Sytrin KuFormula VF1 Review / *Sammelthread*

@happy75: Sorry, paßt nicht ganz zum Thema, aber mir war der VF900 auch zu laut. Da ich den Lüfter nicht zerstören wollte habe ich einfach einen 80er YL im Huckepack drauf gesetzt. Die Temperaturwerte sind genau um einen Grad gestiegen. Aber jetzt ist der Grakalüfter schön leise und nicht mehr das lauteste Teil im Gehäuse. Der YL läuft übrigens mit 4V und kühlt ohne Last meine übertaktete 7800GTX auf akzeptable 44 Grad. Beim Zocken bekommt der Lüfter 9Volt und die Temperatur beträgt im Lastbetrieb so um die 60 Grad.

Der Sytrin KuFormula VF1 interessiert mich auch sehr. Die fummelige Installation hat mich abgeschreckt, sonst hätte ich ihn mir wahrscheinlich gekauft. Der Preis ist auf jeden Fall echt ok.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wenn man erstmal bescheid weiss ist es glaube ich nicht so schlimm, da ich ja sozusagen das Versuchskaninchen war hatte ich logischerweise die grössten Probleme.

Das grösste Problem beim Sytrin ist glaube ich die Montage des Lüfters da die meisten Gehäuse heutzutage mit arretierhebeln kommen und nicht mehr nur mit Schrauben...da muss man sich dann was einfallen lassen, bei mir wars dann halt Gewalt. :-[
 
Die Lüfterhalterung interessiert mich sehr. Vielleicht kann ich mit einem Nachbau mein unprofessionelle "Huckepack-System" durch einen sinnvoll installierten 120er ablösen. Wäre toll, wenn du ein Bild von der Konstruktion posten würdest.
 
Stimmt, aber leider sieht man von der Lüfterhalterung nicht wirklich viel. Paßt der Kühler eigentlich auch auf eine 4200 TI. Wenn ja, müßte er die doch sogar passiv kühlen können, oder? Dann hätte ich meinen Zweitrechner ruhig gestellt und ich würde mir das Basteln der Lüfterhalterung sparen :d
 
ich verkaufe meinen wer ihn nimmt bekommt noch speicherkühler dazu

25eu inkl allem drum und dran

:)

pm bitte

mfg
 
SinSilla schrieb:
Folgende Grafikkarten werden laut Manual unterstützt.

ATI:

Radeon 9***
Radeon X***

Nvidia:

GeForce Ti4***
GeForce MX
GeForce FX5200/FX5500/FX5600/FX5700/FX5800/FX5900/FX5950
GeForce 6200/6600/6800(LE/GT/ULTRA/Ultra Extreme)/ 7800

:) solltest die damit problemlos ruhig stellen können!
 
@NoiseKiLLeR: Leider etwas zu teuer, für weniger bekomme ich ihn neu.

@SinSilla: Danke für die Infos. Bald habe ich alle Kühler durch. Standard Kühler der Gigabyte 7800GT, Silencer 5 Rev. 3 auf der Asus 7800GTX Top, Zalman VF900 und jetzt vielleicht noch den KuFormula VF1:drool:
 
ja sind ja speicher kühler dabei die normal nicht dabei sind :) und versand wer ja auch inkl :) von daher guter preis meiner meinung nach war nur 10min im gebrauch
 
Hi, hier meine Ergebnisse mit einer 7800gt auf 440/1000. System: Lian-Li PC7-SE, Enermax Liberty 400w, A64 x2@ 2400mhz mit 1.25V, gekühlt von einem a64 freezer pro.
Idle: 46°C Load: 72°C
Ein möglicher Grund für die sehr hohen Temps ist die Sat-TV-Karte, die ziemlich warm ist und unterhalb der 7800gt liegt. Möglich ist auch, dass ich zu wenig WLP aufgetragen habe bzw. der Kühler nicht richtig sitzt :(
Da ich keine Lust habe, den Kühler wieder abzumontieren und die Grafikkarte auch so stabil läuft, lasse ich das ganze mal so laufen.
 
Hm...könnt mir auch gut vorstellen das er nicht richtig sitzt, habe den auch im Zuge der Installation neu montiert.

Und die Frage von Happy verstehe ich nicht, die pipes führen die wärme zu den kupferlamellen welche von dem entsprechenden lüfter gekühlt werden.

Was mich aber auch noch ein bischen irritiert, selbst unter load werden die pipes nicht so heiss wie ich vermutet hätte. Scheint bei mir auch noch nicht so hundertpro zu sitzen...
 
SinSilla schrieb:
Und die Frage von Happy verstehe ich nicht, die pipes führen die wärme zu den kupferlamellen welche von dem entsprechenden lüfter gekühlt werden.

Ich meine ganz einfach welchen Lüfter mit wieviel Umdrehungen/Volt er davor geschnallt hat.

das das Rohr nicht gekühlt wird is schon klar :stupid: .

Ist es nicht allgemein ungünstig, das die Pipe bei ATX Anordnung nach unten zeigt?
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja, war ein wenig missverständlich...hast schliesslich gefragt womit er die pipe kühlt. *g* Nichts für ungut, man weiss ja nie...

Aber die Frage ist gut...man braucht schon nen Lüfter mit ein bischen Power.

happy75 schrieb:
Ist es nicht allgemein ungünstig, das die Pipe bei ATX Anordnung nach unten zeigt?
Ich glaube man unterscheidet zwischen zwei unterschiedlichen Pipetypen, es gibt tatsächlich welche die ihre Funktionalität verlieren wenn man sie "umdreht", aber in diesem Fall kann ich mir das nicht vorstellen...zumal sie ja nicht nach unten zeigen sondern horizontal liegen.
 
Zuletzt bearbeitet:
@happy75, die "pipe" wird mit einem 120mm-ADDA-Lüfter gekühlt, der mit 1050 umdrehungen läuft. Ich habe ein Bild dazu auf seite 2 des threads gepostet.
 
Was hat der denn für eine Fördermenge, kenne die Adda Lüfter nicht wirklich.
Wenn meine Karte ackert läuft mein SX2 auf 1950 umdrehungen und schaufelt dabei knapp 130m³

Meine Karte idelt gerade mit 38° vor sich hin, wobei ich gerade erst gemerkt habe das ich den SX2 mit meiner akasa nebula nicht unter 1600u/min regeln kann? :hmm: ist das normal? die anzeige springt die ganze zeit zwischen 1600 und 1800 hin und her...wtf...machen meine anderen lüfter nicht! :(
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Adda Lüfter liegen etwas unter dem Niwo der Yate Loon SL.

Der Luftzug ist eigentlich nicht schlecht, ein SX ist aber extremer. Dürfte so in etwas die Hälfte des SX@12V sein.

Einen SX auf vollen Touren finde ich allerdings eh widersinnig. Dann kann ich auch nen V900 draufschnallen.
Der grosse Pipekühler sollte ja in Sachen Silent Vorteile bringen.
 
Naja, so laut ist der auch wieder nicht..naja ein bischen, aber das war bei mir nicht unbedingt ausschlaggebend.

Mir hat der VF900 von Anfang an nicht gefallen...ist einfach nicht mein Ding, und andere Alternativen die mich ernsthaft überzeugt hätten gab es nicht. Bin aber eh nie zufrieden..:rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab ihn jetzt montiert.

Die Idle Temps sind mit 37-40 Grad i.O., unter Last erreiche ich aber 70 Grad. Kritisch ist es ja nicht. Nur halt wärmer als mit dem V900.

Gefühlsmässig hat der Kühler noch Spiel. obwohl die die Federn schon vollends eingedrückt sind.
Der Kühlkörper lässt sich noch bewegen.

Werde da wohl noch was basteln müssen. Vielleicht liegts an der Karte.

Bei mir kommt die enge 2-Punkt Montage zum Einsatz (X800).

Als Lüfter habe ich einen NB XL1 verwendet.

Verdammt leise ist es jedenfalls. Durch den langsamen 120er hört man nix.
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielleicht saugen bei dir die Slotkühler und der NB Kühler die warme Luft die unten rauskommt schell weg. der Luftausgang unten ist ja Durch Board und PCI-Slot recht beengt.
 
...ich empfehle es nach den Erfahrungsberichten anderer User keinem mehr.

Wollte ich nur gesagt haben...ich hab zwar keine Probleme aber solange ich damit der einzige bin...

Interessieren würde es mich aber dennoch...
 
Damit ihr seht das ich mir die Werte nicht aus dem hintern gezaubert habe hier mal ein Screenshot von meiner 7800GT@1,5Volt beim 3DMark05.

30858SinSilla_7800GT_Sytrin.jpg


Hier war die Karte wie man sieht noch höher getaktet als beim ursprünglichen Test...

habe sie auch länger als 4 Minuten aufgeheizt...habe aber nur einen Durchlauf aufgezeichnet
 
Zuletzt bearbeitet:
Kühlst du die Spannungswander der Graka eigendlich extra mit nem Lüfter???? Ich will nämlich, wenn ich nen neuen Kühler hab auch 1,5V draufjagen und weis nicht ob ich nen Luffi vorn hinhängen soll.
 
Nein, ist immernoch (semi)passiv gekühlt.

Allerdings habe ich meinen HDD Käfig rausgenommen weil der logischerweise vor meinem 120er in der Front saß.

Jetzt hat der Lüfter freies Spiel und bläst sanft auf meine Karte...sämtliche Slotblenden sind draussen.

€:

Damit ihr euch mal vorstellen könnt wie mein "Konzept" ausschaut und um vielleicht mal vergleichen zu können woran es sonst liegen könnte...

30858PIC_0015.JPG
 
Zuletzt bearbeitet:
interessanter kühler, würde gern mal nen usertest zur + version sehen :)

@sinsilla vielleicht braucht der kühler einen starken lüfter um die wärme abtransportieren zu können, aber ich glaube, dass kaum ein user gern nen 2000 rpm lüfter auf seine graka schnallen mag.
 
hm sinsilla ist doch ein user oder :) dem kannste schon vertrauen der hat den kühler ja getestet
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh