Cai-pirinha
Enthusiast
Hi folks,
ich habe folgendes Problem:
Ich wollte heute mal wieder meinen T-Balancer einspannen, um ein paar Temperaturen im Case zu messen. Also Computer ausgemacht und T-Balancer angeschlossen - genau so, wie er im anderen PC angesteckt war (welcher momentan defekt ist), in dem er zuletzt einwandfrei funktioniert hatte. Ich habe zwei analoge und zwei digitale Sensoren (ja, richtig herum
) angeschlossen. Beim Anschalten hat der Balancer dann erst einmal einen sehr langen Piepton abgegeben, nach einigen Sekunden aber wieder aufgehört. Wiederum einige Sekunden später begann er, mit Tönen von etwa einer Sekunde zu piepen - so lange, bis ich sämtliche Sensoren wieder abgesteckt habe. Da dachte ich mir noch nichts und habe erst einmal die neusten Treiber von der HP geladen und installiert. Der Balancer hat dabei natürlich fröhlich weitergepiept. Stutzig gemacht hat mich dann die Software, die nämlich keinen einzigen Wert anzeigt. Ich habe verschiedene Sensoren an verschiedenen Steckplätzen ausprobiert - bekommt er irgendwie nicht rein. Nicht einmal einen Lüfter zeigt die Software an, obwohl er sich natürlich dreht. Steht eben dran 0%, 0 rpm und 0 V. Wenn ich auf einen der analogen Sensoren klicke, die am bigNG angeschlossen sein sollten, dann kommt ein Popup mit der schönen Meldung "Err05 424 - Objekt erforderlich". Schaue ich mir die Übersicht der analogen Sensoren am bigNG an, dann steht da einfach "bigNG analog 1", "bigNG analog 2" usw., aber keine Temperaturen - nicht einmal "0,0°C" oder sowas.
Also habe ich kurzerhand auch noch den Sensorhub angeschlossen und da die Sensoren hin. Beim Sensorhub steht zwar immerhin 0,0°C in der Übersicht dran (bei jedem Sensor) und ich kann die detaillierte Ansicht der einzelnen Sensoren anklicken, jedoch steht eben immer 0,0°C dran, und damit kann ich nichts anfangen.
Auch der ständige Alarm beim Anschließen eines Sensors macht mich stutzig. In der Software wird mir der Code 0, also "kein Fehler" angezeigt.
Dann habe ich den Balancer noch an einem 3. PC ausprobiert, hier sind es die selben Probleme.
Ein Firmwareupdate auf die neueste (?) Version 3.4 habe ich bereits durchgeführt, als noch alles am anderen PC funktioniert hatte.
Hat jemand eine Idee, an was das liegen könnte?
Danke im Voraus
ich habe folgendes Problem:
Ich wollte heute mal wieder meinen T-Balancer einspannen, um ein paar Temperaturen im Case zu messen. Also Computer ausgemacht und T-Balancer angeschlossen - genau so, wie er im anderen PC angesteckt war (welcher momentan defekt ist), in dem er zuletzt einwandfrei funktioniert hatte. Ich habe zwei analoge und zwei digitale Sensoren (ja, richtig herum

Also habe ich kurzerhand auch noch den Sensorhub angeschlossen und da die Sensoren hin. Beim Sensorhub steht zwar immerhin 0,0°C in der Übersicht dran (bei jedem Sensor) und ich kann die detaillierte Ansicht der einzelnen Sensoren anklicken, jedoch steht eben immer 0,0°C dran, und damit kann ich nichts anfangen.
Auch der ständige Alarm beim Anschließen eines Sensors macht mich stutzig. In der Software wird mir der Code 0, also "kein Fehler" angezeigt.
Dann habe ich den Balancer noch an einem 3. PC ausprobiert, hier sind es die selben Probleme.
Ein Firmwareupdate auf die neueste (?) Version 3.4 habe ich bereits durchgeführt, als noch alles am anderen PC funktioniert hatte.
Hat jemand eine Idee, an was das liegen könnte?
Danke im Voraus
