[Kaufberatung] Systemupgrade Beratung ca. 1000 EUR

dunzi

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
05.05.2006
Beiträge
17
Hallo zusammen,
ich bin gerade auch daran mein System upgraden zu wollen Hab mich an den Aufrüstungsempfehlung orientiert bin aber unschlüssig ob die Komponenten so passen, bzw. ob ich das Netzteil behalten kann.

Mein derzeitiges System:

Mainboard: MSI Z77A-G43
CPU: i5 2500k
RAM: 16 GB DDR 3 (kein plan mehr welche)
CPU-Cooler: Alpenföhn Brocken 2
Grafikkarte: Sapphire Radeon 6590
Monitor: ASUS VN279 60hz Full HD
Gehäuse: Fractal Design Define R5 white
Netzteil: Corsair HX620

UseCase:
Gaming (Hauptsächlich League of Legends, früher MMORPGs, CoD, Battlefield....) soll aber wieder aktuelle Spiele flüssig laufen lassen.
Office Use
Internet
Fotobearbeitung mit Lightroom / Photoshop

Budget: 1000- 1200

Zukünftige Komponenten: (bin aber offen für Gegenvorschläge)


Mainboard: MSI B450 Tomahawk Max oder Gigabyte X570 Aorus Elite
CPU: AMD Ryzen 3700x
RAM: 16GB oder 32GB Crucial Ballistix Sport LT Grey 3200 oder ein anderer ?
CPU-Cooler: ??
Grafikkarte: Powercolor Radeon RX 5700 XT Red Devil
Monitor: ASUS VN279 60hz Full HD - bleibt vorerst
Gehäuse: Fractal Design Define R5 white - bleibt
Netzteil: Corsair HX620 - kann ich das behalten oder besser ein neues?

Danke und Gruss
Dunzi
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
die red devil hat bissl qualitätsschwankungen, da würd ich eher zu sapphire greifen oder der reddragon.
kühler zb ein Mugen5, Fuma2, darkrock.
Netzteil auf jedenfall tauschen, das is 2007 aufn markt gekommen. purepower oder staightpower, 500-550watt
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für den Vorschlag. Netzteil ist schon etwas älter aber glaub nicht dass es so alt ist.. muss ich nochmal nachschauen.
Bei der GraKa meinst du dann die Sapphire: Sapphire 5700 XT Nitro

Motherboard ist auch so ein Thema entweder für die Zukunft auf n X570 gehen oder doch zum günstigeren 450er ...
Da läppert sich ja einiges zusammen. Andererseits will ich ja auch nicht in 2-3 Jahren wieder was neues kaufen.
 
ja, nitro is mitunter das beste.

nja ewig gibts den AM4 sockel nicht mehr. für nen 3700x und 3-4 jahre nutzung reicht n b450 locker.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh