Tagan Easy Con oder U-01?

m_tree

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
04.02.2005
Beiträge
3.037
Ort
Herzogenaurach
Brauch für mein nächstes Tuning ein neues NT, ein Tagan sollte es werden.

Hab schon gute Erfahrungen mit dem 480er U-01 gemacht, aber jetzt hab ich das Easy Con gesehen. Würde wieder die 480er Variante nehmen, die Frage ist nur welche.

Das Kabelsystem ist schon nicht schlecht, der 120er Fan auch. Trotzdem hab ich zwei Kritikpunkte: Steckverbindungen leiten nicht so gut wie gelötete und der 120er Fan würde die heiße Luft nur oben im Case anstauen, das U-01 würde sie rausblasen. (und das hört man auch nicht)

Was meint ihr, is das EasyCon trotzdem zu empfehlen?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
masu90 schrieb:
Brauch für mein nächstes Tuning ein neues NT, ein Tagan sollte es werden.

Hab schon gute Erfahrungen mit dem 480er U-01 gemacht, aber jetzt hab ich das Easy Con gesehen. Würde wieder die 480er Variante nehmen, die Frage ist nur welche.

Das Kabelsystem ist schon nicht schlecht, der 120er Fan auch. Trotzdem hab ich zwei Kritikpunkte: Steckverbindungen leiten nicht so gut wie gelötete und der 120er Fan würde die heiße Luft nur oben im Case anstauen, das U-01 würde sie rausblasen. (und das hört man auch nicht)

Was meint ihr, is das EasyCon trotzdem zu empfehlen?

Ich hab genau diesen Tausch hinter mir und würde das Easy wieder kaufen. Deinem letzten Punkt würde ich sogar stark widersprechen. Das Easy schaufelt irgendwie wesentlich mehr Luft aus dem Gehäuse als mein altes U01. ;)
 
Also bei der Belüftung täuschst du dich aber.
Das Easycon trägt hierbei mit seienm 120mm Lüfter wesentlich mehr zu Casebelüftung bei.
 
globalplayer schrieb:
Also bei der Belüftung täuschst du dich aber.
Das Easycon trägt hierbei mit seienm 120mm Lüfter wesentlich mehr zu Casebelüftung bei.
Tja, komisch, wiel es eben nach oben bläst und nicht nach draußen .. :hmm:

Na ja ok, Frage ist geklärt. Ich nehm das Easy Con und hoffe mal dass auch die zweifachen Steckverbindungen einigermaßen leiten. :d
 
Hab gerade in dem anderen Thread die Frage gestellt nach der Hitzeentwicklung da ich irgendwo mal gelesen habe das die sehr heiß werden. Damit währe meine Frage danach ja beantwortet. Wie sieht es mit der Lautstärke des Lüfters aus?
 
ich hab das easycon und das ist der größte müll den tagan je gemacht hat^^ da hat ein anderes marken 350watt nt mehr power und ich hab die 530watt version :hmm:
 
@De$troyeR
Gut Du beziehst Dich auf die Leistung. Da ich jetzt ein Levicom 420Watt habe dürfte das 480 von Targan ja nicht schlechter sein oder? Wie sieht es den nun bei deinem mit Wärmeentwicklung und Lautstärke aus
 
-De$troyeR- schrieb:
ich hab das easycon und das ist der größte müll den tagan je gemacht hat^^ da hat ein anderes marken 350watt nt mehr power und ich hab die 530watt version :hmm:
Meinst du jetzt nur von den Leistungmerkmalen her oder allgemein Müll?
 
also leise ist es, verarbeitung auch gut. gute verarbeitung der kabel aber die leistung ist echt mist. sobald man sich den 1,6v vcore nähert sackt es dermaßen ab. ich komm auf reale 11,7V mit einer 6600gt !!!!
 
hmm, hast du andere NTs zum vergleich gesehen bei denen es wirklich besser war?

Ich denke mal die max. Gesamtleistung sagt nix über die Leistungsmerkmale der einzelnen Leitungen aus, daher denke ich, wird die 480er Variante nicht schlechter sein, vielleicht sogar besser.

Ich werd sie einfach nehmen :)
 
die kombined power bei den nts ist bei der easycon reihe zu gering ;) bei den anderen ist sie wesentlich höher. ein nt kann ja nie 530watt gleichzeitig abgeben. das sind nur die einzelnen leistung der verschiedenen schienen addiert. das nt kann vielleicht 180watt gleichzeitig auf die verschiedenen schienen verteilt abgeben....

und da war mein bequiet p4 420watt mit 18A auf der 12V leitung genau so gut. das hat 2x20A :fresse:
 
Öhm meinst du jetzt die vorgesehene Combined Power oder die reale?

Auf dem 480er U-01 hab ich irgendwwas von 3x0W gelesen, aber niemals nur ~180W ..
 
tjo deshalb würd ich mir das auch nie wieder holen ;)
 
Nochmal ne andere Frage:

Gibt es deutlich bessere Netzteile als die von Tagan? Sie sollten schon ein Kabelmanagemt und nen 120mm Fan haben, schwarzes Gehäuse wäre auch am besten.

Oder sind die Tagan Teile wirklich schon so ziemlich das Ultimum?
 
Hmm, sind schon recht teuer die OCZ Teile .. aber werd OCZ in Erwägung ziehen. ;)

Wie siehts denn eigentlich so mit BeQiet aus?
 
bequiet, tagan usw sind alle das gleiche ;) sind alles top-over nt's
das heisst das innere ist gleich nur die äussere hülle ist anders....
 
Also ich nehme denk ich doch das Easy Con.

Eine Frage hab ich noch:
Man kann ja zwischen zwei Modi umschalten - einmal die 12V Leitung in zwei Leitungen gesplittet, jeweils mit 20A und einmal zusammengefasst, dann mit 30A.

Kann es sein, dass man mit dem Setting die Combined Power, bzw. die Stabilität der 12V beeinflussen kann? Also ich mein dass die net gleich auf 11.7V absackt wie bei Destroyer .. oder wozu is das da?
 
nein sackt immernoch so ab :d 2x20A ist für sli besser. hat man eine bessere verteilung der leistung. leider wird das nt nie ein sli-system versorgen können...zu schwach
 
-De$troyeR- schrieb:
nein sackt immernoch so ab :d 2x20A ist für sli besser. hat man eine bessere verteilung der leistung. leider wird das nt nie ein sli-system versorgen können...zu schwach
hmm, schon getestet worden?

frag mich echt was sich tagan dabei gedacht hat .. :hmm:
 
ja schinderhannes und ich haben das schon getestet. keine veränderung. an der leistung der einzelnen stränge liegt es ja nicht. sondern an der combined spannung und diese kann man nicht verändern
 
ja wurde mit genau dem nt getestet. mit 2 6800ultra....hat nicht ausgereicht....
 
Hab zwar nicht so die Peilung und auch nicht so ein System wie Ihr deshalb glaube ich das es für meine Zwecke allemal reicht aber würde mich dann auch mal interresieren was Tagan sich dabei gedacht hat. Kann mir nicht vorstellen das die Ihren erworbenen Ruf einfach so auf's Spiel setzen. Hat den keiner einen guten Draht zum Support von Tagan um das mal raus zufinden?
 
hmm ..

gibts noch andere gute alternativen mit kabelmanagementsystem, 120er fan außer den ozc modstream teilen, die gut sind?

Wie siehts mit dem Antec Neo Power 480W aus? das hat sogar 460W combined, wenn ich richtig gelesen hab :eek:
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh