T-Home Entertain Probleme/Fragen

Jubeltrubel

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
27.10.2006
Beiträge
1.667
Moin Leute :)
Kurz die Vorgeschichte:
Mein Vater hat ein Angebot von den Leuten T-Online bekommen und da unser DVB-S Receiver sich verabschiedet hatte klang das Angebot ganz gut, da Preislich es keinen Unterschied gibt.
Wir haben atm DSL 16000, wir bekommen DSL 16000+. Wo wir bei der ersten Frage wären. Was beudetet das +? Soviel wie ich rausgefunden haben bringt das nichts, stimmt das?
Dann hat die Tuse ihm am Tel. erklärt es würde gehen wenn man keinen Lan Anschluss am Router (W701V) mehr besitzt, dass sich das Ding per Wlan verbindet. Wo wir bei der nächsten Frage wären. Wlan geht out of the Box nicht! (Habe das Gerät hier) nur LanBuchs hintendran. T-Online hat aber dafür auch gesorgt und vertreibt hier diese super teure Lösung namens W100 Bridge Die an die Lan Buchse geht und den Rest per Wlan a überträgt. Nur da wären wir ja bei der PRoblematik das ich keine Lan Buchsen mehr frei hätte.
Weiterhin stellt sich mir die Frage, wenn meine Eltern unten TV gucken und ca 5mbit/s verbrauchen (besitze eine DVB-S TV Karte und dort steht immer wieviel mbits ein Sender grade streamt) dann bleiben nur noch noch 10K übrig, diese lassen sich jedoch leicht auslasten^^ Was passiert nun wenn ich was runterladen und ich die Volle Bandbreite auslaste, was ja oft passiert weil wenn der Server es hergibt läd man mit voller Auslastung. Stockt dann das TV Bild? Wenn ja wie ist abhilfe zu schaffen? Sowas wie QoS kann mein Router glaube ich nicht, sodass man die Bandbreite aufteilen und begrenzen könnte.
Atm ist sagt mir diese Entertain Receiver das er noch nicht mit T Entertain verbunden ist, und ich kann nichts machen. Kann das Ding wenigstens über USB Mass Storage ansprechen, sodass man da mal en Stick drantun kann und Urlaubsvideos ansehen kann? Und kann das Ding im Lan befindliche PCs auffinden und auf dessen Shares zugreifen (video/musik).
Eigentlich ist es unmöglich ein Kabel vom 1. Stockwerk ins Erdgeschoss zu lagen, wenn wir es aber so umverdrahten das wir 4 Adern freikriegen (haben ein 8 Adriges Kabel von unten nach oben im Haus) dann könntem an darauf 100mbit schalten (geht einwandfrei und hab ich schon gemacht) dann müsste ich jedoch wissen ob der Router auf einem Port per Upling z.B auf einen anderen Switch das Inet weiter verteilen kann? Hab noch ein 5 Port 100Mbit Switch rumliegen der das Regeln könnte.

Weiter halte ich das ganze UNterfangen für ein wenig naja nicht sinnig, da wär ne gute Röhre haben die mit DVB-S sehr gute Bilder liefert und die QUaly dieses IPTV Angebots ja sich so bei DVB-T einordnen soll. Auf HD Inhalte können wir getrost verzichten da kein Flat vorhanden und wir weit vom TV sitzen und es da sowieso egal is :d
Es wäre also ein Rückschritt in meinen Augen da wir jetzt über Inet TV gucken und nicht die Ressourcen des Satelliten nutzen der eine bessere Qualität bietet. Aber naja man muss sich ja immer beugen und die technischen Möglichkeiten ausarbeiten -.-
Hoffe ihr könnt mir dort helfen :)

MFG Jubeltrubel
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Puh, der Post ist anstrengend.
Ich beantworte dir mal zwei Fragen.

1. TV sollte stocken, wenn du die volle Bandbreite ausnutzt. Demenstprechend könntest du einen Download Manager mit Bandbreitenbeschränkung ausprobieren. Ob das aber 100%ig funktioniert, kann ich dir nicht sagen.

2. Hinter den Router kannste ganz normal einen Switch packen. Das unterstützt jeder Router.
 
ich habe selber t-home entertain und wenn ich volle bandbreiten ausnutzung hab hab ich höchstens ab und zu mal ein artefakt ...ins stocken gerät das bei mir nicht weil soweit ich weiss die tv oberste pirotät haben. 16000+ bedeutet meines wissens das dort kein fastpath mehr gibt

der usb anschluss ist meines wissens wertlos da das teil per firmware noch net geschaltet ist ... habs aber noch nie probiert

wenn ihr schon dvb-s habt würde ich net auf iptv zurück greifen... ansosnten die qualität auf ner röhre auf jedenfall besser als analog fernsehen
 
Hat nicht DSL 16000, welches ja ADSL2 ist sowieso eine schnelle reaktionszeit? also 15ms (wie damals DSL1 mit Fastpath) Diese Optione gibt es nun nichtmehr bei DSL2 (bzw gab es nie). Mein Vater will aber umbedingt dieses Timeshift nutzen und Sachen aufnehmen. Gibt es nicht ein Gerät welches auch DVB-S annimmt timeshift unterstützt und Sachen aufnehmen kann? Sollte ja eig. kein Problem sein. WIeviel würde so ein Ding kosten?

//EDIT: Ah, also ist USB warscheinlich so ein Feature das angepriesen wird aber kein Nutzen und keine Verwendung hat ja ? Is ja super -.-
Ja, nur warum hat dann IPTV die höchste Priorität? Wie regelt sich das? Sieht mein ISP dann aha die Box is an also reserviere für IPTV 5Mbit/s? Wenn dies nicht so ist kann ich mir das nicht vorstellen denn wenn ich mit 10 Threads mit vollspeed lade geht nunmal die Bandbreite runter. Selbst wenn diese Box buffern würde würde es die Problematik nur um die Zeit des Buffers verschieben oder spätestens beim Umschalten zum vorschein kommen.

MFG Jubeltrubel
 
Zuletzt bearbeitet:
angerpiessen wird der usb support nicht es wird in den technischen daten nur drauf hin gewiesen das die box einen hat

so genau weiss ich net wie das funktioniert mit dem reservieren für das iptv
 
Die Entertain Router haben priorisierte Ports für den Media Reciever, steht auch in der Anleitung. Für beste Qualität solltest du den MR nur an diesen Ports anschließen.

Der USB Port ist zwar vorhanden, dient aber nur für Servicearbeiten an defekten Geräten, ist also nicht für den privaten Gebrauch verwendebar.

Das Plus steht nur für die zusätzlichen Features von Triple Play, es ist keine reine Daten- sondern eine Multimediaverbindung = reines Marketing.
 
Hm und warum hat das Ding dann 2 USB Buchsen? (vorne und hinten)? Damit der Servicetechniker mal vorne oder hinten dran kann? :d
Hm einen Mediaport...besitze ein W701V das ding hat sowas doch nicht oder? Habe jedenfalls nichts in der Hinsicht gefunden.

MFG Jubeltrubel
 
Puh, der Post ist anstrengend.
Ich beantworte dir mal zwei Fragen.

1. TV sollte stocken, wenn du die volle Bandbreite ausnutzt. Demenstprechend könntest du einen Download Manager mit Bandbreitenbeschränkung ausprobieren. Ob das aber 100%ig funktioniert, kann ich dir nicht sagen.

2. Hinter den Router kannste ganz normal einen Switch packen. Das unterstützt jeder Router.


Ich habe auch mich erstmal einlesen müssen :d

zu 1. Also meine Freundin hat auch T-Home. Anfänglich hat es nicht so gut geklappt. Schlechte Bildqualität, Verbindungsabbrüche und das bekannte Bandbreitenproblem.
Seit einigen Monaten funktioniert es perfekt, da die Telekom T-Home über eigene Ports routet. Vorteil: Trotz T-Home habe kaum noch Bandbreiten Einschränkung und die Bildqaulität ist inzwischen fast DVD Qualität.
Dies funktioniert jedoch ausschließlich mit T-Home Routern neuere Bauart.

zu 2. Ich habe auch den den T-Home Router einen Gigabit Switch angeschlossen. So kann ich viel mehr LAN Geräte anschliessen und habe zu dem auch 1GBit anstatt 100MBit da der T-Home Router nur 100MBit beherrst.
Es läuft ausschliesslich die Internet Verbindung über der Router. Alles andere geht über den Switch.
 
Hm und warum hat das Ding dann 2 USB Buchsen? (vorne und hinten)? Damit der Servicetechniker mal vorne oder hinten dran kann? :d
Hm einen Mediaport...besitze ein W701V das ding hat sowas doch nicht oder? Habe jedenfalls nichts in der Hinsicht gefunden.

MFG Jubeltrubel
zum usb port findest du alles auf seite 21 in der anleitung des recivers
 
Hallo,
ich bin derzeit am überlegen, welcher TV-Anschluss am meisten sinn macht und suche die vorteile die mir nen T-Home vertrag bringen soll, weil es ja doch nen ganzes stück mehr kostet als nen Internet- und TV-Vertrag bei z.B. Kabel Deutschland?
hat man bei T-Home ne bessere Bildqualität oder was sollte mich bewegen die extra euros zu bezahlen?
Denn bei Kabel würde ich 47€ inkl. Digital zahlen und bei T-Home 60€ um auch HD sehen zu können plus nochmal 3€ für den WLAN-Router
 
Zuletzt bearbeitet:
von der qualität liegt t-home zwischen analog und digital

bei t-home hd werden nur einige sachen wirklich auch in hd gezeigt ....bei dem normalen t-home werden die ipt-tv signale auf 1080i hoch skaliert über den reciver über den man iptv empfängt

ich würde mir das einfach mal in nem t-home shop anschauen dann siehste ob sich das lohnt
 
So hab die Box mal aufgebaut und installiert. Heute morgen wurde auch direkt die Leitung freigeschaltet. Funktioniert alles recht gut. Sender umschaltzeiten sind sehr gut, die Qualität ist auf nem 70cm CRT gut. Ganz ganz selten sind kleine Schlieren zu sehen, sind aber nicht der Rede wert. Ich habe dann direkt versucht das TV Bild zum stocken zu bewegen mit ins 5 Threads mit ins. ca 1300KB/s Gott sein Dank ohne Erfolg. Das Bild blieb konstant und hatte keinerlei aussetzer. Sobald ich die box ausschalte erhalte ich meine übliche Bandbreite "zurück" Was dann 1680~KB/s ist.
Leider musste ich feststellen das USB zu nichts nutze ist und im tollen Handbuch nur drin steht das es momentan keinen Nutzen hat aber vlt mal (im übertragenem Sinne). Außerdem ist der Menupunkt Meine Dienste, also Meine Musik, meine Videos und shares z. Zeit nicht zu gebrauchen. Entweder kommt ein unkown Error oder es kommt Der Dienst ist momentan nicht verfügbar. Ich dachte ich könnte da auf meine shares im Netzwerk zugreifen aber nixda, das finde ich sehr enttäuschend :(
Momentan liegt noch ein 25m Kabel quer im Flur zum testen, dieses soll natürlich schnelllstmöglichst verschwinden und einer Wlan 100 Bridge weichen. Leider ist dieser Lösung sehr teuer (160€~) aber es geht leider nicht anders. So Sachen wie Ethernet übers Stromnetz kommt nich in die Tüte :).
Kennt da wer Möglichkeiten die Box was zu pimpen oder selber irgendwelche Programme/Firmwares aufzuspielen oder zumindest die Möglichkeit auf Netzwerkshares zuzugreifen?
Danke im vorraus.

MFG Jubeltrubel
 
Ich glaube du musst über den WMP die dateien sharen die du über die Box sehen willst.
 
Das kann ja sein, jedoch lässt mich die box nicht in den Menupunkt rein wo ich vlt Shares sehen oder mounten könnte. Wie ich das dann freigeben is mir eigentlich egal :)

MFG Jubeltrubel
 
hab gerade mal geschaut die funktion scheint noch nicht verfügbar zu sein ist aber erst seit der letzten firmware auf der box drauf diese funktion
 
Die USB Schnittstellen sind definitiv nicht aktiv. Trotz andere Aussagen in den Werbebroschüren.
Seit über ein Jahr will T-Home angeblich eine neue Firmware für die Box heraus bringen.
Naja, ich kann ganz gut ohne Leben.
T-Home läuft bei uns so qausi nebenbei. Besonders weil meine Freundin mit meinem HTPC nicht klar kommt ;). Mit T-Home ist das Programmieren der Video Aufzeichnung einfacher...... ;)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh