Tastatur fällt ständig aus..

bernipichla

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
31.03.2008
Beiträge
1.044
Ort
Österreich
Ich hab seit einiger Zeit das Problem, dass meine Tastatur ständig ausfällt, in unregelmäßigem Abstand..
hab aber eig nix verändert an den settings oder sonst was..

angefangen hat es, wie ich eine logitech webcam c510 dazuinstalliert habe (glaube ich halt)
auf meinem andren pc funktioniert diese aber, auch die tastatur dazu..

da bleibt das bild immer hängen und die tastatur verbindet sich immer wieder neu mit dem pc....

egal ob es die G15 (blau) ist oder eine andere Logitech usb tastaur..

kann das mit irgendwelchen bioseinstellungen zu tun haben?

die ganzen alten treiber habe ich deinstalliert, die tastatur resettet aber immer noch ab und zu..
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
einen anderen USB Port hast du schon versucht?
Hört sich da stark danach an, das dort das Problem entsteht.

Alternativ mal über einen USB HUB anschliessen.
 
Hallo
Hab eine G15 und G19 und ähnliche Probleme gehabt.
Bei dem einen Board hab ich im Bios die USB-Einstellungen von Hi-Speed auf Fullspeed geändert.
Eventuell Southbrigde Spannung etwas anheben?
Bei dem anderen Board hab ich die Maus gewechselt.
Von Xai auf Roccat Kone+ zu Logitech Gx9. Da war das Problem dann auch weg.
Was für ein System hast du?
Mal ein anderes Bios/Chiptreiber probiert?
Mfg
 
bios und chipset treiber noch nicht probiert, auch keine anderen spannungen..
aber danke erstmal
 
Bevor du irgendwas im Bios verstellst teste doch, ob die Tastatur auch im Bios ausfällt. Wenn die dort nicht ausfällt kannst du nochmal eine Linux Live CD (Ubuntu o.ä.) reinpacken und dort schauen, ob sie ausfällt, wenn nicht wirds wohl an einem kaputten Windows liegen.
 
was könnte man am windows reparieren?
am anderen pc scheint die g15 jz zu funktionieren!?!?!
es muss am pc in meiner signatur liegen
 
Wenn die dort nicht ausfällt kannst du nochmal eine Linux Live CD (Ubuntu o.ä.) reinpacken und dort schauen, ob sie ausfällt, wenn nicht wirds wohl an einem kaputten Windows liegen.

Hast du das schon gemacht?

Ansonsten die Festplatte formatieren und Windows komplett neu installieren. Windowns reparieren kannst du da in 99% der Fälle vergessen.
 
Was hat er denn für ein Windows überhaupt und hört auf gleich von Formatieren zu reden.
 
Zuletzt bearbeitet:
In meinen Augen kanns an vielen Sachen liegen.
- Evtl. hat dein Netzteil nen Schaden und bricht zu gegebener Zeit kurz zusammen.
- Iergendwelche Leitungen in deinem PC haben einen Wackelkontakt (z.B. SATA Leitung zur Festplatte oder Laufwerken).
- In deinem Windows gibts einen Treiberkonflikt (mal sehen ob iergendwas installiert ist, was du garnicht mehr braucht)
- Iergendein USB-Device (oder ähnliches) hat einen Wackelkontakt oder Kabelbruch und erzeugt kurz einen Kurzschluss


Ich würde jetzt mal hergehen und alle Leitungen in deinem PC checken, ob die richtig und fest stecken. Alles abstecken was du nicht benötigst, wie Soundkarte, zusätzliche Laufwerke, etc.. Auch USB Geräte, die nicht benötigt werden abstecken. Das Bios auf DEFAULT stellen (gibts einen extra Überpunkt, wenn du ins Bios gehst und mit F10 und "z" = y speichern). Und schonmal den ersten Test wagen. Dann evtl. deine Treiber durchforsten, ob da was doppelt, nicht benötigt oder überflüssig ist. Wieder testen.

Hoffe du hast Erfolg *Daumendrück*

Als letzte Möglichkeit musst du ggf. Formatieren, aber das nur, wenn du dir absolut sicher bist, dass nichts mehr hilft. Was aber auch keine Lösung sein kann, da das Problem danach weiterhin bestehen könnte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ernsthaft man kann Windows ausschließen indem man eine Stunde mit nem Linux Live System bootet (zB) von nem USB Stick, warum zieht das keiner in Betracht? Das ist das sicherste und einfachste um Windows auszuschließen. Wenn es wirklich am Windows liegt kommst du in 90% der Fälle nicht am neu installieren vorbei.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh