Zocker_Nr_1
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 08.03.2009
- Beiträge
- 3.518
- Desktop System
- The Beast
- Laptop
- HP Elitebook x360 1030 G3
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Intel Core i9 12900KS mit Custom WaKü
- Mainboard
- ASRock Z690 Steel Legend
- Kühler
- Custom WaKü/Alphacool Core 1 Aurora Black
- Speicher
- 4x 32 GB DDR4-3200 Corsair Vengeance CL16
- Grafikprozessor
- Sapphire Radeon RX 7900 XT Reference Design mit Alphacool Eisblock Aurora Acryl RX 7900XT Reference
- Display
- ASUS ROG SWIFT PG348Q + DELL U2415
- SSD
- SAMSUING 970 PRO 512 + SAMSUNG 850 PRO 512 GB + SAMSUNG 850 EVO 1TB
- HDD
- TOSHIBA X300 4TB + SAMSUNG HD103LJ 1TB
- Opt. Laufwerk
- LG Bluray-Brenner + LG DVD-Brenner
- Soundkarte
- ASUS ROG Strix Raid Pro
- Gehäuse
- Corsair Obsidian 900D
- Netzteil
- bequiet! Straight Power L11 1000W
- Keyboard
- Logitech G915 Orion Spark + IBM Model M
- Mouse
- Logitech G502
- Betriebssystem
- Windows 10 Pro x64
- Sonstiges
- CUSTOM WAKÜ, LSI 9211-8I HBA, Mellanox Connect-X3 10G SFP+-NIC
- Internet
- ▼200 Mbit ▲100 Mbit
Hi.
Es geht hier um den PC von einem Bekannten. Er hat sich letztes Jahr eine GTX 460 zugelegt, da seiner GTX 260 die Puste ausging. Allerdings ist sein restliches System jetzt am Limit angekommen und hat große Probleme mit aktuellen Blockbustern wie BF 3 oder Crysis 3, auch schon auf niedrigen Details. Und die aktuell verbaute CPU gibt beim Übertakten max. 2,7 GHz stabil her, arbeitet also am Limit, ohne das es einen großes Effekt hat.
Aktuelle Config:
-Core 2 Quad Q8300, LGA 775 (4x 2,3 GHz, overclocked auf 2,7 GHz)
-Alpenföhn Großglockner (CPU Turmkühler)
-MSI P7N SLI (nForce 750 SLI)
-2x 2GB DDR2-800 OCZ Platinum
-XFX GeForce 460 1GB
-500W-Silverstone Strider (ATX 2.2)
-1TB-Seagate Barracuda (Sata 2)
-Samsung DVD-Brenner (Sata 2)
-Cooler Master Centurion Midi-Tower
-Windows 7 Professionell 64 Bit
-Benq Full-HD-Monitor (1920x1080)
Es soll nur das getauscht werden, was unbedingt nötig ist. Also Board, CPU und RAM. CPU-Kühler soll möglichst weiterverwendet werden. Ich muss noch rausfinden, ob es da noch passende Retention-Kits für AM3+ oder 1155 gibt. Den PC hatte ich vor ein paar Jahren gebaut, das Aufrüsten würde ich auch wieder übernehmen.
Das Anforderungsprofil:
Mein Kumpel möchte die aktuellen Topspiele wie BF3, BF4 und Crysis 3 in Full-HD bei mittleren bis hohen Details spielen können, sowie die Neuerscheinungen der nächsten 2 bis 3 Jahre. Die nächste Komplettaufrüstung soll ca. 2015 erfolgen, bis dahin muss das reichen.
Sei Budget sind ca. 200 Euro, das System sollte mit der GTX 460 harmonieren. Da sowieso das meiste rausfliegt ist es auch egal, ob es ein Intel- oder AMD-System wird. Lediglich ein Quadcore und 8GB RAM sollten drin sein. Es müssen auch keine Neuteile sein, gute gebrauchte aus dem Marktplatz sind ebenso willkommen.
Und wenn die Mehrzahl der Poster der Meinung ist, dass man das Release von Haswell abwarten sollte (wegen der sinkenden Preis für gebrauchte Ivi Bridge-Hardware), wird auch dieser Rat befolgt.
Um rege Teilnahme wird gebeten.
Vorab Danke für eure Hilfe!
MfG
Zocker
Es geht hier um den PC von einem Bekannten. Er hat sich letztes Jahr eine GTX 460 zugelegt, da seiner GTX 260 die Puste ausging. Allerdings ist sein restliches System jetzt am Limit angekommen und hat große Probleme mit aktuellen Blockbustern wie BF 3 oder Crysis 3, auch schon auf niedrigen Details. Und die aktuell verbaute CPU gibt beim Übertakten max. 2,7 GHz stabil her, arbeitet also am Limit, ohne das es einen großes Effekt hat.
Aktuelle Config:
-Core 2 Quad Q8300, LGA 775 (4x 2,3 GHz, overclocked auf 2,7 GHz)
-Alpenföhn Großglockner (CPU Turmkühler)
-MSI P7N SLI (nForce 750 SLI)
-2x 2GB DDR2-800 OCZ Platinum
-XFX GeForce 460 1GB
-500W-Silverstone Strider (ATX 2.2)
-1TB-Seagate Barracuda (Sata 2)
-Samsung DVD-Brenner (Sata 2)
-Cooler Master Centurion Midi-Tower
-Windows 7 Professionell 64 Bit
-Benq Full-HD-Monitor (1920x1080)
Es soll nur das getauscht werden, was unbedingt nötig ist. Also Board, CPU und RAM. CPU-Kühler soll möglichst weiterverwendet werden. Ich muss noch rausfinden, ob es da noch passende Retention-Kits für AM3+ oder 1155 gibt. Den PC hatte ich vor ein paar Jahren gebaut, das Aufrüsten würde ich auch wieder übernehmen.
Das Anforderungsprofil:
Mein Kumpel möchte die aktuellen Topspiele wie BF3, BF4 und Crysis 3 in Full-HD bei mittleren bis hohen Details spielen können, sowie die Neuerscheinungen der nächsten 2 bis 3 Jahre. Die nächste Komplettaufrüstung soll ca. 2015 erfolgen, bis dahin muss das reichen.
Sei Budget sind ca. 200 Euro, das System sollte mit der GTX 460 harmonieren. Da sowieso das meiste rausfliegt ist es auch egal, ob es ein Intel- oder AMD-System wird. Lediglich ein Quadcore und 8GB RAM sollten drin sein. Es müssen auch keine Neuteile sein, gute gebrauchte aus dem Marktplatz sind ebenso willkommen.
Und wenn die Mehrzahl der Poster der Meinung ist, dass man das Release von Haswell abwarten sollte (wegen der sinkenden Preis für gebrauchte Ivi Bridge-Hardware), wird auch dieser Rat befolgt.
Um rege Teilnahme wird gebeten.

Vorab Danke für eure Hilfe!
MfG
Zocker
Zuletzt bearbeitet: