Taktbremse nach Wartungsarbeiten?

Ash-Zayr

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
26.01.2004
Beiträge
1.187
Hallo

Ich wollte mein System, ein P35 DS4, mal mit neuen Treibern versorgen und hatte auch über @BIOS nach einem neuen BIOS suchen lassen. Gefunden wurde das F12, welches ich aber bereits hatte...ich vollendete dennoch das update mit dem Tool.
Ich installierte noch ein aktuelles Intel Inf-Paket sowie Realtek Gigabit Treiber und einen Intel Maxtrix Storage Manager - ich habe meine SATA Platte per AHCI eingebunden.

Kurzform: ich kann nun machen, was ich will. Mein E6750 lief vorher mit 420 x 8 = 3336MHz. Im BIOS werden mit meine Werte auch so angezeigt, aber fahre ich dann hoch, sehe ich schon im POST standard 333x8=2,67GHz. CPU-Z bestätigt das dann unter Windows.

Tja, never change a running system?

Wieso sehe ich die Werte im BIOS, die Optionen werden dann aber doch ignoriert? Ich hatte auch "load optimized defaults" durchgeführt, was nichts brachte.

Hat das alles was mit diesem DUAL-BIOS Feature zu tun? Ich sehe das eine BIOS, tatsächlich gebootet wird aber von einem anderen, wo ich nicht rankomme? Das wäre aber unlogisch, weil sich andere Änderungen in "meinem" sichtbaren BIOS tatsächlich auswirken....nur der Takt will nicht mehr??

Ash-Zayr
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hast Du nach dem BIOS-Update einen CMOS-Clear bei gezogenem Netzstecker vorgenommen? Wenn nicht, dann mach das mal.
 
Verzeihe die dumme Frage, aber ich habe noch nie ein CMOS clear durchführen müssen....bei so gut wie allen BIOs updates in meinen Jahren musste ich eigentlich sogar nie die defaults laden.
Soll ich also die Mainboard Batterie entfernen für ein paar Sekunden?
Das @BIOS Gigabyte Tool hat zwei "clear Optionen", ich glaube aber, die funktionieren nur im Zusammenhang mit dem sorforigen Flashen der angedachten update version.

Ash-Zayr
 
Da ist auf dem Board ein Jumper den du kurz umsetzen musst, alternativ kannst du auch die Batterie entfernen.
 
Habe mal ne frage zum P35 DS3L Board.habe ACHI aktiviert.Fährt auch wunderbar hoch.Doch beim Booten kommt jetzt immer ACHI Bios um alles zu erkennen.kann man das verkürzen oder ganz ausschalten?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh