RavensRunner
Semiprofi
Thread Starter
- Mitglied seit
- 19.12.2009
- Beiträge
- 1.342
Hey,
es geht um mein SysI siehe meine Signatur.
Darauf ist ein Thermaltake SpinQ []Thermaltake montiert.
Mittlerweile reicht die kühlung einfach nichtmehr aus, aus diesem grund möchte ich auf einen von den 3en wechseln:
Alpenföhn Matterhorn
Thermalright Venomous X Black
Noctua NH-D14
Alle 3 gefallen mir optisch gut und die kühlleistung stimmt denke ich ebenso.
Tendiere eher zum Matterhorn da er sich am besten ins Systemgesamtbild einfügt.
Spricht irgendwas dagen? Möchte mir bevor ich ihn kaufe ne absicherung eurer seite
Rein Thermisch betrachtet ist das sys derzeit auf silent ausgelegt sprich der cpu kühler läuft auf minimalste einstellung. Spiele ich oder mache bench drehe ich ihn auf und er kühlt mein sys dabei auf ca 78°. Jedoch ist das große manko daran dass;
1. Sich meine kühler konstruktionsbedingt etwas die luft gegenseitig absaugen(geht nicht anders beim RavenII in verbindung mtim Spin Q)
2. Vibriert der Kühler so stark dass es nicht mehr angenehm ist bei volllast
darum denke ich gerade weil der sommer ansteht und ich noch dazu ne andere graka verwenden will(nochmehr abwärme) es kein weg dran vorbeigeht....
edit: oder ich behalte meinen kleinen liebgewonnenen kühler und bestell mir bei caseking dämmmatten um wen ich ihn aufdrehe, ihn nicht zu hören. ISt ja günstiger und besser^^
welche matten könnt ihr empfehlen?
es geht um mein SysI siehe meine Signatur.
Darauf ist ein Thermaltake SpinQ []Thermaltake montiert.
Mittlerweile reicht die kühlung einfach nichtmehr aus, aus diesem grund möchte ich auf einen von den 3en wechseln:
Alpenföhn Matterhorn
Thermalright Venomous X Black
Noctua NH-D14
Alle 3 gefallen mir optisch gut und die kühlleistung stimmt denke ich ebenso.
Tendiere eher zum Matterhorn da er sich am besten ins Systemgesamtbild einfügt.
Spricht irgendwas dagen? Möchte mir bevor ich ihn kaufe ne absicherung eurer seite
Rein Thermisch betrachtet ist das sys derzeit auf silent ausgelegt sprich der cpu kühler läuft auf minimalste einstellung. Spiele ich oder mache bench drehe ich ihn auf und er kühlt mein sys dabei auf ca 78°. Jedoch ist das große manko daran dass;
1. Sich meine kühler konstruktionsbedingt etwas die luft gegenseitig absaugen(geht nicht anders beim RavenII in verbindung mtim Spin Q)
2. Vibriert der Kühler so stark dass es nicht mehr angenehm ist bei volllast
darum denke ich gerade weil der sommer ansteht und ich noch dazu ne andere graka verwenden will(nochmehr abwärme) es kein weg dran vorbeigeht....
edit: oder ich behalte meinen kleinen liebgewonnenen kühler und bestell mir bei caseking dämmmatten um wen ich ihn aufdrehe, ihn nicht zu hören. ISt ja günstiger und besser^^
welche matten könnt ihr empfehlen?
Zuletzt bearbeitet: