Systemumstellung - wie wird das richtig gemacht???

Wunderbär

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
19.03.2007
Beiträge
5.334
Ort
Berlin
Hallo !!

Ich rüste gerade auf - von einem Sockel 754 auf den AM2.

Da mir beim letzten Versuch sämtliche Daten meiner HDD futsch gingen - habe wohl den Treiber des HDD-Controllers nicht durch den WindowsXP-Standardtreiber ersetzt - dachte ich mir, frage ich doch lieber diejenigen unter euch, die sowas jeden Tag machen :)

Meine Fragen also:

1) Was muß ich beachten?
2) Gibt es eine bestimmte Reihenfolge einzuhalten?
3) Was geht auf keinen Fall?

Vielleicht noch ein paar Infos zu meinen "Systemen"...

Alt-PC: Sockel 754; A64 3000+; ECS 755-A2; Ati X800GTO (AGP); 160GB IDE; 1GB Corsair (2x512MB); Plextor 755A (IDE)

Neu-PC: Sockel AM2; X2 6000+; Asus M2N-Sli; Geforce 7600GS (PCI-E); 160GB (IDE); 2GB OCZ (2x1GB), Plextor 755A (IDE)

Bedanke mich schonmal für die (hoffentlich) reichliche Hilfe :bigok:
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Es ist imho wesentlich problemloser das Betriebssystem neu aufzusetzen statt es zu übernehmen. Zur Übernahme müssen sämtliche Treiber im System ersetzt werden, was eine komplette "Frischzellenkur" erfordert. Es gibt aber Tools oder sogar eine Windows eingene Funktion, die das möglich macht. Wie das abläuft weiss ich nicht genau, aber einer meiner "Kollegen" wird dir das sicher erklären können. Aber meine persönliche Empfehlung wäre: Daten auf externe Platte auslagern, neu installieren, Daten wieder "einlagern" :d
 
ich würde auch zu einer neuinstallation raten.
du wirst sicherlich deine festplatte partitioniert haben.
wenn ja, dann einfach die daten, die du behalten möchtest auf z.b. partition D: schieben.
anschließend die alten komponenten raus -> neue rein.
dann die partition C: formatieren und windows neu installieren.
 
Tja, ist schwierig. Ich habe die Platte eigentlich schon jetzt randvoll und leider keine externe Platte zur Hand.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh