TeamViewer - Virus Frage

DiePike

Legende
Thread Starter
Mitglied seit
03.08.2007
Beiträge
11.061
Ort
Hamburg :]
Hallo,
soll bei nem Bekannten aus dem Internet schauen, wieso sein PC nicht richtig läuft, geht ja am besten per Remote. Aber wie schaut es aus, wenn sein PC mit Viren etc. infiziert ist?! Besteht über TV die Möglichkeit, dass ich diese per TV auch bekomme? Natürlich nur Fernwartung keine Datenübertragung / VPN o.ä.
LG
DiePike
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
hallo diepike,

falls der virus so gestrickt ist dass er sich per remote weiter verbreitet -> JA.
zumindest wird dir niemand eine 100% garantie geben dass es sicher ist.
es fließen ja in beide richtigen daten.

ABER: praktisch denke ich wird dir nix passieren. du solltest nen aktuelles OS inkl. aktueller antivir software nutzen, ein router (inkl. FW) ist ja sicher vorhanden. von dateitransfer würde ich absehen... :fresse:

brain.exe sollte ebenfalls benutzt werden :)

Guinnes
 
Ich halte das ebenso für unwahrscheinlich, dass sich da etwas verbreitet. Teamviewer nutzt ein proprietäres Protokoll. Dennoch würde ich auch keinerlei Garantie drauf geben.
Ich kenne den Bekannten nicht :) und solch eine Aktion könnte auch ein social Engineering zum Testen eines Virus darstellen... klingt evtl. paranoid ;)

Die sichere Variante wäre dem Bekannten nur Anweisung zu geben wie er beispielsweise mit einem Virenscanner von BootCD vorzugehen hat. Aktuell fällt mir dazu sicher nur desinfect ein, glaube Knoppix hat da auch was und bei UltimateBootCD müßte auch was dabei sein.
Andere Möglichkeit wäre deinen PC mittels BootCD zu starten und Teamviewer in einer passenden version zu nutzen... so könnte zwar ein virus bis zu dir kommen der ist nach einem Neustart jedoch Geschichte.

Auf etwas anderes würde ich mich nicht einlassen; auch ein Backup des PCs würde nicht gegen Datendiebstahl helfen; fällt also raus.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh