Systempartition auf eine KLEINERE HD übertragen

Thread Starter
Mitglied seit
31.05.2006
Beiträge
501
Ort
Berlin
Folgender Sachverhalt.

Ich habe eine 300 GB Systempartition, die mir nun aber als viel zu groß erscheint.
Alle überflüssigen Daten habe ich schon auf eine andere Platte geschoben,so das von den 300 GB nur noch 30 belegt sind.
Ich schaffe es einfach nicht die 30GB Daten auf eine kleinere Platte zu schieben, da jedes Tool meckert, die Zielplatte wäre zu klein. Natürlich sollte die neue Platte bootbar sein.
Und bitte keine Tipps wie: "Installiere doch Windows einfach neu" oder Ähnliches.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
habe kürzlich zum test ein OS mit DriveSnapshot auf ein kleineres Laufwerk geclont, wobei schon ein wenig mehr Platz sein sollte als du gerade belegt hast, bei 30GB Daten sollte es schon ne >30Gb Partition sein ;)

die Partition musst du halt vorher korrekt anlegen von wegen aktiv usw.
 
gibt doch auch progs zum partition verkleinern

partition magic kann das glaub ich

vorher aber unbedingt alles backupen, denn wenn da nen stromausfall oder so passiert bei der umstrukturiererei, dann iss essig ^^
 
Also nochmal.
Ich möchte nicht die Partition verkleinern sondern meine 300GB Platte clonen.
Aber eben nur die 30GB Daten. Zur Verfügung steht eine 80 GB Sata Platte.

@Tiptop
Ich war mir eigentlich sicher, es schon mit diesem Tool ausprobiert zu haben. Weiß es aber nicht mehr so genau.
Also werde ich es mal prüfen.
 
Zuletzt bearbeitet:
was ist daran so schwer die partition zuerst zu verkleinern damit deine clon programme die kleinere partition mit dem inhalt der platte clonen können?
 
Lad' dir ne Testversion von Acronis True Image runter und mach ein Backup von der 300GB Platte. So wie ich dich verstanden haben sind von den 300GB nur 30 belegt. Wenn du nun ein Backup mit o.g. Porgramm erstellst, wird auch nur der 30GB-Teil gesichert. Nun kannst du das Backup auf der 80er wiederherstellen. Sollte so eigentlich funktionieren.

Acrinos True Image hat ach ne Klon-Funktion. Mit der kannst du es auch mal versuchen.

MfG
 
was ist daran so schwer die partition zuerst zu verkleinern damit deine clon programme die kleinere partition mit dem inhalt der platte clonen können?

Das Problem daran ist, dass es 2 Schritte sind, bei dem etwas schief gehen kann. Bei meiner Variante, die ich bevorzuge, wäre es eben nur ein risikoreicher Schritt;)
Außerdem...was ist, wenn beim verkleinern etwas schief geht. Dann habe ich auch nichts gekonnt und es ist wieder Fummelarbeit angesagt.
Wenn allerdings beim clonen etwas schief geht, na mein Gott, dann probiere ich es eben nochmal, da das Quelllaufwerk ja unberührt bleibt.
 
Zuletzt bearbeitet:
kann mal wer mit true image testen?
ich würd sagen es geht net
 
siehe meinen Edit ;)
Naja ich werde es mal mit Drive Snapshot versuchen und danach berichten.
Mir war so, als dass ich es mit True Image schon probiert habe und es nicht hinbekommen habe. Immer Fehlermeldung
" Ziellaufwerk zu klein"
 
Zuletzt bearbeitet:
True image kann auf eine größere Partition klonen, also sollte es auch auf eine kleinere Partition klonen können (solange diese ausreichend groß ist). Ich meine, ich habe das sogar schon mal gemacht.
 
Das geht mit Acronis wunderbar, ich benutze das Programm (in der True Image Server Version) wärend der Arbeit des öfteren :d
 
Das geht mit Acronis True Image Home auch prima. Hab ich erst gestern gemacht. Von einer 37,5GB HDD auf eine 30GB Hdd.

Natürlich dürfen nur max 30 GB belegt sein, aber das hast Du ja.

Manuelles Klonen auswählen unter Tools und dann selektieren. Zielfestplatte darf nicht partitioniert sein.

Wenn DU willst kann ich Dir Hilfe per Teamviewer (Fernwartung) abends anbieten, ich gehe davon aus, dass Du DSL hast. PN reicht, aber wie gesagt abends.
 
Das geht mit Acronis True Image Home auch prima. Hab ich erst gestern gemacht. Von einer 37,5GB HDD auf eine 30GB Hdd.

Natürlich dürfen nur max 30 GB belegt sein, aber das hast Du ja.

Manuelles Klonen auswählen unter Tools und dann selektieren. Zielfestplatte darf nicht partitioniert sein.

Wenn DU willst kann ich Dir Hilfe per Teamviewer (Fernwartung) abends anbieten, ich gehe davon aus, dass Du DSL hast. PN reicht, aber wie gesagt abends.

Erstmal vielen Dank für dein Angebot, aber ich denke mal, dass ich es auch ohne deine Hilfe per Fernwartung auf die Reihe kriege.

Da nun viele User bekundet haben, es mit True Image schon mal gemacht zu haben, werde ich es wohl nocheinmal probieren.
Geht dies auch unter der Winows-Oberfläche?
 
Kein Thema,

ja und nein.

Es gibt 2 Möglichkeiten. Die Systempartition KANN nicht während des Betriebs geklont werden.

1) Du konfigurierst alles unter Windows. Der Rechner macht dann einen reboot und klont die PLatte automatisch. Wenn fertig dann einfach die "alte abklemmen" und los gehts. So habs ich gestern gemacht. Klappt problemlos.

2) Du installierst Acronis und erstellst Notfallmedien (z.B. USB Stick). Dann kannst Du von diesen booten und klonst die Partition. Das geht, da ja dann das OS nicht läuft, sondern vom Stick gebootet wird. Ablauf ist aber gleiche. Das Tool bietet eine grafische Oberfläche fast exakt so wie in Windows mit Mausunterstützung ist also komfortabel und Du sparst Dir den Reboot.

Geht also beides, nur direkt klonen unter laufendem Windows geht nicht. Nur nicht wundern, der Start von Acronis dauert ewig. Keine Panik, einfach warten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh