[FAQ] Taugt die Hardware noch?

Bourb0n

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
30.10.2010
Beiträge
1.431
Guten Tag,

mir ist gerade in der Firma ein (Alt-)Rechner zwischen die Finger gekommen, der aufgrund eines Defekts entsorgt werden soll. Natürlich hab ich das Teil kurzerhand mal angeschlossen und geschaut... die Kiste läuft einwandfrei!

Hardware:

Intel Pentium E5300 (Dual-Core 2x 2,6GHz)
Gigabyte G31M ES2L
Kingston ValueRAM DIMM 2GB, DDR2-800, CL5 (KVR800D2N5/2G)
160GB Seagate (7.200) Platte

1.) Seht Ihr in der Hardware noch Potential für eine kleine Bastelkiste oder wäre das ausreichend für einen Surf/Office-PC für die Eltern?

Wünschenswert wäre, wenn da Windows 7 relativ zügig drauf laufen würde!

Also wären mMn CPU/GPU und Ram aufzurüsten, oder?

CPU: E8400. Q6600, Q6700, Q9550...
RAM: ein zweiter 2GB Riegel
GPU: was würde hier passen? bzw. welche CPU/GPU-Kombi wäre wirtschaftlich günstig bzw. denkbar.

Möchte hier eigentlich groß kein Geld investieren, aber wenn da wirklich noch was rauszuholen ist, dann würde ich das tun ;)

Gruß
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
zum Surfen noch okay! 4GB Ram sollte man bei Windows 7/8.1 aber trotzdem haben, auch wenn man nur surft. Flashplayer etc nehmen sich da gerne mal einiges raus.
Wenn der PC schon umsonst war, kauf eine kleine SSD dazu, dann rennt der Rechner noch einige Jahre mit Win7:

- gebraucht nach 2GB DDR2 schauen
- SSD kaufen:
http://geizhals.de/sandisk-ssd-128gb-sdssdp-128g-g25-a791352.html?hloc=at&hloc=de

Im Bios dann noch AHCI Modus aktivieren.
 
Also einen 2. RAM-Riegel solltest Du auf jeden Fall reinstecken, damit Windows7 vernünftig läuft. Ob eine CPU lohnt wäre ich mir nicht sicher, da die verbaute für Officebetrieb eigentlich reicht (mehr aber auch nicht). Die Onboard-GPU reicht auch für den Office-Betrieb, wenn man allerdings Filmchen in irgendwas über 720p schauen möchte (und da wäre ich mir nicht mal sicher), dürfte der die Puste ausgehen. Irgendeine gebrauchte (möglichst passiv gekühlte) GPU von AMD oder Nvidia sollte es da eigentlich tun.
Ansonsten übersteigt der Kauf von RAM, CPU und GPU (auch gebraucht) definitiv den Restwert dieses Gerätes! Problem dürfte auch die relativ alte HD sein, die könnte zu einen schon kurz davor sein ihren Geist aufzugeben und zum anderen ist die sicherlich elendig langsam! Eventuell also eine kleine SSD rein...
 
Ich würde nur noch einen 2 GB Riegel dazustecken und eine billige, gebrauchte SSD dazu (64 GB für 20€ + VSK sowas oder versuchen ne Intel G2 120 GB für 35€ bei eBay zu schießen) und gut ist. Grafik erstmal OnBoard nutzen, außer im Marktplatz findet sich günstig eine kleine Karte mit DVI.
 
Ok, dann ist mir doch schon super geholfen, weil für den Schrott finde ich dieses gute Stück einfach zu schade.
Kann/soll einfach einen weiteren RAM-Riegel dazustecken oder sollte der zwangsweise vom selben Hersteller bzw. selbiges Modell sein? Kenne die Probleme mit RAM-Riegeln ja...
 
Das hängt jetzt eigentlich ein bißchen vom verbauten RAM und vom Hersteller des Rechners ab. Prinzipiell sollte es reichen, wenn der RAM dieselben technischen Eigenschaften hat (Timinig etc.). Interessant wäre vielleicht noch drauf zu achten, ob er einseitig oder doppelseitig bestückt ist. Hier musst Du wahrscheinlich ein wenig experimentieren (oder ein klein wenig Glück haben), aber normalerweise sollte das einfach funktionieren...
 
Ich würds mal ebenso mit Kingston RAM probieren. Der ist sowieso nicht teuer und läuft fast immer, insbesondere da eh schon ein Riegel drin ist.
 
Ansonsten übersteigt der Kauf von RAM, CPU und GPU (auch gebraucht) definitiv den Restwert dieses Gerätes! Problem dürfte auch die relativ alte HD sein, die könnte zu einen schon kurz davor sein ihren Geist aufzugeben und zum anderen ist die sicherlich elendig langsam! Eventuell also eine kleine SSD rein...


Naja, da sind 2GB RAM drin, daher wird der Wert von 2GB zugekauftem RAM sicher nicht den Wert des vorhandenen RAMs übersteigen, GPU für 20€ ist dann auch schon ordentlich → Restwert vllt. 40€, wird nur bei Quad-CPU-Kauf überschritten, nachdem man die 4-Kerne für Elternoffice def. nicht braucht – ansonsten mal ein Vergleich mit einem Atom, wie er sich in den meisten <300€-Notebooks findet → def. noch kein Müll bei seltener Nutzung ;)
 
Den Ram würde man hier noch bekommen (selbes Modell):

http://www.amazon.de/Kingston-KVR800D2N5-2G-PC800-ValueRam/dp/B000Z2GO2Q

Ansonsten würde ich mal später schauen, welche Riegel noch kompatibel sind und ggf. 4GB anderweitigen Ram verbauen.
Bezüglich CPU/GPU würde ich mir noch Gedanken machen, aber mal unabhängig davon... was würde denn prinzipiell Sinn machen?

Mein damaliger PC war ein E6600 und eine 8800GTS und da lief eine Menge an Spielen drauf... natürlich nicht relevant für meine Eltern, aber falls mal eine kleine Lan ansteht und man einem Kollegen Hardware-technisch aushelfen muss sollte der doch auch noch für Call of Duty 2, CS 1.6 und solche Spiele aussreichend sein, falls man halt noch die dementsprechende CPU/GPU nachrüstet....

Also 50-80€ wäre mir der Spaß schon wert, ansonsten wird halt nur der RAM und ggf. eine SSD nachgerüstet!
 
Zuletzt bearbeitet:
Zuletzt bearbeitet:
Das mit dem NT ist ne gute Frage :) Ich schaue mir die Geschichte später mal genauer an. Ich denke aber mit weiteren 2GB Ram und der 64GB SSD aus dem MP hätten meine Eltern wohl wieder einen absolut annehmbaren Rechner... zum Abspeichern von Bildern, Surfen und bisschen was in Word und Excel reicht die Kiste ja wohl alle mal.
 
Die SSD aus dem MP wurde soeben vergriffen.
Welche SSD (gerne auch neu) würde sich denn für den PC eignen. Speicherbedarf ist nicht gerade groß von meinen Eltern, aber um Win 7 64bit zu installieren ist mir 64GB auf Dauer auch bisschen zu mager.

128GB wären also eigentlich perfekt.
Soll gut und vor allem günstig sein. Beim Board habe ich in fremdsprachigen Foren gelesen, dass ACHI nicht unterstützt wird bzw. ist das Board eigentlich geeignet für eine SSD?
 
Als ssd ne crucial mx100, mx200 oder bx100, je nach Preis und Verfügbarkeit. Die 256gb haben allerdings das deutlich bessere p/l. Für den doppelten Speicher bezahlst du nicht das doppelte Geld :wink:
 
Hardware ist ja bekannt ;) also wie gesagt möchte da für RAM und SSD max. noch 60 euro reinhängen. 14€ würden jetzt für den Ram+Versand bezahlt also bleiben noch ca. 45€ für ne SSD. Der PC wird von meinen Eltern so unglaublich selten benutzt und da die Hardware ja auch nicht mehr die neuste ist... braucht es da keine SSD mit einer super Schreib/Leserate ;) Nur wenn sie dran sitzen, dann soll er halt auch zeitgemäß schnell sein bei den Standardanwendungen
 
aus meiner auflistung sollte die bx wohl die günstigste sein. Die Sandisk von even.de ist ist auf geizhals nochmal etwas günstiger. Kann man auch bedenkenlos zugreifen. Also einfach im bevorzugten shop alle suchen und die günstigste bestellen. Von Kingstons auch recht günstiger ssdNOW besser die finger lassen, da stecken wohl teilweise plötzlich langsamere chips drin, nachdem samples mit schnellen chips für gute wertungen gesorgt haben.
...ich bezieh mich jetzt auf neukauf. Im Gebrauchtmarkt hab ich keine ahnung :fresse:
 
Hardware ist ja bekannt ;) also wie gesagt möchte da für RAM und SSD max. noch 60 euro reinhängen. 14€ würden jetzt für den Ram+Versand bezahlt also bleiben noch ca. 45€ für ne SSD. Der PC wird von meinen Eltern so unglaublich selten benutzt und da die Hardware ja auch nicht mehr die neuste ist... braucht es da keine SSD mit einer super Schreib/Leserate ;) Nur wenn sie dran sitzen, dann soll er halt auch zeitgemäß schnell sein bei den Standardanwendungen

Wie wäre es mit dieser SSD, wenn Du die um 0:01 Uhr bestellst zahlst du bei diesem Händler keine Versandkosten ;) : 128GB Intenso Top III 2.5" (6.4cm) SATA 6Gb/s MLC (3812430)
 
Die Intenso ist doch preislich auf jeden Fall im Rahmen ;) Danke für den Tipp!
Für mich selbst wäre ich natürlich nicht so geizig :d Aber da ich meine Eltern bezüglich Technik und dessen Nutzungsverhalten kenne...
 
Mir ist gerade aufgefallen, das es sich um ein Board mit G-Chipsatz handelt, könnte sein, das dass Board nur 2 DDR2-RAM-Bänke hat, schau deshalb lieber mal in die Kiste rein um das mal zu überprüfen. Gerade wegen der Erweiterung des RAM-Speicher ist das ja wichtig, eventuell solltest Du da auf 2 x 2GB setzen
 
Zuletzt bearbeitet:
Nachschauen, ob das Board überhaupt mehr wie 2 GB kann - davon gibt's genügend Kandidaten die nur 1 oder 2 GByte RAM können!

Ansonsten ist das System ein wahrer Stromfresser gemessen an aktuellen Haswell-Systemen. solange das Teil nur 1-2h am Tag läuft kann man das sicherlich noch verknusen.
 
Manchmal frage ich mich hier warum die meisten überhaupt versuchen zu helfen.

Das ganze kostet 5 Sec Googlen und man weiss, dass das Board 4GB Ram aufnehmen kann. Sogar bis 1066er.

Er muss halt gucken, ob da 1x2GB drin sind, oder 2x1GB.
Hier im Forum bekommt man meistens 2x2GB für 20€.

Als SSD würde ich ne Crucial BX 100 nehmen.
 
SSD/Ram sind da und Windows 7 wird gerade installiert... es sind nur 2 Speicherbänke, aber das macht ja nix, denn ich habe 2x2GB verbaut.
Über die Stromkosten mache ich mir absolut keine Gedanken, denn das Teil läuft keine 2h in der Woche und ich verstehe hier jetzt auch nicht, wieso manche versuche hier was schlechtes hineinzuinterpretieren. Das Teil ist geschenkt und die Aufrüstung hat jetzt lediglich 60€ gekostet. Immerhin besser, als wenn man ausschließlich auf einem iPad arbeitet. (meine bescheidene Meinung)


PS. @ Squall2010... meine Frage bezog sich anfänglich drauf, ob der Rechner überhaupt noch lohnt und nicht ob 4GB Ram passen, also les in Zukunft richtig. So Leute hab ich ja richtig gefressen oO
 
Zuletzt bearbeitet:
Vor allem, da die Herstellung eines Neugerätes erheblich mehr Ressourcen kostet!
 
PS. @ Squall2010... meine Frage bezog sich anfänglich drauf, ob der Rechner überhaupt noch lohnt und nicht ob 4GB Ram passen, also les in Zukunft richtig. So Leute hab ich ja richtig gefressen oO

Er meinte wohl nicht dich sondern die Kommentare zum Mainboard und RAM von anderen ;) So würde ich es verstehen.
Mein Vater hat btw. ein ähnliches System am laufen und seit der Umrüstung auf eine SSD fluppt es für Office und Surfen im Alltag ohne Probleme.
 
Würde das Board 771er Xeons nehmen, hätte ich so einen noch als CPU-Upgrade vorgeschlagen, aber leider funktioniert das nicht.

Ansonsten ist so ne Kiste für gelegentliches Surfen doch noch voll in Ordnung!
 
Also ich mache gerade die ganzen Updates und das Teil fährt hoch&runter wie Schmitz Katze. Kann mich über die Geschwindigkeit also absolut nicht beklagen! :) Für meine Eltern mehr als ausreichend!
 
Ich bau ab und zu gerne solche Kisten für gelegentliches surfen zusammen, Kostenfaktor ist halt einfach gigantisch weil die Hardware spottbillig ist bzw. zum Teil auch mal gratis abfällt z.B. Büroaufrüstungen etc.
 
Also ich bin bisher sehr zufrieden mit dem Resultat. Natürlich sehe ich gerade im Bios, dass anscheinend nur 3GB Ram verbaut sind. Jetzt muss ich doch gleich noch prüfen, ob das wirklich ein zweiter 2GB Riegel ist... oder liegt es ggf. an den Treibern, denn den Chipsatztreiber habe ich nicht installiert

wobei er sich diese ja eigentlich bei der Installation von Win7 schon automatisch zieht...
 
Zuletzt bearbeitet:
Hast ne Grafikkarte verbaut? Wenn nein, dann hat sich wohl die Onboard-Lösung ordentlich was gegönnt ;)
 
PS. @ Squall2010... meine Frage bezog sich anfänglich drauf, ob der Rechner überhaupt noch lohnt und nicht ob 4GB Ram passen, also les in Zukunft richtig. So Leute hab ich ja richtig gefressen oO

Das mit dem Lesen und Verstehen ist immer so ne Sache wa? ;)

dA_iNci* hat es richtig verstanden :)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh