TCCD vs BH5

1987

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
19.03.2005
Beiträge
60
Hallo @ all!

bitte erklärt mir jetzt bitte mal was da der groß unterschied ist, z.b. sollen angeblich an den neuen kingston hyperX nur mehr BH5 sein,

sind die den Preis dann nicht mehr wert, oder würdet ihr die trotzdem kaufen?
Kann man die dann weniger übertakten?

link zu den ram: http://exacomp.at/product_info.php/products_id/866

oder würdet ihr von da andere nehmen?:
http://exacomp.at/advanced_search_result.php?keywords=hyperX&x=0&y=0

mfg armin


p.s.: mein system schreib ich nicht her, da es nicht wichtig ist, ich möchte nur allgemein wissen, ob die bh5 soviel schlechter als die tccd sind!
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
also BH-5 ist nicht schlechter er ist nur "anders"
BH5 braucht für hohes OC viel SPannung (etwa 3,2-3,6V) während TCCD nur etwa 2,9VDIMM brauchen.
Bis etwa 260-270MHZ sind wohl die BH-5 die beste wahl, da die BH5 da mit ordentlich VDIMM noch beste timings von 2-2-2-6 mitmachen während TCCD ab etwa 230 nurnoch mittelmäßige und ab 260 nurnoch schlechte timings mitmachen. Über 260-270 sind allerdings die TCCD die bessere Wahl, da diese meist 290-310MHz mitmachen, was man in der Regel ohne viel Erfahrung mit BH5 nicht hinkriegt.
 
Ich hab Corsair TCCD´s
machen 280 2,5-3-3-6 1T @ 2,8v mit
290 geht auch noch mit 2,5-3-3-8 1T!!!!
 
OliverM84 schrieb:
Ich hab Corsair TCCD´s
machen 280 2,5-3-3-6 1T @ 2,8v mit
290 geht auch noch mit 2,5-3-3-8 1T!!!!

na und?

es geht um mögliche 270Mhz die die bh5 @2 2 2 5 packen.
allerdings machen das nur sehr wenige bh5...
 
aso,...also kann man nicht sagen, dass die bh5 schlechter sind? Bis wieviel volt geht mein asus a8n SLI?

Und dann kann ich die HyperX auch ohne bedenken kaufen, auch wenn sie bh5 haben, oder?

mfg armin
 
Bei 200 Mhz wird dein Asus reichen, dafür brauchste meist so um die 2,8 Volt.
 
2,8V is schon ein bissl viel..die meisten BH5 machen das schon mit 2,6V oder 2,7V..mit 2,8V sind dann schon oft 220MHz drin
 
Ist mir klar, hab ja geschrieben das es ungefähr benötigt wird, net das er her kommt und sagt hey mit 2,6 gehts gar net :) . Ging ja hauptsächlich darum das ers mit seinem mobo hinbekommt.
 
passt,...danke @ all,...also kauf ich sie mir auch, wenn "nur" bh5 drauf sind,...wenn diese drauf sind, währe es wohl besser gewesen das dfi lanparty zu kaufen, anstatt das asus a8n, ...leider steht nirgends dabei, wie weit die mainboards gehen,.... kann mir jemand von euch die genauen daten sagen (von den volt bei ram)?

mfg armin
 
wenn du das Asus behalten willst dann kauf dir TCCD. mit denen wirst du mehr perf. erreichen weil dein asus nur 2,8v geben kann.

mit dem dfi oder einem volt mod, kannst du mit guten bh5 oder UTT die TCCDs schlagen...
BH5 brauchen oft 3,4 - 3,7v um 270Mhz zu erreichen(2 2 2 5).
 
naja,...mal schaun,...jetzt möcht ich eh noch nicht overclocken,...falls ichs in einem jahr mal machen will, kauf ich mir vielleicht mal ein DFI,
danke,
mfg armin
 
Würd emich auch interessieren,denn auf den neuen Geil Ultra X sind ja keine TCCD mehr sondern BH-5.
Die BH-5 sind jetzt natürlich schon billig,aber reichen 3,2V vom Board aus um die Bh-% auf Trapp zu bringen?
Sollten schon so um die 280Mhz schaffen.
 
wo kann ich, bzw. mit was für einem tool kann ich ganau sehen, mit welchen timings/mhz die ram jetzt gerade laufen, und vielleicht dann sogar verändern?
 
ich habe jetzt die kingstons gekauft, allerdings wusste der verkäufer nicht welcher chip drauf ist, kann ich das irgendwie anzeigen lassen?

mfg armin
 
er kanns mit everest probieren, mit den timings oder die obligatorische mail an den hersteller ;)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh