• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Systemweite automatische Proxy Konfiguration wie in Mac OSX

pspracers

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
22.04.2012
Beiträge
1.728
Ort
Wien
Hallo,

Wie kann ich bei Win 7 eine systemweite automatische Proxykonfiguration einstellen? In den Internetoptionen funktioniert das zwar schon recht gut, jedoch auch nur fürn IE und Firefox. Steam, Origin und diverse andere Programme versuchen daher sich ohne diesen Proxy zu verbinden.
Bei Mac OS X konnte ich diesen systemweiten Proxy sehr einfach einstellen und dieser wird auch von allen Programmen verwendent.
Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.

Danke,
pspracers
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
internetoptionen ist systemweit, wenn ein Programm das nicht nutzt -> Pech
alternative wäre "netsh winhttp set Proxy blablub.local:80" wird aber an deinem Problem nichts ändern
 
Zuletzt bearbeitet:
hmmm, danke
also bei steam, origin keine chance?

btw.: Proxy adresse/Port hab ich nicht, nur eine URL die man z.B. bei Firefox unter "Automatische Proxy-Konfigurations-URL" angeben kann.
 
steam unterstützt keine Proxy Verbindungen und du bräuchtest sowieso n socks Proxy und kein normalen http/s proxy...und auch das wird offiziell nicht von steam unterstützt und verstößt glaub sogar gegen die nutzungsvereinbarung. :d

Dass du da vor dir einen socks Proxy hast, bezweifel ich schonmal, dass dieser auch noch die steam ports durchlässt wär schon fahrlässig...aber wenn dann müsstest du steam noch zwingen über den socks zu sprechen da es wie gesagt keine socks Verbindung unterstützt (sockscap als Stichwort). Mach dir aber nicht viel Hoffnung...

Die proxydaten kannst du aus dieser "Proxy URL" auslesen wenn du dir den Inhalt runterlädst....sofern es aber auf der arbeit ist kann das u.U. auch ne Abmahnung oder mehr geben usw usf.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh