Taugt A-DATA Speicher was, speziell A-DATA Vitesta DIMM Kit 4GB PC2-6400U CL5 (DDR2-8

Arbeitsspeicher

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
28.04.2008
Beiträge
5
Hallo,

taugt dieser Speicher A-DATA Vitesta DIMM Kit 4GB PC2-6400U CL5 (DDR2-800) (http://geizhals.at/deutschland/a275562.html ) etwas? A-DATA sagt mir wenig. Bei Corsair weiß ich z.B., dass diese für Qualitätsprodukte stehen.
Falls es interessiert: Der Speicher soll mit dem Gigabyte GA-EP35-DS3R (http://www.gigabyte.de/Products/Motherboard/Products_Spec.aspx?ProductID=2677 ) betrieben werden.
Bei Noname ist es mir schon zu oft passiert, dass der Speicher defekt kam. Deswegen möchte ich auf Markenqualität setzen.

Danke für eure Antworten.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Der speicher ist ein der besten ^^ jetz nicht vom oc her aber von der qualli her.
Zu ddr1 zeiten war das DER OC speicher
 
A-Data ist kein Noname Speicher :)

Wird hier überall oft verbaut und bereitet keine nennenswerten Probleme.
 
Achja und sind Sehr Kompatible!
Hab noch net gelesen das Adata Probleme macht....Corsair hingegen schon sehr oft.
 
Hi
Die A-Data PC2-1000 Vitesta Extreme CL5,sind noch besser.Die hatte ich vorher auch drin.Sehr gut zum clocken.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh