• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Systemdateien machen sich auf 2ter Festplatte breit?!

Lutze

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
03.12.2008
Beiträge
591
Hallo,

Ich habe da ein kleines Problem. Ich fange mal ganz vorne an..

Mein System beinhaltet 4 Festplatten:

-120GB SSD (Windows 7, Treiber,...)
-1TB HDD (Spiele)
-300GB HDD (Programme)
-300GB HDD (Multimedia)

Nun möchte ich letztere weggeben, da meine "Multimedia Daten" anderswo Platz gefunden haben und ich diese HDD also nicht mehr benötige. Problem: Ich hab gesehen, da befinden sich irgendwelche Daten von Windows 7 drauf?!
Warum? Ich habe damals bei der Installation ganz klar nur die SSD als System Datenträger angegeben. Habe ich das etwas übersehen, oder ist sowas normal?

In der Datenträgerverwaltung wird mir auch angezeigt, dass sich auf "Data 2" Systemdateien befinden:

datentrgerverwaltung.jpg

Ich bekomme diese Festplatte deswegen nicht formatiert und beim Versuch sie auszubauen, will mein System nicht hochfahren.

Kann ich diese Windowsdaten nachträglich von der HDD auf die SSD irgendwie rübersetzen? Die Festplatte wird mir als leer angezeigt, wenn ich drauf zugreife. Wie komme ich an diese Daten ran, so, dass ich die Festplatte ruhig ausbauen kann, ohne das Windows "beschädigt" wird?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Zuletzt bearbeitet:
Hast du dein System mit allen Festplatten angeschlossen installiert?

Ja, die Festplatten waren alle angeschlossen.

Hängt deine "Data2" am ersten SATA-Port?

Nein, am letzten Port.

Wie dem auch sei: Darauf liegt der Bootloader. Den musst du wohl neuinstallieren. Wie das geht, findet sich bestimmt irgendwo im Netz.

edit>
Alle Platten bis auf das SSD abstöpseln und folgendes tun: Bootsektor und Bootloader von Windows 7 wiederherstellen | Patrick Gotthard

Ah ja, darauf hätte ich auch selbst kommen können. :shot:
Einfach alles abstöpseln und das Windows Repair von der DVD laufen lassen.. Naja, jedenfalls vielen Dank für deine Antwort :)
 
Jap. DBAN kommt bei mir sowieso immer zum Einsatz, wenn eine Festplatte gecleant werden soll. Trotzdem danke für den Hinweis.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh