Hallo Gast! Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
TEAMGROUP stellte gestern seine neue 2,5-Zoll-QX-SSD mit 15,3 TB Speicher vor. Es ist eine der bisher kapazitätsstärksten SSDs für den breiten Markt. ... weiterlesen
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Was soll der Vergleich mit HDDs?
Eher mit SSDs. Da liegt der TB Preis bei etwas unter 100€ Dann steht es um die 40TB zu 15.3. Für den kompakten Grössenfaktor ganz okey.
Ist ja bisher auch die einzige 15TB SATA 2,5" SSD mit 7mm Bauhöhe? Wäre ja mal interessant welcher Controller da zum Einsatz kommt.
Hat HWL schon ein Testsample angefragt?
Dann doch lieber 2 Samsung QVO (wenn man nicht regelmäßig mehr als 80GB/160GB am Stück schreibt): Ist auch praktikabler als 11x Sata zu verwenden und Platz/Strom braucht man dafür auch erst mal ;-)
Kosten für 16TB weniger als die Hälfte (2x 8TB zu je ~750€)
2,88 PB TBW mit 1,5Mio h MTBF
Trotzdem schön zu sehen, dass die SSDs auch größer werden....
Das mit der TBW ist ja wohl ein Irrtum.
Zitat aus dem Artikel "womit sie laut TEAMGROUP mindestens 2.560 TB an Schreibvorgängen bewältigen kann. Dies ist der bisher höchste Wert, der bei einer SSD angegeben wurde. "
2560 TB sind 2,56 PetaByte - nicht wirklich viel für so eine SSD. Ich selbst hab SSDs mit mehr TBW hier (z.B. Samsung SSD SM863 480GB).
Hm auf so eine SSD wart ich schon lange allerdings kann der Preis noch etwas runtergehen. Das ist mit Abstand das beste Angebot was man in einen SFF-PC einbauen kann, wenn man Storage will.
Zum Preisvergleich 2x7.68TB SSDs kosten ~1600Eur, belegen aber auch den doppelten Platz, also 1800 Eur teurer nur wegen weniger Platz ist schon happig.
@flxmmr kaum wer hat U.2, und alle Adapter dies so am Markt gibt will man nicht wirklich haben.