Hallo, ich habe ein Problem mit meiner Notebookfestplatte und hoffe, hier hilfe zu finden 
Ich werde zunächste mein Problem beschreiben:
Vor einer Woche hat sich mein Vista aufgehängt, der desktop ist eingefroren und ich konnte nichts mehr klicken und nur noch den mauszeiger bewegen. also musste ich den netzstecker ziehen und als ich dann neustartete bekam ich die meldung "Error loading operating system".
Schnell bootete ich von der Recovery-DVD, um windows zu reparieren (oder neuzuinstallieren). Es wurden einige dateien geladen und nach einer ewigkeit, bekam ich nur einen mauszeiger auf blauem hintergrund, ich konnte allerdings nichts klicken.
Daraufhin habe ich bei ebay ein USB-to-SATA/IDE Kabel-Adapterset gekauft, die platte ausgebaut und dann per usb wie eine externe an meinen zweitrechner angeschlossen.
Der Explorer zeigte mir 2 der 3 Partitionen an "DATA D: 60GB frei von 120GB"
und die Recovery-Partition: "RECOVERY E: 1GB frei von 8GB".
Die systempartition wurde nicht aufgelistet, sie erschien als normaler "Wechseldatenträger".
Wenn ich nun auf die Partitionen geklickt hab, bekam ich die Meldung: "Die Anforderung konnte wegen eines E/A-Gerätefehlers nicht ausgeführt werden."
Wenn ich aber mit NTFS-4-DOS boote, kann ich durch D: und E: browsen und alle daten werden angezeigt - sie sind also noch da!!
Starte ich mein Notebook und drücke F8,komme ich in so ein SetupMenü.
Dort habe ich "abgesicherter Modus", "mit letzter funktionerende Konfiguration starten" usw. ausprobiert, doch nichts hat geholfen, ich bekomme immer nur meinen Mauszeiger auf einem Blanko-Hintergrund und kann nichts klicken
Diagnose:
Nach einiger Internetrecherche habe ich herausgefunden, dass alle Symptome auf eine überfüllte Systempartition C: hindeuten, und tatsächlich: Als ich das letzte mal geguckt hab, stand da was von 7GB frei von 70Gb oder so ähnlich...
Ich glaube auch, dass ich letzte woche noch etwas runtergeladen hab, und das hat meinem rechner dann wohl den rest gegeben.
Lösung?
was kann ich jetzt machen? Kann ich irgendwie die systempartition (oder generell die ganze platte) retten?
gibt es für dieses Problem irgendeinen Geheimkniff, womit man den bootsektor irgendwie wieder reparieren kann, sodass man windows wieder normal starten kann?
Bin um jeden Tipp dankbar.
p.s.: Ich schließe einen headcrash oder sonstigen Hardwareschaden aus (das notebook ist erst 1 Jahr alt) und ich bin mir relativ sicher, dass das genannte Problem die Ursache ist.
Vielen dank fürs Lesen.
please help
-GraceLand
Ich werde zunächste mein Problem beschreiben:
Vor einer Woche hat sich mein Vista aufgehängt, der desktop ist eingefroren und ich konnte nichts mehr klicken und nur noch den mauszeiger bewegen. also musste ich den netzstecker ziehen und als ich dann neustartete bekam ich die meldung "Error loading operating system".
Schnell bootete ich von der Recovery-DVD, um windows zu reparieren (oder neuzuinstallieren). Es wurden einige dateien geladen und nach einer ewigkeit, bekam ich nur einen mauszeiger auf blauem hintergrund, ich konnte allerdings nichts klicken.
Daraufhin habe ich bei ebay ein USB-to-SATA/IDE Kabel-Adapterset gekauft, die platte ausgebaut und dann per usb wie eine externe an meinen zweitrechner angeschlossen.
Der Explorer zeigte mir 2 der 3 Partitionen an "DATA D: 60GB frei von 120GB"
und die Recovery-Partition: "RECOVERY E: 1GB frei von 8GB".
Die systempartition wurde nicht aufgelistet, sie erschien als normaler "Wechseldatenträger".
Wenn ich nun auf die Partitionen geklickt hab, bekam ich die Meldung: "Die Anforderung konnte wegen eines E/A-Gerätefehlers nicht ausgeführt werden."
Wenn ich aber mit NTFS-4-DOS boote, kann ich durch D: und E: browsen und alle daten werden angezeigt - sie sind also noch da!!
Starte ich mein Notebook und drücke F8,komme ich in so ein SetupMenü.
Dort habe ich "abgesicherter Modus", "mit letzter funktionerende Konfiguration starten" usw. ausprobiert, doch nichts hat geholfen, ich bekomme immer nur meinen Mauszeiger auf einem Blanko-Hintergrund und kann nichts klicken
Diagnose:
Nach einiger Internetrecherche habe ich herausgefunden, dass alle Symptome auf eine überfüllte Systempartition C: hindeuten, und tatsächlich: Als ich das letzte mal geguckt hab, stand da was von 7GB frei von 70Gb oder so ähnlich...
Ich glaube auch, dass ich letzte woche noch etwas runtergeladen hab, und das hat meinem rechner dann wohl den rest gegeben.
Lösung?
was kann ich jetzt machen? Kann ich irgendwie die systempartition (oder generell die ganze platte) retten?
gibt es für dieses Problem irgendeinen Geheimkniff, womit man den bootsektor irgendwie wieder reparieren kann, sodass man windows wieder normal starten kann?
Bin um jeden Tipp dankbar.
p.s.: Ich schließe einen headcrash oder sonstigen Hardwareschaden aus (das notebook ist erst 1 Jahr alt) und ich bin mir relativ sicher, dass das genannte Problem die Ursache ist.
Vielen dank fürs Lesen.
please help
-GraceLand
Zuletzt bearbeitet: