Systemplatte - Spieleplatte - Registry?

zittrig

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
07.09.2008
Beiträge
815
Ort
Baden Württemberg
Moinmoin,

ich habe mir überlegt, meine Games künftig auszulagern, damit ich, z.B. einem Systemcrash oder sonstigen Problemen, nur Windows und div. Tools neu aufsetzen muss. Nun ist es doch aber so, dass es nur eine Registry für alles gibt.
Bestehen denn Möglichkeiten für Ottonormal, entweder die Registyeinträge der Spieleplatte gezielt sichern zu können (ohne alle Einträge für jedes Game einzeln suchen zu müssen) oder für die Platte eine eigene Registry zu erstellen, die man dann bei Bedarf in die Hauptregistry implementiert, oder .... ?

Wenn es da nichts gibt, dann kann ich das lassen, wenn ich bei einem Crash trotzdem die Games neu installieren muss.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hmm manche Bäume der Registry sind Rechnerspezifisch, da ist nix mit mal eben komplett kopieren. Fummlerei würde es wenn du die einzelnen Spielebäume exportierst... ich würd das auf diese Art und weise sein lassen.

Als Alternative würde sich anbieten von der Systempartition ein Backup anzufertigen.
Von Hand per dd, Acronis... usw usf... mittels Imaging Tool; schau auch mal bei den HDD herstellern, die bieten sowas teilweise kostenlos an.
Per Automatik z.b. Seagate Replica, Script, Acronis, Windows Home Server... die Spielepartition/Platte könntest du ja ausklammern von der Sicherung und somit würde da was kleines sicher reichen.
 
Das mit dem Backup hatte ich mir auch schon überlegt, aber was, wenn ich die Ursache für evtl. Probleme dann mit im Backup habe? :d
 
Wenn Du genau weißt welche Registyeinträge zu welchen Programmen gehören dann kannst Du sie problemlos exportieren und wieder importieren.

Ich finde die Lösung mit dem Backup besser da es schneller und sicherer ist.
 
Zumindest Steam erkennt vorliegende Spieledateien, wenn es in den gleichen Ordner wie vorher installiert wird.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh