Tastatur und Maus gesucht

d3LuXe3825

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
15.12.2005
Beiträge
120
Hallo,

ich suche wie im Titel erwähnt eine neue Tastatur und Maus. Momentan sitz ich hier mit einer Logitech G15 und einer Razer Copperhead. Die Logitech G15 habe ich von jemandem geschenkt bekommen der sich damals ein neueres Modell von Logitech geholt hat (G19 oder so). Ich bin mit den Tasten und dem Tastendruck eigentlich sehr zufrieden aber mir ist das Ding zu groß. Ich benutze keine Sondertasten und Makros etc., daher ist es eigentlich reine Platzverschwendung. Mit der Copperhead war ich eigentlich auch immer sehr zufrieden, die hat jetzt aber nach längerem Chivalry Gedaddel einen Defekt am Mausrad (Chivalry benutzt das Mausrad hoch/runter für 2 verschiedene Angriffe ^^).

Was ich nun suche:
Eine kabelgebundene (schwarze) Tastatur die keinerlei Sonderfunktionen und Tasten hat und dementsprechend auch keinen Treiber benötigt, sich zum zocken aber auch zum tippen eignet und am besten nicht mehr also 75 Euro kostet. Beleuchtung wäre evtl. noch wünschenswert.

Eine kabelgebundene (schwarze) Maus und ein passendes Mauspad. Die Maus sollte wie Butter in der Pfanne übers Mauspad gleiten. Braucht keine 32489 Sondertasten und sonstigen Firlefanz nur sehr gute Präzision. Es wäre schön wenn sie von der Größe her, der Copperhead ähnelt. Falls es nicht wirklich bessere neue Modelle gibt, würde ich auch eine neue Copperhead bestellen, bräuchte aber noch ein gutes Mauspad.


Ich hoffe ihr könnt mich beraten, jedes mal wenn ich selber schaue lande ich dann bei Artikeln die über n rollover und sowas schreiben und dann will ich auf einmal nur das Beste und habe ne Tastatur für 150 Euro im Warenkorb, reisse mich dann aber wieder zusammen und breche das Unternehmen ab.

Ich werde wenn Interesse besteht die G15 verschenken/verlosen unter denen die mir am meisten geholfen haben. Schreibt einfach unter eurem Beitrag ob ihr sie haben wollt. Das Ding ist absolut in Ordnung und sauber. Ich esse nicht am PC und zocke dann mit schmierigen Chips Fingern und sowieso wische ich alle 2 Tage staub ;)

Würde mich sehr freuen wenn ihr mir helfen könnt!

Viele Grüße,
Thomas
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich bin jezt von der G15 zur MS Sidewinder umgestiegen .. nach vielem probieren die beste lösung finde ich. schick, gut und günstig
tastenabstand ist in ordnung, druckpunkt sehr gut und zum zocken absolut geeignet. unter 100€ defenitiv der beste ersatz für ne G15 in meinen augen.

als maus bin ich mit der sharkoon fireglider sehr zufrieden, auch wenn manche nicht mit der form klarkommen könnten. gleitet sehr gut und ist für mich super zu bedienen (denke normale hand größe)
hält auch schon 2.5 jahre aktiv-zocken ohne probleme durch ^^

mauspad würde ich zu nem stoffpad greifen. benutze noch das razer mantis controll, gibts aber leider nicht mehr glaube ich.


tolle geste übrigends mit dem tastatur angebot, daumen hoch :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Frage bei der Tastatur wäre:
sind mechanische Schalter eine Option? (wenn ja wie wichtig ist die Beleuchtung?)
Für eine Übersicht nenne ich dir mal Drei(guck sie dir einfach an und gebe Feedback):
Steelseries 6Gv2
Qpad Mk50
Aivia Osmium (knapp über 100 aber Beleuchtung)

Bei den Mäusen: Wenn Präzision das A und O ist, muss es ein optischer Avago sein! (alle anderen haben Acceleration, Prediction oder andere Fehler) da solltest du dir meiner Meinung nach folgende drei angucken:
Zowie AM
Roccat Savu
Logitech g400
(-> ebenfalls angucken Feedback geben)

an der Tasta bin ich nicht interessiert. b:)
 
Mäuse wurden schon vorgeschlagen, aber die G400 ist eigentlich der Tipp schlecht hin, kein unnötiger Firlefanz und auch ohne Treiber 1000Hz.
dpi müssten auf 1800dpi laufen, die man dann über die +/- Taste verstellen kann auf 900/3600 glaub ich, alles ohne Treiber.
Nutze die Maus jetzt bestimmt seit fast 2 Jahren und bin immernoch super zufrieden.

Mauspads habe ich schon viele durchprobiert, aktuell nutze ich das Sharkoon Fireglider, ziemlich günstig aber super verarbeitet da umgestickte Kanten, sodass es nicht zum ausfransen kommen kann.
Auch gut war das Ozone Ground Level L, ist etwas größer aber ohne umgestickte Kanten.

Tastatur nutze ich zB die K200 (OEM) von Logitech für ~10€.
Absolut empfehlenswert und voll spielefähig, da kein Ghosting bzw Skipping.
Hat paar Sondertasten die ganz sinnvoll sind, zB für Musik oder Sleepmodus.
Sie besitzt nur keine Beleuchtung kostet aber auch nur 10€.
Die Tastatur hab ich jetzt vllt 1 Jahr oder länger und sie hat keine Alterserscheinungen oder Probleme gemacht, egal was damit gespielt wurde, von BF3, über CS1.6 oder Trackmania...
 
Naja die g400 ist halt nicht Schwarz :) (Bedingung des Threaderstellers)
Ich bevorzuge die Savu man muss sich allerdings mit den Seitenflächen anfreunden und das Mausrad ist halt laut.
Immo bekommt man sie zusätzlich erstaunlich günstig beim großen Fluss...

Mauspads:
Ich bevorzuge Hardpads. Mit meinen Avago 3090 Mäusen habe ich gute Erfahrungen mit:

Roccat Alumic (Alu)
Razer Vespula (Plastik)
ein Freund benutzt: Mionix Ensis 320 Black und ist sehr zufrieden (Alu soweit ich weiß)

Aber wir brauchen eigentlich mehr Informationen z.B. :
Mauspad:
Low sense ,High sense?

Maus:
Wie greifst du deine Maus?

Tastatur:
Ka was ist es denn genau, was dir an der nicht gefällt? An Makrotasten gewöhnt man sich. Und wenn es eine kleinere sein soll kannst du auf die Numtasten verzichten?

Edit:

Eine alte Razer Deathadder 3.5 würde auch deine Kriterien erfüllen und verwendet ebenfalls einen guten Sensor ohne Fehler. Du müsstest dir dann nur die alten Treiber besorgen.
Aber lass dich gewarnt sein: Heutige Razer halten nach meiner Erfahrung nicht mehr so lange.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich habe mir im Februar Ne Microsoft sidewinder x4 geholt als maus hab ich noch eine logitech mx518. Ich kann dir beides zweifelsfrei empfehlen:-) die g400 hat mein Bruder und muss sagen die ist genau so geil:-D gepaart mit dem stoffpad ist die Präzision der absolute hammer. Allerdings hast du keine guten gleiteigenschaften. Ich habe früher mausskates und ein speedpad mit entsprechenden spray verwendet und die Maus ist mit dem schubser selbständig übers pad gerannt. Also mit der Tastatur machst du nichts verkehrt hat zwar Makros aber die nehmen nicht großartig Platz weg und Fallen kaum auf. Hätte ebenfalls ne g15 die ist mir aber kaputt gegangen:-( würde sie aber jederzeit im Wohnzimmer am meinem 2. Pc verwenden. Also Fazit: g400 und die sidewinder x4 ein super eingespielts Team nur mit mauspad denke ich musst du mal selbst schauen das muss jeder selbst wissen was er für eins haben möchte und mit welchen er am besten klar kommt.

Gesendet von meinem GT-I9300 mit der Hardwareluxx App
 
Hallo,

ich war übers Wochenende unterwegs, deshalb schreib ich erst jetzt. Vielen Dank für die tollen Antworten!

Also bei der Tastatur habe ich mich glaube ich direkt verliebt und zwar in die Steelseries 6Gv2. Genau das was ich gesucht habe, die Produktbeschreibung liest sich wie meine Vorstellung einer perfekten Tastatur. Falls es Einwände gibt so möchte derjenige jetzt sprechen oder ewig schweigen :)

Zur Maus:
Also ich benutze eine Mischung aus dem Claw und Palm Grip, eigentlich Claw aber die Finger sind nicht so krass angewinkelt wie zum Beispiel hier gezeigt. Low oder High Sens ist schwierig anzugeben, schon eher Low aber ich hebe die Maus zum Beispiel nicht hoch und setz neu an um in einem Spiel nach hinten zu schauen oder mich einmal um die eigene Achse zu drehen. Mein Handgelenk liegt aufm Tisch und bleibt an einer Stelle.
Am besten hat mir da jetzt die G400 gefallen, die wäre mir auch von der Schwärze her schwarz genug ;)

Bin gespannt auf weitere Vorschläge und vielen Dank nochmals!

PS: Gibts nu überhaupt jemanden der die G15 haben möchte?

Viele Grüße,
Thomas
 
Dann musst du dir meine Pads genau angucken da sie nunmal nicht die größten sind. (aber das was du für mich beschrieben hast ist auch kein Low ;-) eher mid?!? )
Ich liebe Hardpads einfach nur, wegen den Gleiteigenschaften. Sie sind leider immer etwas teuer.... die "speed"-Seiten halten aber dafür meist auch ewig.

Die G400 ist je nach Hand(größe) eher Palm, aber eine gute Wahl.

Viel spaß mit der Steelseries. Gib dann mal ein bisschen Feedback. Ich habe sie selber nie gehabt (oder ihre Switches). Das einzige was gegen sie spricht ist, dass es sein kann, dass die "Farbe" der Tasten "ausbleicht".
 
Ich hätte liebend gern die g15 wieder :-) übernehmen auch den Versand xD

Gesendet von meinem GT-I9300 mit der Hardwareluxx App
 
Hallo,

vielen Dank nochmal, vor allem an xeper :)

Es wird dann jetzt die Steelseries, G400 und das Razer Vespula... ich freu mich!
Dann habe ich noch eine Frage, niedrige Sens und hohe DPI oder lieber hohe Sens und niedrige DPI?

Und wenn sonst keiner will, bekommt walt0or die G15 ;)
 
Thx :-) und bedanke mich bei den anderen schon mal falls ich den vortritt habe.

Gesendet von meinem GT-I9300 mit der Hardwareluxx App
 
walt0or schick mir bitte deine Adresse per PM, dann geht die Tastatur raus sobald die neue angekommen ist :)
 
Die Sense zu verändern ist soweit ich mich erinner eine interpolation und wenn man kann, wäre eine Regelung über DPI wohl besser (wenn es native und keine Interpolierten DPI schritte sind).

-> eher dpi umstellen...
Eine Verstellen unter die normalen 6/11 ist, glaube ich, eher unproblematisch, da hier "nur" Signale ignoriert werden. Bei einer Erhöhung der Sense über 6/11 sieht dies aber wieder ganz anders aus
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh