TCCD oder WINBOND UTT? (DFI SLI)

AuD1o

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
17.10.2004
Beiträge
1.602
Ort
Berlin
hi,


wollte mal eure meinung wissen, was sich mehr lohnt.


Undzwar soll ich mir die TwinMOS Speed Premium mit winbond utt chips oder TCCD speicher kaufen?

Besitze das board in der sig. kann also bis 4vdimm geben.

Und wisst ihr welche TCCD die 300htt mit 2.5-3-3-5 knacken?
(1gb)

Würde ungefähr 270€ ausgeben
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
hast du schonmal getestet, ob dann auch wirklich 4V anliegen? habe schon öfters gelesen, das bei eingestellten 4V nur etwas über 3V real zur verfügung stehen...ich weiß aber nicht ob das nur spekualtionen sind oder erfahrungen von leuten, die das board haben....vllt findest du dazu ja im mobo-subforum was im sammelthread zu dem board (bin jetzt selber nicht gewillt danach zu suchen)
 
Eigentlich kann man beim DFI bis 3,3 einstellen; will man mehr muss man einen Jumper setzen und dann ziehen die Rams aus der 5v Leitung. BIs 4V kann ich noch nichts agen, aber 3,4 hatte ein Freund von mir schon drauf. Allerdings wird das Board dann sauheiss, also kühlen!

@Topic: Wahrscheinlich wirst du jetzt häufig hören, dass TCCD der momentan beste Speicher ist. Mal unababhängig davon, dass ich diesem Hype noch nciht folge, hast du mit dem DFI eigentlich ja auch ein Board, welches High Voltage Ram prädestiniert ist. Auch die Performanceunterschiede zwischen zum Beispiel 250 @ 2-2-2 und 275 @2.5-3-3 dürften wenn überhaupt nur messbar sein. Wenn du mich fragst also nur Geschmackssache.....

Gruß
 
also wenn auch real so hohe spannungen anliegen, dann würde ich ganz klar zu den UTT tendieren, denn:
1. sie sind billiger als TCCD (kannst ja die twinmos kaufen und net die OCZ VX)
2. schaffen schärfere timings bei gleicher frequenz

ich weiß jetzt nicht genau wie warm die UTTs werden..hatte selber noch keine. aber bei 3,4V-3,6V würde ich anfangen, die aktiv zu kühlen vorsichtshalber
 
Poweraderrainer schrieb:
also wenn auch real so hohe spannungen anliegen, dann würde ich ganz klar zu den UTT tendieren, denn:
1. sie sind billiger als TCCD (kannst ja die twinmos kaufen und net die OCZ VX)
2. schaffen schärfere timings bei gleicher frequenz

ich weiß jetzt nicht genau wie warm die UTTs werden..hatte selber noch keine. aber bei 3,4V-3,6V würde ich anfangen, die aktiv zu kühlen vorsichtshalber


Das ist ja der Witz bei UTT, die bleiben warm, nicht aber heiss. Selbst bei 3.4V werden die gerade mal warm....

Trotzdem hab ich mal vorsichtshalber nen 120er über die RAM Slots gehängt, denn der Booster bleibt leider nicht so kühl.....der wird schweineheiss
:eek:


ALso ich verstehe warum OCZ da 3.6V im Dauerbetrieb garantiert...dürfte kein Ding von den Temps werden. Allerdings hoffe ich, dass Twinmos Speed Premium das gleiche Brainpower verwendet......sonst schmilzt des PCB um die CHips bald :fresse:
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh