noTgonna
Enthusiast
Hallo,
ich habe seit gestern nun meine Wasserkühlung verbaut und im Moment 3 Festplatten drinne..
Eine Samsung Spinpoint, die recht leise ist...
Eine Seagtae, die Brummt wie sau und eine Western Digital 750 AAKS, da hat HoH scheiße gebaut und mir statt der Bestellten 640er ne 750er geschickt., habe aber erst nach dem Formatieren und Kopieren der Daten gemerkt...
Nun ja, die Seagate ist die Systemplatte, ist es Möglich die Platte zu wechseln ohne das OS Neu aufzuspielen?
EInfach Neue Platte nehmen, Formatieren wie die Alte und dann Daten kopieren?
Gibts da nen Automatisches Clone Tool?
Und dann was meint ihr?
Lieber 2 Kleiner Platten oder eine Große?
Welche könnt ihr Empfehlen für absolute Laufruhe?
EIn haken hat die Sache noch...
Ich hab den Radiator in meinem Thermaltake vorn drinne und somit keinen Schacht mehr frei, nur einen Festplattenkäfig für 3 Platten oben neben dem Netzteil.... Da müsste der Spaß dann rein....
Velen Dank für die Hilfe
ich habe seit gestern nun meine Wasserkühlung verbaut und im Moment 3 Festplatten drinne..
Eine Samsung Spinpoint, die recht leise ist...
Eine Seagtae, die Brummt wie sau und eine Western Digital 750 AAKS, da hat HoH scheiße gebaut und mir statt der Bestellten 640er ne 750er geschickt., habe aber erst nach dem Formatieren und Kopieren der Daten gemerkt...
Nun ja, die Seagate ist die Systemplatte, ist es Möglich die Platte zu wechseln ohne das OS Neu aufzuspielen?
EInfach Neue Platte nehmen, Formatieren wie die Alte und dann Daten kopieren?
Gibts da nen Automatisches Clone Tool?
Und dann was meint ihr?
Lieber 2 Kleiner Platten oder eine Große?
Welche könnt ihr Empfehlen für absolute Laufruhe?
EIn haken hat die Sache noch...
Ich hab den Radiator in meinem Thermaltake vorn drinne und somit keinen Schacht mehr frei, nur einen Festplattenkäfig für 3 Platten oben neben dem Netzteil.... Da müsste der Spaß dann rein....
Velen Dank für die Hilfe