Hallo erstmal an alle, hab mich die letzten Tage mal hier eingelesen und muß sagen, so viel geballte Kompetenz findet man nicht in jedem Forum. 
So, dann stell ich euch gleich mal meine Planung für mein System vor, wobei ich 3 neue Komponenten schon habe.
AMD Phenom II X4 940 Black Edition
Noctua NH-C12P
M3N-HT Deluxe/HDMI nforce 780a (bereits gekauft)
XFX GTX260 BE (bereits gekauft)
Corsair DIMM 4 GB DDR2-1066 Dominator(TWIN2X4096-8500C5DF)(bereits gekauft)
2x Western Digital WD6400AAKS 640 GB
be quiet! Dark Power PRO 750W
Monitor Samsung SyncMaster 226BW 22"
Gehäuse Gigabyte Aurora 3D
Windows XP Pro 64-Bit
CD-R und DVD-RW von LG sollen erstmal weiter verwendet werden, später soll ein Blue-Ray Brenner dazu kommen.
Die PCTV aus dem alten Rechner soll auch noch mit rein. Gehäuse und Monitor wird ebenfalls weiter verwendet.
Hauptsächlich werde ich den Rechner wohl zum Zocken verwenden, in geringem Umfang soll er auch zur Filmbearbeitung verwendet werden. Der Rechner hängt an nem W-Lan n-Router (DSL18000), über den auch der PC meiner Tochter mit versorgt wird.
Außerdem würde ich gerne ins Thema OC einsteigen(klar bei dem Prozzi
Die beiden FP´s möchte ich gerne im Raid0 fahren lassen. Datensicherung geht erstmal auf ne externe FP, später würde ich gern nen Raid 0+1 konfigurieren (wenn die Kohle beisammen ist).
Vielleicht möchte ich, wenn die neue Graka-Generation erschwinglicher wird, ein Dual-SLI aufbauen.
Mir ist aufgefallen, dass die Graka nach vorne zum Festplattenkäfig so gut wie keinen Platz hat. Könnte es da ein Kühlproblem geben? Die Festplatten werden direkt vom Frontlüfter gekühlt.
Als Betriebssystem hab ich mir XP64 überlegt, weil ich Vista nicht haben will.
Oder soll ich besser mein altes 32-bit verwenden, bis Windows 7 kommt?
Zu dem kann ich mir halt überhaupt noch kein Urteil bilden.
Für Tipps und Anregungen bin ich dankbar, was meint ihr dazu?

So, dann stell ich euch gleich mal meine Planung für mein System vor, wobei ich 3 neue Komponenten schon habe.
AMD Phenom II X4 940 Black Edition
Noctua NH-C12P
M3N-HT Deluxe/HDMI nforce 780a (bereits gekauft)
XFX GTX260 BE (bereits gekauft)
Corsair DIMM 4 GB DDR2-1066 Dominator(TWIN2X4096-8500C5DF)(bereits gekauft)
2x Western Digital WD6400AAKS 640 GB
be quiet! Dark Power PRO 750W
Monitor Samsung SyncMaster 226BW 22"
Gehäuse Gigabyte Aurora 3D
Windows XP Pro 64-Bit
CD-R und DVD-RW von LG sollen erstmal weiter verwendet werden, später soll ein Blue-Ray Brenner dazu kommen.
Die PCTV aus dem alten Rechner soll auch noch mit rein. Gehäuse und Monitor wird ebenfalls weiter verwendet.
Hauptsächlich werde ich den Rechner wohl zum Zocken verwenden, in geringem Umfang soll er auch zur Filmbearbeitung verwendet werden. Der Rechner hängt an nem W-Lan n-Router (DSL18000), über den auch der PC meiner Tochter mit versorgt wird.
Außerdem würde ich gerne ins Thema OC einsteigen(klar bei dem Prozzi

Die beiden FP´s möchte ich gerne im Raid0 fahren lassen. Datensicherung geht erstmal auf ne externe FP, später würde ich gern nen Raid 0+1 konfigurieren (wenn die Kohle beisammen ist).
Vielleicht möchte ich, wenn die neue Graka-Generation erschwinglicher wird, ein Dual-SLI aufbauen.
Mir ist aufgefallen, dass die Graka nach vorne zum Festplattenkäfig so gut wie keinen Platz hat. Könnte es da ein Kühlproblem geben? Die Festplatten werden direkt vom Frontlüfter gekühlt.
Als Betriebssystem hab ich mir XP64 überlegt, weil ich Vista nicht haben will.
Oder soll ich besser mein altes 32-bit verwenden, bis Windows 7 kommt?
Zu dem kann ich mir halt überhaupt noch kein Urteil bilden.
Für Tipps und Anregungen bin ich dankbar, was meint ihr dazu?
Zuletzt bearbeitet: