• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Tausch 965 --> P35 --> Windows ?!

KingKill

Urgestein
Thread Starter
Mitglied seit
09.10.2002
Beiträge
14.810
Ort
...bei Freiburg
Hallo !

bei mir steht wohl ein tausch meines QUad GT Boards ( 965er CHip ) gegen ein Gigabyte DS4 ( P35 ) - nun die Frage muss ich WIndows neu installieren !?

Darauf hätte ich nämlich absolut keine lust !

Danke !

Gruß
Michael
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Windows must Du da auf alle Fälle neu instalieren, sinst wirst Du permanent Probleme im Betrieb mit Windows haben!:)
 
Naja, in meinen Augen totaler Blödsinn was hier bisher erzählt wird.
Einfach sämtliche Boardsoftware des alten Boards deinstallieren, Registry säubern, Board ausbauen, neues Board rein, Windows hochfahren (ist ja dann nackig wie ein neues Windows) und neue Software installieren.
Ich habe nun 4 verschiedene Board-Chipsätze auf diese Art und Weise in mein bestehendes Windows gepackt und es hat immer funktioniert.

Viele Grüße
André
 
Das hat nicht wirklich was mit Blödsinn zu tun, sonder mit reiner Vernunft und etwas vernünftigem Denken, ohne Neuinstallation ist und bleibt es einfach ein unsauberes Gebastel und läuft dann auch dementsprechend, aber es kanns jeder so machen wie er es gerne möchte.
 
Hallo,

hier ist ein Thread mit einem Tutrial.

Ist in meinen Augen aber Kericht. Danach ist das Syste idR. so verbuggt, das man es eh neu aufsetzen muss. Und langsamer wird es dadurch auch um Längen.

Gruss QGel
 
Hallo !

bei mir steht wohl ein tausch meines QUad GT Boards ( 965er CHip ) gegen ein Gigabyte DS4 ( P35 ) - nun die Frage muss ich WIndows neu installieren !?

Spar dir die neue Installation. Wirst vielleicht nur Treiber für die Netzwerkkarte und den zusätzlichen Platten-Controller neu installieren müssen. Du bleibst beim Intel-Chipsatz und das dein Windows anschliessend nicht mehr richtig/langsamer läuft ist Quatsch.
 
Installier neu, dann hast mit Treibern usw. keine Probs.
 
Wir sprechen hier immernoch über NT basierte Systeme. Euch ist bewusst, das selbst Server man einmal gestartet werden oder gar Images zurück gespiegelt werden?
Das System "vermüllt" einfach mit der Zeit und ich kenne bisher kein Windows, bei dem es nicht so ist. Es bleiben i.d.R. immer Reste von Anwendungen und Treiber kleben. Das ist einfach unsauber.
Selbst bei guter Pflege und Wartung wird das System nach einer Zeit langsamer.
Bei Windows 2000 hielt es sich in Grenzen, bei Vista mache ich gerade den Praxistest :fresse:

Gruss QGel
 
Beim Wechsel von P965 auf P35 neuinstallieren ist trotzdem überflüssig. Da unterscheidet sich von der Hardware wenig, und warscheinlich von der Software noch weniger.
Wäre es nen Wechsel zwischen Nvidia und Intel, oder Intel und AMD etc. ok. Aber solang man immer noch die gleiche TreiberSuite benutzt...imho überflüssig, total. Treiberreste werden dann ja nun mal nicht entstehen

Grad nachgesehen...die Downloadlinks auf der Intel Website sind für P35 und P965 sogar die gleichen ... ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn du die Treiber vom Board / Chipsatz etc. entfernst wird das auch ohne Neuinstallation funktionieren.

Ein frisches Windows schadet grundsätzlich nie, aber wie hier jetzt schon mehrfach gesagt - funktionieren wird es.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh