kein Schnäppchen ... ist er das auch Wert? Alternative?

Gehäuse:
das Nanoxia gefällt mir irgendwie auch besser wobei ich das Konzept des Corsair interessant finde ... hmmm ... denke es wird wohl das Nanoxia :)

RAM:
wieso sollte der RAM nicht zu hoch sein? wegen dem DH-15? wie finde ich am besten raus welcher ram DUAL rank hat? die meisten geben dazu leider nichts an
 
Das ASRock hat ein m2 Steckplatz mehr, das Biostar hat dafür HDMI 2.0 sowie DisplayPort, da ryzen aber sowieso keine iGpu hat fällt letzteres raus.

Garantie haben beide 3 Jahre lang, zum Service kann ich leider nicht viel sagen, für die 30€ mehr bietet das Biostar aus meiner Sicht nicht unbedingt nötige Features.

Der DH-15 ist sein Geld für die gebotene Leistung schon wert, er liegt mit Aios auf einem Level bei geringerer Lautstärke.

Ein NH-U12S liegt aber auch nur ein paar Grad hinter dem DH-15.

Sonst könnte man auch zum Thermalright HR-02 Macho Rev B greifen, ich würde den Platz im Gehäuse schon ausnutzen.

Je nach Board gibts manchmal Probleme mit solchen Riesenkühlern, die überragen den RAM manchmal. Ob Dual rank oder Single steht in der Geizhals Beschreibung oder auf der Herstellerseite.
 
also ich fasse nochmal kurz die Punkte zusammen die offen waren:

Mainboard: ASRock H87 Pro4 ersetzen durch ASRock Fatal1ty X370 Gaming X
CPU: Intel Xeon E3-1230 v3 ersetzen durch AMD Ryzen 7 1800X (fix > boxed)
Kühlung: Arctic Cooling Freezer i11 ersetzen durch NH D15 SE-AM4 (hoffe das Gewicht stellt auf die Dauer kein Problem da mit über 1,3 kg)
Gehäuse: Cooler Master Silencio 452 ersetzen durch Nanoxia Deep Silence 6 Rev. B (ebenfalls sehr schwer das Teil)

Noch offen:

RAM: Kingston, 16GB, DDR3-1600 ersetzen durch 32GB, DDR4-3200 (Hersteller ist mir egal, muss jedoch DUAL Rank haben)
Auf den Herstellerseiten und auch bei Geizhals steht in der Regel leider unbekannt oder gar nichts darüber ob es single oder dual rank ist ... mit den Spezifikationen finde ich gerade mal ein Speicherriegel ... kann das sein?
Produktvergleich Crucial Ballistix Elite DIMM Kit 32GB, DDR4-3200, CL16-18-18 (BLE2C16G4D30AEEA/BLE2K16G4D30AEEA), Crucial Ballistix Elite DIMM Kit 32GB, DDR4-3200, CL16-18-18 (BLE2C16G4D32AEEA/BLE2K16G4D32AEEA) Geizhals Deutschland
Sollte ich die 32GB, DDR4-3200 gegen 64GB, DDR-2400 tauschen? Nein, oder?
*edit* 64GB ist wohl Käse ... ebenso wird wohl laut einem Artikel den ich gerade gelesen habe 3200 mit DUAL Rank gar nicht laufen :(
was haltet ihr von DDR4-2400 mit niedriger Latenz?
Kingston HyperX Predator DIMM Kit 32GB, DDR4-2400, CL12-14-14 (HX424C12PB3K2/32) Preisvergleich Geizhals Deutschland

Betriebssystem:
Windows 10 Professional 64Bit (bin am überlegen zurück auf Windows 7 zu gehen > macht das Sinn?)
 
Zuletzt bearbeitet:
Steht in dem Artikel nicht dass Ram mehr von der Geschwindigkeit als von der Latenz profitiert? Ich würde eher auf Dual Ranked verzichten und 3200 er Ram nehmen.

Warum willst du von Windows 10 weg? hast du damit Probleme / Einschränkungen? DirectX12 - so es mal weiter verbreitet ist, läuft ja bekanntermassen nur auf Windows 10.

Ich habe es seit dem damaligen Upgrade - und bin sehr zufrieden. Hatte noch keine schwierigkeiten damit.
 
im dem Artikel Stand nichts über die Latenz, nein ... also Single Ranked 3200er ... thx

auf meinem Arbeitsrechner habe ich noch Windows7 und da kenne ich mich einfach besser aus ... es nervt mich ein wenig immer etwas zu suchen wo ich vorher genau wusste wo ich es finde ... aber gut ... das DirectX12 nur auf Windows10 läuft wusste ich nicht ... beschäftige mich nicht mehr so mit dem Thema ... ebenfalls dank für die Info ;)

letzte zwei offenen Punkte geklärt ... bestellt wird heute abend ... hoffe läuft hinterher auch alles wie geplant :d
 
@kleinerJunge:

Die RyZEN-CPU's verursachen unter unter Win7 eine fehlermeldung dauernd, weil die nicht unterstützt werden unter Win7, selbst unter Win8/8.1 hat man keine Chance diese Fehlermeldung für immer verschwinden zu lassen, hatte diese fehlermeldung mit meinem R5-1500X unter Win7-Pro-SP1-x64 inkl. allen verfügbaren Updates, das hat sich Microsoft leider so ausgedacht ;)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh