T-Sinus 1054 Emule Problem

Demolition-Man

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
15.10.2006
Beiträge
912
Hi,
ein Kumpel von mir hat folgendes Problem:

Er besitzt den oben genannten Router.

Es wurden alle(!) für Emule erforderlichen Einstellungen vorgenommen.

Er erhält aber dennoch nur eine Low-ID.

Ich weiss das ist eher was fürs Emule-Board, vielleicht kann aber trotzdem jemand helfen.

Folgende Einstellungen wurden vorgenommen:

- Alle Firewalls aus
- Ports freigeben und bei Emule eingestellt
- Feste IP wird nun verwendet

Aber es funzt einfach nicht.....

Wer kann helfen?

mfg
Kai
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Welche Ports hat er an welche IP weitergeleitet? Das ganze mal über "Spezialanwendungen" probieren (aber dann die anderen Portweiterleitungen für emule löschen). Das ist eine dynamische Portöffnung, bei der ein Trigger-Port (also der Port, der die Portöffnung starten soll) weitere Ports öffnet. Welche Ports braucht emule? Ich glaube 4661 und 4662 (TCP) und 4672 (UDP)? Dann als Triggerport 4661(TCP) angeben und als zu öffnende Ports 4661+4662(TCP) und 4672 (UDP) eintragen. Sobald emule dann den Port 4661 öffnet, werden die anderen Ports auch geöffnet, solange emule läuft. Und bitte die Routerfirewall aktiviert lassen, die stört nicht.
 
Hi nochmal,
danke hat sich erledigt.

Hat sich ne Spezial-Version von Emule besorgt die den Router konfiguriet!!!

MorphXT oder sowas.....

Emule greift auf den Router zu oder?

Naja muss er wissen.

mfg
Kai
 
mit dem router wird er in verbindung mit emule nicht viel freude haben. ich hatte lange zeit sowohl den t-sinus 1054 als auch den 154 und beide schaffen es nicht viele verbindungen zu handeln. nach paar stunden hat er sich immer aufghehängt bzw das internet wurde extrem langsam...
 
Man sollte ja auch bei Routern in der Regel nicht so viele Verbindungen einstellen, da die NAT/Firewall jedes Datenpaket prüfen muss und bei 400-500 parallelen Verbindungen will der Router dann oft nicht mehr. Aber der 1054DSL ist für Filesharing wirklich suboptimal.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh