Serj666
Neuling
Thread Starter
- Mitglied seit
- 19.07.2006
- Beiträge
- 204
Hallo.
Heute wurde bei mir endlich T-Home Entertain Comfort mit DSL, Festnetz und IPTV Flat und VDSL 16000+ freigeschaltet. Davor hatte ich den Call & Surf Comfort mit DSL und Festnetz Flat mit DSL 6000.
hab folgende Hardware:
Speedport W503V Router
Speedport W101 Bridge
Media Media Receiver 300
Windows XP rechner per LAN mit Router verbunden
Windows 7 Notebook per WLAN mit Router (oder Bridge? ) verbunden.
Nun habe ich folgendes Problem:
Wenn der Media Reciever ausgeschaltet ist (nicht standby) hab ich eine akzeptable Geschwindigkeit von ca 12000 kBit/s down und so 1400 kBit/s
up. Wenn aber der MR an ist nur max lächerliche 700 kBit/s down und 950kBit/s up (egal ob per LAN oder WLAN)
Mir ist klar das der MR ein bisschen an Leistung verbraucht aber soweit ich weiß nur so ca 3-4 MBit/s und nicht fast alles.
Die Geschwindigkeiten wurden über mehrere online Speedtests ermittelt.
Das Konfigurationsprogramm von w503v sagt:
DSL Downstream:14362 kBit/s
DSL Upstream:1138 kBit/s
(Firmware Version:1.04.000)
Heißt also es liegt nich an Telekom
an meinem Rechner habe ich schon das Programm "SG TCP Optimizer" ausprobiert, Erfolglos
Nun weiß ich auch nicht weiter...
Ich hoffe es kann mir jemand helfen
MfG Serj
Heute wurde bei mir endlich T-Home Entertain Comfort mit DSL, Festnetz und IPTV Flat und VDSL 16000+ freigeschaltet. Davor hatte ich den Call & Surf Comfort mit DSL und Festnetz Flat mit DSL 6000.
hab folgende Hardware:
Speedport W503V Router
Speedport W101 Bridge
Media Media Receiver 300
Windows XP rechner per LAN mit Router verbunden
Windows 7 Notebook per WLAN mit Router (oder Bridge? ) verbunden.
Nun habe ich folgendes Problem:
Wenn der Media Reciever ausgeschaltet ist (nicht standby) hab ich eine akzeptable Geschwindigkeit von ca 12000 kBit/s down und so 1400 kBit/s
up. Wenn aber der MR an ist nur max lächerliche 700 kBit/s down und 950kBit/s up (egal ob per LAN oder WLAN)
Mir ist klar das der MR ein bisschen an Leistung verbraucht aber soweit ich weiß nur so ca 3-4 MBit/s und nicht fast alles.
Die Geschwindigkeiten wurden über mehrere online Speedtests ermittelt.
Das Konfigurationsprogramm von w503v sagt:
DSL Downstream:14362 kBit/s
DSL Upstream:1138 kBit/s
(Firmware Version:1.04.000)
Heißt also es liegt nich an Telekom
an meinem Rechner habe ich schon das Programm "SG TCP Optimizer" ausprobiert, Erfolglos
Nun weiß ich auch nicht weiter...
Ich hoffe es kann mir jemand helfen
MfG Serj
Zuletzt bearbeitet: