• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

System verlustfrei auf andere Platte kopieren

Se7enair

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
19.11.2006
Beiträge
2.818
Ort
NULLSIEBENELF
Also folgendes, ich möchte meine HDD wechseln, also mein System Verlustfrei auf eine andere Platte kopieren um nacher diese als Systempartition zu nutzen.

So wie mach ich des jetzt? Hab im Internet zwar einiges gefunden aber nichts hat mir weitergeholfen, Problem ist auch das auf de Platte auf die das System drauf soll bereits Daten drauf sind, die ich aufgrund ihrer Größe nirgends zwischenlagern kann.

Also kann mir jemand weiterhelfen? Wär über Sinnvolle Hilfe echt dankbar da ich das Internet schon abgegrast hab und nicht gefunden hab das mir hilft.

Ahja Sys is Win-XP
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich glaube:
a) das hatten wir schonmal im "Fragen die die Welt nicht braucht......(aber trotzdem mal anschaun)" Thread
b) dass das nicht wirklich so funktioniert. Da das Betriebssystem in der Regel bestimmte Bereiche einer Festplatte belegt.


;) :wink: sry4nothelpingyou :fresse:
 
Also von einer auf die andere Platte kopieren usw. geht schon nur weis ich nicht wie ich es genau mach und wie es geht wenn ich schon Daten drauf hab.
 
Das heißt ja, du hast atm 2 HDD`s bei dir am Start, oder?

Dann nehm doch einfach die neue und installier dort XP ganz neu.

Danach steckst einfach die normale HDD (mit altem OS + Daten) noch dazu und kopierst die Dateien auf die neue.

Jetzt kannst die Alte formatieren und hast sogar `nen frisches OS :bigok:

Gruß

€: Google mal nach sowas wie "XP auf andere Platte spiegeln"

Ergebniss: http://user.informatik.uni-goettingen.de/~werner/movingwinxp.htm
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab ich dann eig. alles so wie vorher? Will wenn es geht ne 1:1 Kopie da ich halt einiges Eingestellt/Umgestellt hab und momentan alles perfekt läuft....
 
Zum Kopieren von Windows eigenet sich noch immer Acronis True Image am besten.

Aber ob dieses oder sonst ein Backup Programm so funktioniert wie du es möchtest ohne die Daten auf der "neuen" Platte zu berühren, das kann ich nicht sagen.
Ich würde so oder so erstmal von den Daten auf der "neuen" Platte ein Backup machen damit nichts geschehen kann. Auch dafür eignet sich Acronis sehr gut.
 
Ja normalerweise würd ich vor sowas auch n Backp machen nur das Problem ist ich müsste ca.260GB an Daten sichern, komm aber mit allen alten HDDs usw. nur auf knapp 160GB

Also hab aber jetzt mit Partition Magic geschafft ne Kopie meiner Systemplatte in ne neue Partition auf der Daten HDD zu schreiben, wie bekomm ich jetzt die HDD so zum laufen das ich von ihr booten kann? Weil das Windows "denkt" ja es sei immernoch auf der anderen Platte.
 
Mit norton Ghost kannst du ein Image erstellen, es auf deiner Daten HDD speichern, mit der Norton CD booten und von dort das Image auf eine neue Systemplatte rüberspielen

-> 1:1 Kopie deiner alten Festplatte ist dann auf der neuen.
 
Keine Ahnung wie Partition Magic Arbeitet und ob das damit überhaupt möglich ist.

Ansonsten, da es ja nun auf einer anderen Festplatte ist, müsste du doch eigentlich nur im Bios umstellen von welcher Platte er Booten soll.

Vorausgesetzt Partition Magic hat die Daten wirklich 1:1 kopiert.

Ach ja, was das Backup angeht, mach trotzdem eines. Dann kaufst du dir halt einen Datenträger der gross genug ist. Eines Tages kommt sonst der Zeitpunkt wo du hier schreibst; "Festplatte hat den Geist aufgegeben, wie komme ich an meine Daten" oder "Spiegeln der Festplatte ging in die Hose, wie komme ich wieder an meine Daten"
 
Mit norton Ghost kannst du ein Image erstellen, es auf deiner Daten HDD speichern, mit der Norton CD booten und von dort das Image auf eine neue Systemplatte rüberspielen

-> 1:1 Kopie deiner alten Festplatte ist dann auf der neuen.

Also hab ne exakte 1:1 Kopie auf meiner Festplatte, aber er bootet nicht von der.


Keine Ahnung wie Partition Magic Arbeitet und ob das damit überhaupt möglich ist.

Ansonsten, da es ja nun auf einer anderen Festplatte ist, müsste du doch eigentlich nur im Bios umstellen von welcher Platte er Booten soll.

Vorausgesetzt Partition Magic hat die Daten wirklich 1:1 kopiert.

Ach ja, was das Backup angeht, mach trotzdem eines. Dann kaufst du dir halt einen Datenträger der gross genug ist. Eines Tages kommt sonst der Zeitpunkt wo du hier schreibst; "Festplatte hat den Geist aufgegeben, wie komme ich an meine Daten" oder "Spiegeln der Festplatte ging in die Hose, wie komme ich wieder an meine Daten"

Siehe oben 1:1 Kopie er frägt auch welches windows is booten will, nur wenn die alte HDD rausbau dann gehts nemme.
Die Sache mit dem Backup is ne andere Sache ;) N Raid fürs System is in Planung aber wie gesagt anderes Thema
 
haste die "neue" Platte auch an dem selben Anschluss wie die alte?
 
ne die alte is IDE die neue SATA, aber ich hab was probiert dabei igendwas geschrottet, vorher zwar n Backup gemacht welches jetzt aber nicht funzt, also muss ich jetzt neuinstallieren. Er mekkert immer gleich nach dem hochfahren bz. starten von Windoof Generic Host Process for WIn32 Services hat ein Problem festgestellt und muss beendet werden...
 
von IDE auf Sata geht glaube ich nicht so ohne weiteres, da müsstest du vorher u.a. die Adressierung in der "boot.ini" anpassen.
 
so wollt jetzt neuinstallieren, aber wie die Welt ja unfair is, gings nich, der hatte die ganze Zeit Probleme mit dem Raid Treiber, also XP wieder auf die alte Platte drauf, versuch jetzt nochmal alles auf die andere HDD zu kopieren, jetzt gehts ja schnell. Is ja nur Windoof drauf sind bloß knapp 3Gb anstatt vorher 50GB
 
Das hättest du gleich zu Beginn erwähnen sollen. Von P-ATA zu S-ATA ist es nicht so einfach, da muss noch einiges gemacht werden. Wie zum Beispiel die Treiber einbinden usw.
Aber auch dann ist es nicht sicher das es geht.

Hat es denn jetzt wo du neuinstalliert geklappt oder nicht?

Ach ja, beim Neuinstallieren auf S-ATA RAID Deaktivieren und gegebenenfalls wenn nötig S-ATA Treiber über Diskette einspielen. nicht vergessen.
 
Ich bin immer ganz erstaunt, wenn ich so etwas lese.
Fähigkeiten und Bestrebungen sollten doch zusammen passen...
 
Das hättest du gleich zu Beginn erwähnen sollen. Von P-ATA zu S-ATA ist es nicht so einfach, da muss noch einiges gemacht werden. Wie zum Beispiel die Treiber einbinden usw.
Aber auch dann ist es nicht sicher das es geht.

Hat es denn jetzt wo du neuinstalliert geklappt oder nicht?

Ach ja, beim Neuinstallieren auf S-ATA RAID Deaktivieren und gegebenenfalls wenn nötig S-ATA Treiber über Diskette einspielen. nicht vergessen.

Einspiele der Treiber hat nicht funktioniert, irgendwas lief dann beim kopieren der Windowsdaten schief. Naja habs jetzt auf die alte draufgemacht und von da Problemlos innerhalb weniger Minuten auf die neue umgestellt, alte raus und alles läuft perfekt.

Ich bin immer ganz erstaunt, wenn ich so etwas lese.
Fähigkeiten und Bestrebungen sollten doch zusammen passen...

Jetzt wo es geklappt hat isses auch ganz einfach, nur irgendwo lief zwischendrin was falsch :fresse:
 
Gut, hier scheint schon alles geklärt. Für die Zukunft kannst du dir ja mal den Link in meiner Sig speichern...
 
Ja aber ich hab ja nur die HDD gewechselt, musste "nur" die Partition 1:1 kopieren, und dann die Registry entsprechend ändern. War ohne Kopieren ne Sache von ein paar Minuten.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh