• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Systemwiederherstellung

puls200

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
18.08.2006
Beiträge
2.403
Tag!

Folgendes Problem: mein Rechner fährt plötzlich nicht mehr hoch (Windows XP SP2). Er bleibt während des Bootens (nach dem Windows-Logo) einfach stehen und der Bildschirm bleibt schwarz, während man die Maus jedoch noch bewegen kann. Auch im abgesicherten Modus passiert das Gleiche. Also Linux-Live-CD reingeschoben, um zu gucken, ob es an der Hardware liegt. Linux läuft ohne Probleme. Also WinXP-CD rein, um die Systemwiederherstellung zu starten. Aber ich finde die Reparatur-Konsole nicht... irgendwann muss ich doch "R" drücken,um sie zu starten... aber da kommt nichts... wieso?

Oder hat jemand eine andere Idee, wie ich das System wiederzumBooten bekomme...
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
kannst ja auch mal über eine Reparaturinstallation nachdenken....
 
Morgen...

... hab es hinbekommen, eine Reparatur-Installation durchzuführen, jedoch ohne Erfolg, da der PC wieder nicht bootet. Während der Installation wurde nach einigen Treibern gefragt, die ich natürlich mitinstalliert habe (nForce-Chipsatz- und Forceware-Treiber 93.71). Kann es an denen liegen?

Wie schon gesagt habe ich mal mit Damn Small Linux den PC gebootet und es lief auch ohne Probleme, so dass ich einen Hardware-Fehler ausgeschlossen habe. Wie kann ich mir sicher sein, dass die Hardware wirklich in Ordnung ist?

Danke!
 
Zuletzt bearbeitet:
hmm...ich habe da mal ne kuriose idee :d

nimm mal die mobo batterie raus und warte 30 minuten.

dann hau se wieder rein und mal sehen obs was gebracht hat ^^
bei einem im forum hats jedenfalls geholfen xD

Wie kann ich mir sicher sein, dass die Hardware wirklich in Ordnung ist?

ich will mal meinen, dass du dir da nie so richtig sicher sein kannst, aber ich wuerde jetzt nachdem es mit der linux cd gefunzt hat auch sagen, dass deine HW i.o. ist.


/edit: wenn alle stricke reissen, dann versuch doch mal ganz schlicht dein OS neu aufzusetzen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Tag!

Vielen Dank für die Antworten. Habe mal das OS neu installiert... bisher läuft es wunderbar ohne jegliche Macken. Ich erinnere mich, dass ich bei der ersten Installation (vor ca. drei Wochen) die nForce- und Forware-Treiber direkt von der nVidia-Homepage runtergeladen und installiert habe. Dieses Mal nahm ich jedoch die dem Mainboard und GraKa beiliegende CD und installierte diese Treiber.

Ich nehme an, dass an diesen Treibern lag. Schade, dass man nicht die Original-nVidia-Treiber nutzen kann...

Danke!
Mario
 
Teilweise kommt es echt zu Problemen mit neuen Treibern und alter Hardware. Hatte ich mit meiner 9800se, diese lief nur mit älteren Treibern.
 
Abend!

Ich nochmal abschliessend... also das Problem hatte ich nicht mit dem in meiner Signatur genannten PC, sondern einen AMD 3700+ auf ein nForce4-Board mit einer 7300GT-Karte. Ist nicht unbedingt das Älteste, aber auch nicht das Neueste, dennoch kann man es noch kaufen...

Genau das gleiche Problem hatte ich bei meinem ASUS A7N8X-X... es nimmt nur die bei ASUS angebotenen nForce2-Treiber an, nicht die von der nVidia-Homepage. Ist sehr schade, da der Treiber schon ein paar Jahre alt ist.

Oder wo kriege ich neue Treiber her? Im Netz habe ich noch nichts gefunden...
 
ich habe da ein aenliches problem und der uebersicht wegen schilder ich es mal hier in dem thread

es geht im endeffekt nur darum, wie ich meine intel 955 chipset partition, wo auch mein altes windows drauf ist mit dem neuen 965 nutzen kann, ohne dass ich meine alten einstellungen verliere...

mit der hardware ist alles in ordnung soweit...

e6400
asus p5b deluxe
1gb corsair xms 2


ist eigentlich jedesmal das gleiche spiel bei einem neuen chipsatz, nur will ich windows nicht schon wieder neu installieren, sondern wirklich alle meine alten einstellungen nutzen

das problem sieht wie folgt aus: wenn ich den pc anschalte laeuft alles soweit normal... je nachdem, wie ich es im bios eingetsellt habe sucht er erst anch einer boot cd oder einer hdd.. habe ich meine alte windows partition als boot hdd angegeben bleibt der bildschirm einfach schwarz...
lege ich eine beliebige festplatte ohne aufgespieltem windows als boot hdd fest so kommt folglich die meldung ntdrl fehlt, wie auch zu erwarten..

danke schonmal fuer eure hilfe..
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh