[Kaufberatung] Systemupdate so sinnvoll?

Audi_driver

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
18.07.2005
Beiträge
7.891
Ort
Oberlausitz/Sachsen
Hallo,
ich bin schon etwas länger aus dem PC bereich raus. Aber muss jetzt mal den PC vom Junior aufrüsten. Das Spiel ARC läuft hier drauf nur schlecht.


Aktuell verbaut:
AMD 960T
GB GA88GA-UD3H
4GB CL9 2400+ axeram
AX6870
CM 550Watt Silent Pro Gold

Macht es sinn auf folgendes zu wechseln oder doch lieber etwas höher?
i7 4770K
Z87 Mainboard
16GB Ram
GTX980TI

Würde bei dieser Zusammenstellung das 550W Netzteil reichen?
Oder ist einen AMD RX 580 besser?
Leistung sollte sich doch fast verdoppeln oder?
Und vom Budget her so um die 500€ für gebrauchtes Teile würde in meinen Rahmen passen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
das kommt drauf an wie viel die alten sachen da kosten sollen.

aber ich glaube kaum dass du das bundle für 500 bekommst.+

monitor ist sicherlich 1080p? oder höher?
 
Monitor ist ein LG Electronics 27MP48HQ-P, 27" also 1920x1080, 16:9

folgende Sachen hatte ich hier gefunden und da komme ich so auf ca 480€ im Marktplatz
i7 4770K
Z87 Mainboard
16GB Ram
GTX980TI
 
So ein I7 4770K ist eine sehr schnelle CPU und vorallen wenn du das System incl. der sehr schnellen GTX 980TI für nur 500€ bekommst (ist in meinen Augen ein schnäppchen).

Nachteil ist natürlich die Zukunfsttauglichkeit weder den DDR3 Ram noch die CPU /MB lassen sich weiterverwenden oder noch sinnvoll aufrüsten.

Für ca 350 € bekommt man Neu auch schon einen Ryzen 5 2600 mit MB und 16GB DDR4.
Allerdings bekommt man mit den dann noch verfügbaren 150€ neu keine GPU der der 980TI in der Leistung entspricht.


Beim Netzteil reichen die 550Watt grundsätzlich schon allerdings altern die Netzteile recht Stark und das alte System hat eine 'relative' Gleichmäßige hohe Stromaufnahme gehabt.
Aber alle CPU/GPU der letzten 5-6 Jahre aben extrem schnelle und starke Leistungsschwankungen und der Stromverbrauch kann kurzzeitig bis auf fast 0 Watt runtergehen und das können viele Netzteile die älter als 5-6 Jahre sind nicht ab.
Deswegen solltest du nachschauen was für ein Netzteil derzeit verwendet ist oder wenn es wirklich schon älter als 5 jahre ist am besten gleich mit austauschen.
 
Wie kommst du auf 350€ für das Ryzen5 Bundle? Komme auf knapp 300€
Das CoolerMaster 550W Silent Pro Gold ist doch eigentlich kein schlechtes was in den PC aktuell drin ist.


Wie schlägt sich eigentlich einen RX580 gegen die GTX 980TI?
 
die 980ti ist in etwa auf 1070 niveau. für 1080p noch für vieles ausreichend

arc ist aber kein all zu gut programmiertes game und frist gpus zum frühstück
 
Beim Netzteil reichen die 550Watt grundsätzlich schon allerdings altern die Netzteile recht Stark und das alte System hat eine 'relative' Gleichmäßige hohe Stromaufnahme gehabt.
Aber alle CPU/GPU der letzten 5-6 Jahre aben extrem schnelle und starke Leistungsschwankungen und der Stromverbrauch kann kurzzeitig bis auf fast 0 Watt runtergehen und das können viele Netzteile die älter als 5-6 Jahre sind nicht ab.
Deswegen solltest du nachschauen was für ein Netzteil derzeit verwendet ist oder wenn es wirklich schon älter als 5 jahre ist am besten gleich mit austauschen.
Wieder der Blödsinn mit Netzteilaustausch...solange das alte noch durchweg funktioniert, kann man das weiterverwenden. Mein Thermaltake Berlin versieht seinen Dienst seit 2013 ohne Mucken.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh