Tagan 480W zu schwach für 7800GTX?

black-bird

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
06.03.2005
Beiträge
635
Ort
München / FFB
Hi,

seit ´m WE hab ich eine 7800GTX in meinem Sys (siehe Sig.) und seitdem bereits öfters nen reboot oder Bluescreen bekommen. Hab auch schon etwas runtergetaktet aber hat das Problem nicht behoben.

Vorher hatte ich ne X800XL drin und mit den gleichen Settings keine Probleme.

Ich hab auch mal geschaut und wenn ich Prime und ATI-Tool gleichzeitig laufen hab bricht die Spannung auf der 12V-Leitung schon mal auf 11,51V ein!!!!!!!!! (vorher warens max. 11,8V bei Vollast)

Kann es echt sein daß ein 480W NT zu schwach ist?

edit: Signatur geht grad nich also hier nochmal:

Winni 3200 @ 2600MHz @ 1,5V
MSI 7800 GTX
Brenner + DVD Laufwerk
Laing Pumpe für WaKü
2x1024MB Crucial Ballistix
Audigy 2 ZS
DFI nf4 SLI-DR
2x160GB Samsung S-ATA Raid0
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
liegts maybe an dem wechsel nvidia -> ati? (öhm, andersterrum mein i)
so treiberleichen und son kram? weil eigentlich sind die tagans aussewr im wirkungsgrad überall anders ziemlich gut, und gerade auch was die Stabilität der 12V schiene angeht... wundert mich von daher schon etwas, das war nämlich damals eines der kriterien nach denen ich mein tagan gewählt habe...
 
hmm - treiber hab ich eigentlich alles deinstalliert und mit driver-cleaner auch die Reste gelöscht...
Ich habe eigentlich bis jetzt auch nur gute Erfahrungen mit Tagan gemacht und die waren immer rockstable - wollte aber auch Eure Meinungen hören...
ich denk mal ich werd an den Treibern nochma rumspielen müssen (mom 77.77) denn so ganz geheuer ist mir das ganze nicht. Anderes Beispiel: wenn ich 3DMark05 starte läuft er einwandfrei durch, dann veränder ich die Settings in den Treibern (AA/AF usw.) und beim zweiten durchlauf bricht er mit Fehlermeldung (3DMark hat Fehler verursacht usw.) ab und zwar jedesmal -> Das beste kommt aber: laß ich dann einmal 3DMark03 durchlaufen oder zock 5min geht´s zu 99% wieder :stupid:
 
Das Netzteil reicht locker. Die Angaben der Boardsensoren sind sehr ungenau. Wenn du kannst nimm ein Multimeter. Tagan liefert eigentlich auch was draufsteht. Selbst wenn die Leitung um 0,29 absackt ist das aber auch kein Beinbruch. Das gleichen die Spannungswandler auf dem Board nebenbei aus, dazu sind sie ja da. Im Zweifelsfall liegt eher ein Defekt als ein zu schwaches Nt vor. Wahrscheinlicher finde ich da auch ein Problem mit der Karte/Treiber.

Grüße
Florian
 
Thx schon mal für die Antworten - sieht immer mehr nach Treiberprobs aus, Juiced und GTA hab ich letztens einige Stunden ohne Probs gezockt aber in BF2 oder BoS sind CtD oder Bluescreens/reboot aufgetreten (also genau bei den "Problemspielen"). Temps sind auch in Ordnung (CPU: 44° Chipsatz: 37° PWMIC 45° | GraKa 69° -> unter Vollast).
Naja, ich spiel mich noch ein bischen und falls ich den Fehler gefunden habe werde ich hier bescheid sagen - wenn natürlich noch wer eine andere Idee hat -> immer raus damit!
 
Läuft deine CPU 100% stabil? ATI-Karten verursachen ein paar Prozent weniger CPU-Last und wenn deine CPU etwas mehr belastet wird durch die neue Karte und nicht stabil läuft würde das die Bluescreens erklären.
Was anderes fällt mir jezt auch nicht ein :(.
 
iamunknown schrieb:
Läuft deine CPU 100% stabil? ATI-Karten verursachen ein paar Prozent weniger CPU-Last und wenn deine CPU etwas mehr belastet wird durch die neue Karte und nicht stabil läuft würde das die Bluescreens erklären.
Was anderes fällt mir jezt auch nicht ein :(.

Kann ich eigentlich ausschließen, hab die CPU von 2600 (wo sie mehrere Stunden Prime-stabil lief - mit mehr Vcore sogar auf 2650) auf 2500 runtergetaktet (selbe V-Core)! Manche Spiele laufen ja außerdem auch...

Hab aber im I-net noch was gefunden wo Leute von Problemen mit der 7800GTX + 77.77 + Audigy2ZS berichten. Dort tritt der selbe Fehler auf: erst bleibt der Sound - und anschließend der ganze Rechner hängen. Naja is halt der "Fluch" wenn man immer die neueste HW braucht...
 
es reicht sogar nen 350 watt NT für ne 7800GTX
 
D1ck13 schrieb:
es reicht sogar nen 350 watt NT für ne 7800GTX

Würd ich so pauschal nicht sagen, kommt halt auch auf´s restliche System drauf an - mit Prozzi (oc) + Soundkarte + W-Lan-Karte + DVD-Brenner + CD-Brenner + 4 Festplatten mit Raid-Controller + WaKü + Modding (Kaltlichtkathoden usw.) + Gehäuselüfter usw usw. da kann´s auch mal mit nem 450ger knapp werden - aber ´n gutes 480 (für das ich das Tagan immer noch halte) sollte es auf jeden Fall mitmachen...

hab übrigens CPU usw. jetzt sogar auf 2400MHz runtergetaktet und hatte gerade wieder nen Bluescreen -> nach der Hex-adresse stand was von "wvmidi.dll" oder so ähnlich:hmm: so, dann werd ich mal das Treiber-downloaden anfangen
 
dein NT reicht.
ich würde sagen das es trotz dem treiber löschen noch reste gibt die sich stören. hatte das auf meinem 2. pc beim wechsel von einer radeon 9500 zur 6600gt.

habe auch drivercleaner genutzt etc. gleiche probs
 
Schon mal mit SuperPi den 32M-Test gemacht? Habe mal den Athlon64 eines Freundes getuned und da lief Prime mit sehr viel Takt noch stabil nur SuperPi hat sich dann immer schon lange davor verrechnet :(.
 
Also ich habe mir jetzt nicht den ganze thread durchgelesen aber manchmal kommt es vor, dass wirklich nur formatieren hilft. wenn man zwischen ati und nvidia getausch hat. Mache es immer so wenn ich zwischen beiden hin und her tausche. Sollte man sich eigendlich mal angewöhnen. erspart einem meist viele probleme und die ganze fehersucherei. Und wie du schon sagtest funzte ja alles vorher mit deiner ati und jetzt nicht mehr logischer entschluss------>treiber- oder betriebssystemfehler.
 
die watt leistung des nts reicht auf jeden fall aus. wenn du den driver cleaner benutzt hast dürfte es auch da keine probleme geben. wie viel ampere leifert dein nt denn auf der 12V leitung? afaik müssen das min 30 für ne 7800gtx sein
 
ich dachte 22a eine und 30a für sli. Steht jedenfalls so in der [printed].
 
BL4CK_1CE schrieb:
die watt leistung des nts reicht auf jeden fall aus. wenn du den driver cleaner benutzt hast dürfte es auch da keine probleme geben. wie viel ampere leifert dein nt denn auf der 12V leitung? afaik müssen das min 30 für ne 7800gtx sein

30 Ampere auf der 12er für eine 7800 GTX? Da mußt du dich aber vertaen haben! Das kann nie und nimmer stimmen!
 
Habe eine 7800GTX in nem Shuttle mit 10,5A auf der 12V-Schiene gesehen und die lief einwandfreil.
PS: Der Athlon64 war von 3000+-Niveau auf 2,8GHz getaktet.
 
Wie es aussieht geht´s wieder - ich hab nochmal die neueste Version vom DriverCleaner runtergeladen und siehe da... es wurden noch ein paar ATI-"Leichen" gefunden...

also nochmal alles "gecleant" und den nforce 80.xx drauf (Samstag vormittag) - läuft seitdem wieder alles ohne Probs (nur bei BoS hatte ich einen freeze/reboot - liegt aber wohl am Spiel selbst da auch andere User solche Probleme haben)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh