Systemabsturz seit wechsel von Atlon 3000+ (Einkern) auf X2 5200+ Zweikern

www.memtest.org nutzen - nicht die Windoof Version

Welches Netzteil nutzt Du (Marke!)

Abgesehen davon würde ich mir kein Board mit Beta-Bios andrehen lassen...
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Mem test läuft, geht aber leider nur bis 758 MB :(



Heiko

Was heißt das jetzt genau ? Hängt er dan oder wie ?

Das mit dem Drehen des Gehäuses hört sich nach nen Kurzem an. Bau den Rechner doch mal aufem Mainboard Karton mit Antistatikfolie auf.
 
D.h., dass der HCI Memtest in einer Instanz nur 768 verarbeitet ausser man drängt ihn zu mehr.
Speicher sollte man im DOS testen - der Windoof Memtest nutz nur den Speicher der nicht vom OS genutz wird - also weniger aussagekräftig ;)

Tippe auch auf einen Kurzen oder ds Netzteil. Und wie gesagt: die Sache mit dem Beta-Bios stinkt auch....
 
D.h., dass der HCI Memtest in einer Instanz nur 768 verarbeitet ausser man drängt ihn zu mehr.
Speicher sollte man im DOS testen - der Windoof Memtest nutz nur den Speicher der nicht vom OS genutz wird - also weniger aussagekräftig ;)


Sorry aber das mit dem weniger aussagekräftig muss ich wiederlegen bzw habe ich andere erfahrungen gemacht.

Undzwar habe ich mit Memtest unter Dos mein Ram auf Stabilität getestet, was alles okay, unter Windows hatte ich BlueScreens usw und dan den Memtest unter Windows an siehe da Fehler, dan habe ich ihn unter Windows Stabil gemacht, hatte aber immernoch BlueScreens und erst seit dem ich mit dem Prime Blend test keien Fehler mehr habe ist das Sys Stabil.
 
Ich weiß zwar nicht ob das evtl auch damit zusammenhängt.....
nen Dualcore erzeugt doch mehr Wärme als nen Singlecore - kann doch gut sein das der Kühler einfach zu schwach ist.
Prüf doch ma deine Temps :bigok: :wink:
 
Also irgendwei macht mich das Problem schepps!

Das MB hab ich nochnicht aus und wieder eingebaut. Hatte leider keine Zeit.

Ich glaube das das Problem vielleicht an verschiedenen Sachen liegt.

Ich habe gerade den DVD Brenner und eine Festplatte neben dem Pc liegen.

Das komische: wenn ich den Pc vorsichtig drehe auch nur 2 cm zieht es das CD Rom und die Festplatte mit. Dann macht es in der Festplatte klick klick und das System hängt. Ich dachte zuerst die 120GB Platte hat nen kraks. Hab die abgehängt und ne 300 GB dran. Doch wenn ich den Pc jetzt drehe kommt der gleiche Fehler wieder. Es klickt in der Festplatte, als ob die kaputt wäre und der Rechner bleibt hängen. Hat das Kabel vielleicht einen Schaden?? Dann würde die Platte doch net funktionieren??? :confused:

Das beide Festplatten einen Schaden haben kann ich mir nicht denken, zumal alles im alten System optimal funktioniert hat.:shake:

Ich werde morgen Abend erstmal das MB aus und wieder einbauen. Den CPU kontrollier ich, wobei ich den Schaden an den Pins ausschliesse.

Wenns dann immernoch nicht geht werde ich das MB mal umtauschen oder hat jmd eine bessere Idee??

Mem test läuft, geht aber leider nur bis 758 MB :(

Werde mich morgen nochmal melden.

Bis dann und danke für eure bisherige Hilfe.:d

Heiko

Check mal deine Kabel von der Festplatte. Wenn das MB defekt wäre, würde garnichts mehr gehen. Spar die das ein und ausbauen. Check die kabel. Das mit dem CPU das ist mein ernst. Ansonsten kann es nur an den kabeln liegen.
 
Einkernprozessoren nutzen glaub ich andere DLLs als Zweikernprozessoren.
Laut ner Zeitschrift.....glaub des war die PCGH....kannst du zwischen dem "sauberen" umstieg oder den schnellen umstieg wählen...beim schnellen musst du eine oder zwei Systemdateien ersetzen..weiß aber nicht welche. Beim sauberen das ganze Windows neu installieren.

hey sagt ma leute ganz ehrlich sind hier (viele) besoffen?? oder könnt ihr nicht lesen und schreiben?? sorry aber einfach drauf los schreiben ohne richtig gelesen zu haben???? toll gemacht:stupid:
Hinzugefügter Post:
Check mal deine Kabel von der Festplatte. Wenn das MB defekt wäre, würde garnichts mehr gehen. Spar die das ein und ausbauen. Check die kabel. Das mit dem CPU das ist mein ernst. Ansonsten kann es nur an den kabeln liegen.

jop das mache ich, das mit der cpu glaube ich dir! thx!
Hinzugefügter Post:
Was heißt das jetzt genau ? Hängt er dan oder wie ?

Das mit dem Drehen des Gehäuses hört sich nach nen Kurzem an. Bau den Rechner doch mal aufem Mainboard Karton mit Antistatikfolie auf.


genau das werde ich tun *g* habs mir auch schon gedacht, thx!


www.memtest.org nutzen - nicht die Windoof Version

Welches Netzteil nutzt Du (Marke!)

Abgesehen davon würde ich mir kein Board mit Beta-Bios andrehen lassen...

denke ma das is die vollversion, thx!

www.memtest.org nutzen - nicht die Windoof Version

Welches Netzteil nutzt Du (Marke!)

Abgesehen davon würde ich mir kein Board mit Beta-Bios andrehen lassen...

da werd ich auch ma fragen was das denn sollte!?!? viell. hats jmd umgetrauscht?!?!?:grrr:
Hinzugefügter Post:
Welches Netzteil nutzt Du (Marke!)

www.arlt.com hausmarke 520w
 
Zuletzt bearbeitet:
Das mit dem Drehen des Gehäuses hört sich nach nen Kurzem an. Bau den Rechner doch mal aufem Mainboard Karton mit Antistatikfolie auf.

Man legt nen Mobo nicht auf Antistatikfolie da diese unter Umständen leitend sein kann (die mit den schwarzen Linien) sondern einfach auf nen Telefonbuch!
 
Hallo!

CPU und MB net gecheckt! :eek: Es war das Kabel:eek: !!!! :lol: ARRRRRR!!!:lol: wenn ich den Pc jetzt drehe, bleibt das System stabil!

Nur was mich immernoch stuzig macht, is das ich den Pc net tunen kann.... Der schmiert immer gleich ab! Ich benutze das Asus AI Booster V2.03.11...

Wenn ich N.O.S. auf 3, 5, oder 10% Mehrleistung stelle schmiert mir gleich alles ab und dann komtm der Bluescreen, obwohl das Tuningtool noch lange im grünen Bereich ist!?!? Ich kann auch manuell hochstellen, dazu hab ich aber leider keine Daten. Kann mir da jmd helfen? :hmm:

:) :) :) :) Danke euch allen für alles! :) :) :) :)

Gruß

Heiko
 
Hm, stimmen die RAM Timings? Hatte ich auch mal, hab den Ramtakt hochgesetzt ohne die Timings runterzusetzen, das gab dann dauernd Programmabstürze unter Windows, beim booten etc.
 
Hm, stimmen die RAM Timings? Hatte ich auch mal, hab den Ramtakt hochgesetzt ohne die Timings runterzusetzen, das gab dann dauernd Programmabstürze unter Windows, beim booten etc.

Wie wär es mit lesen? Das Problem ist doch gelöst! :rolleyes:
 
Ocen macht man aber nicht unter Windows, sondern im BIOS....
Vor allem macht man das nicht mit nem AI Booster, die Progs haben doch eh kein Plan :d
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh