Hallo,
ich besitze einen Core2 Quad Q9550 im C1 Stepping und kriege diesen gerade so knapp auf meinem P5Q Pro auf 4 GHz benchstable.
Nun würde ich billig an einen QX6800 im G0 stepping kommen, würde sich dieser tausch lohnen?
Obwohl er im 65nm Verfahren hergestellt ist müsste er durch den freien Multiplikator und da er G0 ist sehr Taktfreudig sein, die 4GHz hätte ich ja zB schon wenn ich einen 11er Multi einstelle und dann noch FSB 370, was eigentlich jeder G0er schaffen sollte... ich weiß, nicht jeder ist gleich, durch den freien Multi würden sich doch in jedem Fall hohe Taktraten ergeben...
Die 8 mb Cache sollten eigentlich auch genug sein.
Was ich aber nicht weiß ob das P5Q Pro einen höheren Multi als 10 erlaubt, da ich mal gelesen habe, dass Asus Boards sich nur bis 10 Multiplikator hochschrauben lassen, wenn es so wäre würde ich mir im nachhinein noch ein neues Mainboard kaufen, vllt. das Gigabyte UD3P (Thread unter Mainboards existiert schon mit dem namen: Tausch P5Q Pro gegen UD3P??)
Oder soll ich mir das UD3P kaufen und es mit dem Q9550 benutzen?
Was meint ihr??
MfG mabosa92
ich besitze einen Core2 Quad Q9550 im C1 Stepping und kriege diesen gerade so knapp auf meinem P5Q Pro auf 4 GHz benchstable.
Nun würde ich billig an einen QX6800 im G0 stepping kommen, würde sich dieser tausch lohnen?
Obwohl er im 65nm Verfahren hergestellt ist müsste er durch den freien Multiplikator und da er G0 ist sehr Taktfreudig sein, die 4GHz hätte ich ja zB schon wenn ich einen 11er Multi einstelle und dann noch FSB 370, was eigentlich jeder G0er schaffen sollte... ich weiß, nicht jeder ist gleich, durch den freien Multi würden sich doch in jedem Fall hohe Taktraten ergeben...
Die 8 mb Cache sollten eigentlich auch genug sein.
Was ich aber nicht weiß ob das P5Q Pro einen höheren Multi als 10 erlaubt, da ich mal gelesen habe, dass Asus Boards sich nur bis 10 Multiplikator hochschrauben lassen, wenn es so wäre würde ich mir im nachhinein noch ein neues Mainboard kaufen, vllt. das Gigabyte UD3P (Thread unter Mainboards existiert schon mit dem namen: Tausch P5Q Pro gegen UD3P??)
Oder soll ich mir das UD3P kaufen und es mit dem Q9550 benutzen?
Was meint ihr??
MfG mabosa92