Jubeltrubel
Semiprofi
Thread Starter
- Mitglied seit
- 27.10.2006
- Beiträge
- 1.667
Moin Leute 
Kurz die Vorgeschichte:
Mein Vater hat ein Angebot von den Leuten T-Online bekommen und da unser DVB-S Receiver sich verabschiedet hatte klang das Angebot ganz gut, da Preislich es keinen Unterschied gibt.
Wir haben atm DSL 16000, wir bekommen DSL 16000+. Wo wir bei der ersten Frage wären. Was beudetet das +? Soviel wie ich rausgefunden haben bringt das nichts, stimmt das?
Dann hat die Tuse ihm am Tel. erklärt es würde gehen wenn man keinen Lan Anschluss am Router (W701V) mehr besitzt, dass sich das Ding per Wlan verbindet. Wo wir bei der nächsten Frage wären. Wlan geht out of the Box nicht! (Habe das Gerät hier) nur LanBuchs hintendran. T-Online hat aber dafür auch gesorgt und vertreibt hier diese super teure Lösung namens W100 Bridge Die an die Lan Buchse geht und den Rest per Wlan a überträgt. Nur da wären wir ja bei der PRoblematik das ich keine Lan Buchsen mehr frei hätte.
Weiterhin stellt sich mir die Frage, wenn meine Eltern unten TV gucken und ca 5mbit/s verbrauchen (besitze eine DVB-S TV Karte und dort steht immer wieviel mbits ein Sender grade streamt) dann bleiben nur noch noch 10K übrig, diese lassen sich jedoch leicht auslasten^^ Was passiert nun wenn ich was runterladen und ich die Volle Bandbreite auslaste, was ja oft passiert weil wenn der Server es hergibt läd man mit voller Auslastung. Stockt dann das TV Bild? Wenn ja wie ist abhilfe zu schaffen? Sowas wie QoS kann mein Router glaube ich nicht, sodass man die Bandbreite aufteilen und begrenzen könnte.
Atm ist sagt mir diese Entertain Receiver das er noch nicht mit T Entertain verbunden ist, und ich kann nichts machen. Kann das Ding wenigstens über USB Mass Storage ansprechen, sodass man da mal en Stick drantun kann und Urlaubsvideos ansehen kann? Und kann das Ding im Lan befindliche PCs auffinden und auf dessen Shares zugreifen (video/musik).
Eigentlich ist es unmöglich ein Kabel vom 1. Stockwerk ins Erdgeschoss zu lagen, wenn wir es aber so umverdrahten das wir 4 Adern freikriegen (haben ein 8 Adriges Kabel von unten nach oben im Haus) dann könntem an darauf 100mbit schalten (geht einwandfrei und hab ich schon gemacht) dann müsste ich jedoch wissen ob der Router auf einem Port per Upling z.B auf einen anderen Switch das Inet weiter verteilen kann? Hab noch ein 5 Port 100Mbit Switch rumliegen der das Regeln könnte.
Weiter halte ich das ganze UNterfangen für ein wenig naja nicht sinnig, da wär ne gute Röhre haben die mit DVB-S sehr gute Bilder liefert und die QUaly dieses IPTV Angebots ja sich so bei DVB-T einordnen soll. Auf HD Inhalte können wir getrost verzichten da kein Flat vorhanden und wir weit vom TV sitzen und es da sowieso egal is
Es wäre also ein Rückschritt in meinen Augen da wir jetzt über Inet TV gucken und nicht die Ressourcen des Satelliten nutzen der eine bessere Qualität bietet. Aber naja man muss sich ja immer beugen und die technischen Möglichkeiten ausarbeiten -.-
Hoffe ihr könnt mir dort helfen
MFG Jubeltrubel

Kurz die Vorgeschichte:
Mein Vater hat ein Angebot von den Leuten T-Online bekommen und da unser DVB-S Receiver sich verabschiedet hatte klang das Angebot ganz gut, da Preislich es keinen Unterschied gibt.
Wir haben atm DSL 16000, wir bekommen DSL 16000+. Wo wir bei der ersten Frage wären. Was beudetet das +? Soviel wie ich rausgefunden haben bringt das nichts, stimmt das?
Dann hat die Tuse ihm am Tel. erklärt es würde gehen wenn man keinen Lan Anschluss am Router (W701V) mehr besitzt, dass sich das Ding per Wlan verbindet. Wo wir bei der nächsten Frage wären. Wlan geht out of the Box nicht! (Habe das Gerät hier) nur LanBuchs hintendran. T-Online hat aber dafür auch gesorgt und vertreibt hier diese super teure Lösung namens W100 Bridge Die an die Lan Buchse geht und den Rest per Wlan a überträgt. Nur da wären wir ja bei der PRoblematik das ich keine Lan Buchsen mehr frei hätte.
Weiterhin stellt sich mir die Frage, wenn meine Eltern unten TV gucken und ca 5mbit/s verbrauchen (besitze eine DVB-S TV Karte und dort steht immer wieviel mbits ein Sender grade streamt) dann bleiben nur noch noch 10K übrig, diese lassen sich jedoch leicht auslasten^^ Was passiert nun wenn ich was runterladen und ich die Volle Bandbreite auslaste, was ja oft passiert weil wenn der Server es hergibt läd man mit voller Auslastung. Stockt dann das TV Bild? Wenn ja wie ist abhilfe zu schaffen? Sowas wie QoS kann mein Router glaube ich nicht, sodass man die Bandbreite aufteilen und begrenzen könnte.
Atm ist sagt mir diese Entertain Receiver das er noch nicht mit T Entertain verbunden ist, und ich kann nichts machen. Kann das Ding wenigstens über USB Mass Storage ansprechen, sodass man da mal en Stick drantun kann und Urlaubsvideos ansehen kann? Und kann das Ding im Lan befindliche PCs auffinden und auf dessen Shares zugreifen (video/musik).
Eigentlich ist es unmöglich ein Kabel vom 1. Stockwerk ins Erdgeschoss zu lagen, wenn wir es aber so umverdrahten das wir 4 Adern freikriegen (haben ein 8 Adriges Kabel von unten nach oben im Haus) dann könntem an darauf 100mbit schalten (geht einwandfrei und hab ich schon gemacht) dann müsste ich jedoch wissen ob der Router auf einem Port per Upling z.B auf einen anderen Switch das Inet weiter verteilen kann? Hab noch ein 5 Port 100Mbit Switch rumliegen der das Regeln könnte.
Weiter halte ich das ganze UNterfangen für ein wenig naja nicht sinnig, da wär ne gute Röhre haben die mit DVB-S sehr gute Bilder liefert und die QUaly dieses IPTV Angebots ja sich so bei DVB-T einordnen soll. Auf HD Inhalte können wir getrost verzichten da kein Flat vorhanden und wir weit vom TV sitzen und es da sowieso egal is

Es wäre also ein Rückschritt in meinen Augen da wir jetzt über Inet TV gucken und nicht die Ressourcen des Satelliten nutzen der eine bessere Qualität bietet. Aber naja man muss sich ja immer beugen und die technischen Möglichkeiten ausarbeiten -.-
Hoffe ihr könnt mir dort helfen

MFG Jubeltrubel