Systemcheck

wooten

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
01.09.2010
Beiträge
7
Hi zusammen.
Ich möchte mir folgende Komponenten zu einem neuen Rechner (Spielen, Videobearbeitung, Bildbearbeitung, Musik) zusammenschrauben lassen:

Intel Core i7 870 / 2.93 GHz boxed
Gigabyte GA-P55-USB3 (rev. 1.0) - Motherboard - ATX - iP55
Sapphire VAPOR-X Radeon HD 5870 - 1 GB
G.Skill NT Series F3 - 4 GB - DIMM 240-PIN - DDR3
Sea Sonic X-650 - 650 Watt
Samsung SpinPoint F3 - 1 TB - SATA-300
Samsung SpinPoint F3EG - 2 TB - SATA-300
Lian Li PC-B25FWB - Midi Tower - ATX
+Brenner

Passt das alles zusammen oder würdet ihr Komponenten austauschen?

Case und NT sollen auch später weiterverwendet werden.

Bei der 5870 bin ich mir nicht sicher. Hab zwar einiges recherchiert, aber die Auswahl ist so gross. Die Sapphire hat sich bei mir gegen die HIS Radeon HD 5870 iCooler V und XFX Radeon HD 5870 - 1 GB durchgesetzt.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Da wären ein paar mehr Infos hilfreich:
bei welcher Auflösung soll gezockt werden?
womit (Programm) machst Du Videobearbeitung - wichtig, evtl. ist es sinnvoller ein Nvidia-Graka zu nehmen, je nachdem was Dein Programm da unterstützt
Was ist Dir wichtiger Spiele - Bildbearbeitung?
Wenn Spiele, dann ist ein AMD Sys P/L mäßig besser
Irgendwie fehlt mir in der Aufstellung ein CPU-Kühler?
 
Wie sieht das budget aus?
s1366 oder warten wären eine option, bei i7 würd ich den grösseren sockel etwas bevorzugen.

wenn s1156 würd ich mir das p55a ud3r ansehen, dass hat neben usb3 auch sata 6gb/s im angebot.

Welche Auflösung fährst du? Die powercolor 5870 pcs+ ist auch einen blick wert zb.
 
Da wären ein paar mehr Infos hilfreich:
bei welcher Auflösung soll gezockt werden?
womit (Programm) machst Du Videobearbeitung - wichtig, evtl. ist es sinnvoller ein Nvidia-Graka zu nehmen, je nachdem was Dein Programm da unterstützt
Was ist Dir wichtiger Spiele - Bildbearbeitung?
Wenn Spiele, dann ist ein AMD Sys P/L mäßig besser
Irgendwie fehlt mir in der Aufstellung ein CPU-Kühler?

Hi aj69,
danke für die schnelle Antwort!

gezockt werden soll bei 1920x1080 Pixel,
Videobearbeitungsprogramm weiss ich noch nicht. Damit wollte ich mich nach dem Rechnerkauf beschäftigen. Habe mich aber schon auf die 5870-Schiene festgelegt. Dahingehend wollte ich wissen (kenn mich nicht so gut aus) ob Leute die sich gut auskennen ne andere als die Vapor nehmen würden :)
Soll laut Tests ja kühl und schnell sein und nicht allzu laut unter Last.

Spielen und Bild/Videobearbeitung/Musikbearbeitung ist gleich wichtig. Ich spiele manchmal zwar monatelang nicht, dann aber wieder wochen/monatelang intensiv. Bild/Musik- und jetzt auch Videobearbeitung mach ich immer. Soundkarte soll nächstes Jahr nachgerüstet werden.

Brauch ich noch einen zusätzlichen CPU-Kühler? Der i7 ist boxed und das Lian-Li hat 5 Lüfter. Oder soll der Extrakühler den boxed ersetzen? (sorry, ist mein erster Nicht-von-der-Stange-PC)
 
Also die Powercolor PCS+ wurde als Alternative ja schon genannt.
Desweiteren würde 500W beim NT auch reichen.
Als Kühler kann ich den Mugen 2 oder den Brocken empfehlen.
 
Wie sieht das budget aus?
wenn s1156 würd ich mir das p55a ud3r ansehen, dass hat neben usb3 auch sata 6gb/s im angebot.
Welche Auflösung fährst du? Die powercolor 5870 pcs+ ist auch einen blick wert zb.

Budget war eigentlich 1200. Lieg ich schon leicht drüber :)
Wichtiger ist aber dass das System ohne weitere Eingriffe ein paar Jahre hält (immer Top-Grafik bei Spielen nicht so wichtig). Auflösung: 1920x1080 Pixel.

Die powercolor 5870 pcs+ sieht interessant aus. Was mich interessieren würde ist ob ihr (als Experten) die der Vapor vorziehen würdet und warum?
Hab mir schon Tests der Powercolor/Vapor angesehen.

Das Gigabyte GA-P55A-UD3 sieht gut aus. Danke für den Tipp!

Also die Powercolor PCS+ wurde als Alternative ja schon genannt.
Desweiteren würde 500W beim NT auch reichen.
Als Kühler kann ich den Mugen 2 oder den Brocken empfehlen.

Hmmmja. Wollte heute/morgen bestellen. Hatte eigentlich die Antec Truepower New 550W geplant (und sehe gerade dass HWV die wohl wieder hat, war bis gestern abend vergriffen :)) Das Sea Sonic-Teil war die Ersatzvariante.

Wg. Kühler (Super-Dau-Frage): Ist das wirklich notwendig/besser einen extra CPU-Kühler zu nehmen statt (wenn ich das richtig verstanden habe) den boxed Kühler von Intel?
HWV verbaut den wohl nicht -weil zu schwer-, und ich habe zwei linke Hände..
Und, der Alpenföhn CPU-Kühler Brocken - AMD/Intel bzw. Scythe Mugen 2 CPU Cooler passt auch auf den 1156-Sockel? Wird in der Beschreibung nämlich nicht erwähnt.
 
Das Antec NT kannst du natürlich auch nehmen. Das ist zur Zeit auch die Topempfehlung.
Und wenn du kein OC planst und nicht so geräuschempfindlich bist, kannst du auch den boxed Kühler nehmen.
Der Brocken und der Mugen 2 passen auf den Sockel. HWV hat die Beschreibung nur nicht aktuell gehalten.
Aber es ist richtig, dass sie diese Lüfter nicht verbauen.
Dieser Lüfter wird allerdings noch verbaut.
hardwareversand.de - Artikel-Information - Xigmatek HDT-S1283, Sockel 939/AM2,775
 
Soweit ich weis montiert HWV ,wenn du in die Bemerkung schreibst, den Mugen 2.
Ich würde nicht den boxed Kühler drauf lassen er ist unter last schon recht laut. Ich hatte mir anfangs auch gedacht das ich den Boxed drauf lass aber nach ner Zeit gings mir so auf die Nerven das ich ihn gewechselt hab.
 
Ich glaube den Mugen 2 montieren sie wegen des Gewichtes nicht mehr.
Der Xigmatek ist wohl so der Grenzwert.
 
Ich werfe auch nochmal den Phenom II X6 in den Raum. Der ist auch schnell, vor allem bei der Videobearbeitung durch die 2 zusätzlichen Kerne. Wenn´s etwas mehr sein darf ,dann auch der 1090T. Zusammen mit der derzeitigen MSI Aktion kriegst du sogar noch 40 (1055T) bzw. 50€ (1090T BE) wieder zurück. Damit wäre das ein sehr attraktives Angebot, ohne dass du merklich auf Performance verzichtest.
 
Soweit ich weis montiert HWV ,wenn du in die Bemerkung schreibst, den Mugen 2.

Ich glaube den Mugen 2 montieren sie wegen des Gewichtes nicht mehr.

Ich frag sie mal :d

Ich würde nicht den boxed Kühler drauf lassen er ist unter last schon recht laut. Ich hatte mir anfangs auch gedacht das ich den Boxed drauf lass aber nach ner Zeit gings mir so auf die Nerven das ich ihn gewechselt hab.

Und wenn du kein OC planst und nicht so geräuschempfindlich bist, kannst du auch den boxed Kühler nehmen.

Also mal gucken was die Anfrage ergibt. Wenn sie ihn nicht verbauen mach ichs vielleicht so wie Butthead619, hör ich mir den boxed Kühler mal an und tausche dann ggf.

Aber es ist richtig, dass sie diese Lüfter nicht verbauen.
Dieser Lüfter wird allerdings noch verbaut.
hardwareversand.de - Artikel-Information - Xigmatek HDT-S1283, Sockel 939/AM2,775

Ximatek gibts gerade nicht bei HWV :( Wäre der denn gleichwertig (zum Brocken und Mugen2)?
Wegen selbst einbauen: ich hab bis jetzt erst neue Karten eingebaut und 2 mal Netzteile getauscht. Reicht das als "Ausbildung" um einen anderen CPU-Lüfter einzubauen?

Ich werfe auch nochmal den Phenom II X6 in den Raum. Der ist auch schnell, vor allem bei der Videobearbeitung durch die 2 zusätzlichen Kerne. Wenn´s etwas mehr sein darf ,dann auch der 1090T.

Danke für den Tipp! Hatte auch folgendes System in Erwägung gezogen:
CPU: AMD Phenom II X6 1090T Box, Sockel AM3
Motherboard: ASUS M4A88TD-M EVO/USB3, AM3, mATX
Rest wie oben.

Hab mich dann wegen diesem Test für Intel entschieden. Unterschiede sind gering, ich weiss, aber der Preisunterschied eben auch. Der x6 ist nicht mal 20 Euro billiger. Und ob die 6 Kerne mittelfristig was bringen? Keine Ahnung.

Hat denn noch jemand ne Meinung zu den beiden GPUs?
Hab gesehen dass Butthead und Milchtrinker Sapphire-Vorgängerermodelle haben..
Welche soll ich nehmen? :hmm:
*unsichersei*
 
Ximatek gibts gerade nicht bei HWV Wäre der denn gleichwertig (zum Brocken und Mugen2)?
Wegen selbst einbauen: ich hab bis jetzt erst neue Karten eingebaut und 2 mal Netzteile getauscht. Reicht das als "Ausbildung" um einen anderen CPU-Lüfter einzubauen?
Der Xigmatek ist schlechter als die anderen beiden Lüfter aber immer noch um Klassen besser als der boxed Lüfter.
Und der Einbau ist schon etwas defiziler, gerade wenn man dafür auch das Board ausbauen muß.
Hat denn noch jemand ne Meinung zu den beiden GPUs?
Hab gesehen dass Butthead und Milchtrinker Sapphire-Vorgängerermodelle haben..
Welche soll ich nehmen?
Bei der 4er Serie haben sich die Vapor-X Karten noch deutlicher von der Konkurrenz abgesetzt als wie es jetzt der Fall ist.
 
Mit der MSI-Aktion kostet der 1090T nur noch 200€. Alternativ den 1055T um 400MHz übertakten (schafft jede CPU locker), die kostet dann incl. MSI-Aktion nur noch 125€, was ein wahres Schnäppchen ist. Deshalb mein Einwand :)
 
Also der Yasya ist ziemlich leicht zu montiernen man muss nicht mal das Mainboard ausbauen. Einfach ein wenig Wlp auf die CPU und festmachen sollte jeder hinbekommen.
 
tankman schrieb:
Bei der 4er Serie haben sich die Vapor-X Karten noch deutlicher von der Konkurrenz abgesetzt als wie es jetzt der Fall ist.
Ich hab bei mir ne 5770 Vapor-x drin und ich hör die unter Last nicht aus dem Systembrei raus. Ich glaub aktuell ist das lauteste bei mir das Coolermaster silent Pro NT
 
Die Vapor-X ist ja auch super.
Nur die PCS+ Karten der 5er Serie kommen da schon ziemlich dicht ran.
Bei der 4er Serie konnte man z.B. bei der 4890 eigentlich ja nur zur Vapor-X greifen.
 
System ist bestellt.
Ich danke allen Beteiligten für ihre Mithilfe!
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh