[Kaufberatung] Systemupgrade CPU / Mainboard / RAM

Imperator_Johne

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
07.10.2009
Beiträge
63
Ort
München
Heyho,

mein derzeitiges System soll durch ein kleines Upgrade mit einem Budget von 600€ aufgerüstet werden.
Derzeitig sind die Grundkomponenten:

AMD Phenom II 955BE @ 3,8GHz mit Scythe Mugen
ASUS Crosshair III mit 4x2 GB RAM
2x HD5850 Crossfire
OCZ Vertex 2 64GB SATA II
Superflower Netzteil 680W

Getauscht sollen imo nur die CPU, RAM und Mainboard. RAM muss mitgenommen werden, da CPU und Mainboard noch andersweitig Einsatz finden. Aus selbigen Grund soll auch der CPU Lüfter erneuert werden, da der Mugen auf dem Phenom bleibt.
Die Grafikkarten sowie die SSD können erst später geupdated werden.

Folgende Builds habe ich mir bereits "erdacht":

Intel 2011er:

1 x Intel Core i7-3820, 4x 3.60GHz, boxed (BX80619I73820)
1 x Corsair Vengeance schwarz DIMM Kit 32GB PC3-12800U CL9-9-9-24 (DDR3-1600) (CMZ32GX3M8X1600C9)
1 x ASRock X79 Extreme6, X79 (quad PC3-10667U DDR3)
1 x Thermalright HR-02 Macho Rev. A (BW)

Intel 1155:

1 x Intel Core i5-3570K, 4x 3.40GHz, boxed (BX80637I53570K)
1 x Corsair Vengeance Low Profile schwarz DIMM Kit 16GB PC3-12800U CL8-8-8-24 (DDR3-1600) (CML16GX3M4X1600C8)
1 x ASUS P8Z77-V, Z77 (dual PC3-12800U DDR3) (90-MIBHZ0-G0EAY0DZ)
1 x Thermalright Silver Arrow SB-E Special Edition

AMD AM3+:

1 x AMD FX-8350, 8x 4.00GHz, boxed (FD8350FRHKBOX)
1 x Corsair Vengeance Low Profile schwarz DIMM Kit 16GB PC3-12800U CL8-8-8-24 (DDR3-1600) (CML16GX3M4X1600C8)
1 x ASUS Crosshair V Formula, 990FX (dual PC3-14900U DDR3) (90-MIBFM0-G0EAY00Z)
1 x Thermalright Silver Arrow SB-E Special Edition

Preislich liegen alle im angemessenen Rahmen.
Meine persönliche Tendenz gleicht der Reihenfolge der Systeme, da ich die Hoffnung habe, dass das 2011er System ggf. mit einer Ivy-E aufgerüstet werden kann.

Wie groß dürfte der Leistungsunterschied der Systeme sein und was wäre noch empfehlenswert?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
ich würde das 1155er nehmen. Das übertaktest du und gut ist. Das 1155er sys ist gut so und sogar 200€ günstiger als das 2011er. Verkauf deine 2x hd5850 noch (65€/stk = 130€), leg die 200€ drauf und hol dir für 330€ eine hd7970. Dann hast du das budget super ausgelastet, kein cf mehr und genausoviel leistung(wenn nicht sogar mehr, da du die multigpu probs nicht hast und direkt 3gb ram, statt 1gb hast). Das am3+ sys ist meiner meinung nach raus, ausser du verwendest software, die vom 8 "kerner" profitiert, das glaube ich aber mal nicht?
 
Klar das 1155, und das mit der Graka würd sich lohnen, allein schon weil du dann kein 150€ Board mehr brauchst sondern es auch ein 70€ Board tut... sparst du doppelt und gewinnst dabei noch Leistung dazu
 
für cf tun es auch die z77er boards mit 8 lanes pro karte(erst ab rund 4x pcie 2.0 merkt man einen leichten leistungsrückgang), ob pcie 2.0 8x oder 16x merkt man nicht. Bei pcie 3. wirds noch krasser da ist 4x ungefähr so flott wie pcie 2.0 und damit immernoch schnell genug ;) Aber die Lösung aus meinem post wäre die sinnvollste :)
 
Dann wird es wohl das 1155er System werden. Die Grafikkarten bleiben ersteinmal so drin, da bei mir nie was verkauft wird.
Alte Hardware wird immer zum aufsetzten von anderen Rechnern genutzt, die dann in der Familie verteilt werden.
Die 200 € Rest Budget gehen dann wohl in eine Samsung 840 pro 256gb und gut. Im Sommer kann dann die Grafikkarte getauscht werden.
 
den aufpreis der pro würde ich mir ehrlich gesagt sparen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh