Imperator_Johne
Enthusiast
Heyho,
mein derzeitiges System soll durch ein kleines Upgrade mit einem Budget von 600€ aufgerüstet werden.
Derzeitig sind die Grundkomponenten:
AMD Phenom II 955BE @ 3,8GHz mit Scythe Mugen
ASUS Crosshair III mit 4x2 GB RAM
2x HD5850 Crossfire
OCZ Vertex 2 64GB SATA II
Superflower Netzteil 680W
Getauscht sollen imo nur die CPU, RAM und Mainboard. RAM muss mitgenommen werden, da CPU und Mainboard noch andersweitig Einsatz finden. Aus selbigen Grund soll auch der CPU Lüfter erneuert werden, da der Mugen auf dem Phenom bleibt.
Die Grafikkarten sowie die SSD können erst später geupdated werden.
Folgende Builds habe ich mir bereits "erdacht":
Intel 2011er:
1 x Intel Core i7-3820, 4x 3.60GHz, boxed (BX80619I73820)
1 x Corsair Vengeance schwarz DIMM Kit 32GB PC3-12800U CL9-9-9-24 (DDR3-1600) (CMZ32GX3M8X1600C9)
1 x ASRock X79 Extreme6, X79 (quad PC3-10667U DDR3)
1 x Thermalright HR-02 Macho Rev. A (BW)
Intel 1155:
1 x Intel Core i5-3570K, 4x 3.40GHz, boxed (BX80637I53570K)
1 x Corsair Vengeance Low Profile schwarz DIMM Kit 16GB PC3-12800U CL8-8-8-24 (DDR3-1600) (CML16GX3M4X1600C8)
1 x ASUS P8Z77-V, Z77 (dual PC3-12800U DDR3) (90-MIBHZ0-G0EAY0DZ)
1 x Thermalright Silver Arrow SB-E Special Edition
AMD AM3+:
1 x AMD FX-8350, 8x 4.00GHz, boxed (FD8350FRHKBOX)
1 x Corsair Vengeance Low Profile schwarz DIMM Kit 16GB PC3-12800U CL8-8-8-24 (DDR3-1600) (CML16GX3M4X1600C8)
1 x ASUS Crosshair V Formula, 990FX (dual PC3-14900U DDR3) (90-MIBFM0-G0EAY00Z)
1 x Thermalright Silver Arrow SB-E Special Edition
Preislich liegen alle im angemessenen Rahmen.
Meine persönliche Tendenz gleicht der Reihenfolge der Systeme, da ich die Hoffnung habe, dass das 2011er System ggf. mit einer Ivy-E aufgerüstet werden kann.
Wie groß dürfte der Leistungsunterschied der Systeme sein und was wäre noch empfehlenswert?
mein derzeitiges System soll durch ein kleines Upgrade mit einem Budget von 600€ aufgerüstet werden.
Derzeitig sind die Grundkomponenten:
AMD Phenom II 955BE @ 3,8GHz mit Scythe Mugen
ASUS Crosshair III mit 4x2 GB RAM
2x HD5850 Crossfire
OCZ Vertex 2 64GB SATA II
Superflower Netzteil 680W
Getauscht sollen imo nur die CPU, RAM und Mainboard. RAM muss mitgenommen werden, da CPU und Mainboard noch andersweitig Einsatz finden. Aus selbigen Grund soll auch der CPU Lüfter erneuert werden, da der Mugen auf dem Phenom bleibt.
Die Grafikkarten sowie die SSD können erst später geupdated werden.
Folgende Builds habe ich mir bereits "erdacht":
Intel 2011er:
1 x Intel Core i7-3820, 4x 3.60GHz, boxed (BX80619I73820)
1 x Corsair Vengeance schwarz DIMM Kit 32GB PC3-12800U CL9-9-9-24 (DDR3-1600) (CMZ32GX3M8X1600C9)
1 x ASRock X79 Extreme6, X79 (quad PC3-10667U DDR3)
1 x Thermalright HR-02 Macho Rev. A (BW)
Intel 1155:
1 x Intel Core i5-3570K, 4x 3.40GHz, boxed (BX80637I53570K)
1 x Corsair Vengeance Low Profile schwarz DIMM Kit 16GB PC3-12800U CL8-8-8-24 (DDR3-1600) (CML16GX3M4X1600C8)
1 x ASUS P8Z77-V, Z77 (dual PC3-12800U DDR3) (90-MIBHZ0-G0EAY0DZ)
1 x Thermalright Silver Arrow SB-E Special Edition
AMD AM3+:
1 x AMD FX-8350, 8x 4.00GHz, boxed (FD8350FRHKBOX)
1 x Corsair Vengeance Low Profile schwarz DIMM Kit 16GB PC3-12800U CL8-8-8-24 (DDR3-1600) (CML16GX3M4X1600C8)
1 x ASUS Crosshair V Formula, 990FX (dual PC3-14900U DDR3) (90-MIBFM0-G0EAY00Z)
1 x Thermalright Silver Arrow SB-E Special Edition
Preislich liegen alle im angemessenen Rahmen.
Meine persönliche Tendenz gleicht der Reihenfolge der Systeme, da ich die Hoffnung habe, dass das 2011er System ggf. mit einer Ivy-E aufgerüstet werden kann.
Wie groß dürfte der Leistungsunterschied der Systeme sein und was wäre noch empfehlenswert?