System - Upgrade

MadMaxGT

Banned
Thread Starter
Mitglied seit
18.05.2007
Beiträge
671
Ort
/
Hallo,
es gibt im internet einen Power-Supply Zusammenrechner -> http://www.extreme.outervision.com/psucalculatorlite.jsp

Ich hab mal mein Folgendes system ausgerechnet, bestehend aus:
CPU: Q6600 (-> Wird übertaktet von 2,4 auf min. 3,0)
Graka: EVGA 8800Ultra
Board: EVGA 680lt
HDD: 1x Sata 2 300GB
CPUkühler: Auras CTC-868 (-> Ist der gut? wie wurde versichert, das er die elite ist :confused: )
RAM: 2GB Kit Corsair Dominators
Ramkühler: Airflow von corsair

Ich hab am ende mit diversen gehäuse kühlern etc. 698W rausbekommen ohne OC des CPU's.

Jetzt habe ich mal bei alternate nach einem guten NT gesucht, wie findet ihr dies: http://www.alternate.de/html/product/details.html?artno=TN8O20

Das netzteil soll aufjedenfall bei Alternate Verfügbar sein, und nich 190Euro überschreiten.


Danke,

MFG. Max
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
wozu 700watt? hey aber schau mal weiter unten. da wird deine frage beantwortet.
 
Also meinst du das ein 700W reicht? auch mit OC etc.?
 
enermax, be quiet, corsair sind sehr gute teile. 700watt brauchst du nun wirklich nciht. aber wieso kannst du nicht ein paar threads unter dir lesen. da wurde doch schon so viel zu nt gesagt? manchmal zweifel ich wirklich. wollen das beste haben aber nicht in der lage zu lesen.
 
Wenn man einen anständigen Calculator benutzt, kommt ein 500W NT mit ca. 38A@12V raus, wobei das schon mit sehr viel Reserve gerechnet ist. Typical max sustained total power consumption while gaming (watts): 371W.
http://web.aanet.com.au/SnooP/psucalc.php

Meine Empfehlung: Corsair HX 520 oder Seasonic M12-500, eigentlich wurscht welches man nimmt, sind eh zu 95% baugleich.
 
Hallo,
Danke für die Antworten was ich jetzt noch suche, ist ein Gutes Mainboard, das auch gut ist zum OC. Lohnt sich denn P35? Aufjedenfall sollte das Board bei Alternate oder e-bug verfügbar sein. Welcher CPU-Kühler ist mom. der beste in der Air klasse?

Edit: kann man das Nesteq Nova 600W nicht in das gehäuse einbauen??
 
Zuletzt bearbeitet:
MadMaxGT ich verstehe es nicht, du hast nun für dieses System den 3-4 Tread aufgemacht, könnte ein Mod da mal was closen?Man muss nicht für jedes Hardware bestandteil einen Fred aufmachen!

*s!x*
 
Ja deshalb hab ich diesen thread unbennant, dieser sollte aufbleiben!

B²T!
 
wie hast du denn fast 700 watt errechnet?

ein 500watt von enermax, be quite oder corsair reicht voll und ganz.
 
Also NT brauche ich nichtmehr, hab da schon meine Kandiaten getroffen,
Weißt du ob man irgendwie das Nesteq Nova 600W in ein stacker 831 bekommt?

Ansonsten muss mir jemand diese fragen bitte beantworten:
was ich jetzt noch suche, ist ein Gutes Mainboard, das auch gut ist zum OC. Lohnt sich denn P35? Aufjedenfall sollte das Board bei Alternate oder e-bug verfügbar sein. Welcher CPU-Kühler ist mom. der beste in der Air klasse?
 
ka mit dem stacker. hatte noch nie eins.

naja für dein Q6600 brauchst du aber schon ne turbine um ihn gut zu kühlen bei oc. hatte bisher nie schlechte erfahrungen mit zalman gemacht.

wegen dem board. von asus? wenn ja kannste fast alle p5k nehmen. schau dich halt mal bei alternate um welches dir besser zusagt.
 
naja für dein Q6600 brauchst du aber schon ne turbine um ihn gut zu kühlen bei oc. hatte bisher nie schlechte erfahrungen mit zalman gemacht.

Thermalright 120-extreme?
 
@MiniMe1978: Wenn du noch so eine Scheiß bemerkung machst sorge ich dafür das du nen bann bekommst, es nervt mich einfach, dein Neid ist so verdammt hoch, da du es nicht ertragen kannst, das andere menschen sich mehr leisten können als du, wenn du dir sowas selber nicht leisten kannst, dann red erst garnicht mit. Aber wenn du willst, poste ich hier oder wo anders nen Pic der Bestellbestätigung.

Edit: und lern erstmal Schreiben ;)
 
süßer, ich habe ein reihenhaus, einen dickeren pc als du, warscheinlich einen besseren job, und bin nicht auf omas geld angewiesen;)
außerdem bin ich nicht der einzige dem du aufn zeiger gesht;)
MadMaxGT ich verstehe es nicht, du hast nun für dieses System den 3-4 Tread aufgemacht, könnte ein Mod da mal was closen?Man muss nicht für jedes Hardware bestandteil einen Fred aufmachen!

*s!x*

lol,du nervst doch sogar bei ebay die leute :d
 
Wann soll der Rechner denn gekauft werden?
Amsonsten auf das G0 Stepping vom Q6600 warten, soll bald irgendwann kommen.
Board kenn ich nicht...
Muss es unbedingt ein Sli Board sein?
Amsonsten würde ich ein Board mit G35 Chipsatz vorschlagen von Gigabyte

€: Geht mit eurem Kindergarten bitte nach Hause.....
Wenn ihr private Probleme habt, klärt sie doch bitte woanders, alles klar???
 
Morgen wollte ich die Teile bestellen, es muss auch nicht unbedingt nen SLI board sein. Was hälst du von p35?
 
Wenn kein SLI geplant ist dann nimm das Gigabyte P35 DS4 ....
Frag mich grade nur wozu man 2x8800 Ultra's braucht ??
Was für ein Monitor???
 
Dell 2407WFP ;)

@Minime: ende das jahres kommen 2 Ultra SLi's.

@Freakfish: Ist das P35-DQ6 net besser? Gibts davon schon OC tests bzw. wie viel FSB schafft das DQ6?
 
Ich wollte mir jetzt das Holen: Asus P5K Deluxe WIFI-AP ist das auch so gut auch in OC et zetera?
 
Das ist mir schon klar, dass da kein SLI geht, nur die P35iger sollen gut sein.
Wie hoch ist bei dem Board das max.FSB? Achso, und wie kühlst du mom deine CPU?

Ich hab mom. in meinem PC nen Noname 550W NT, das sollte doch reichen für folgendes oder?
CPU: Q6600
Kühler: Auras CTC-868
Mobo: Asus P5K Deluxe
Graka: EVGA 8800Ultra.


-> Danach wären alle meine Fragen beantwortet ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
aber würde mein Altes Reichen?

Wie ist jetzt der CPU kühler den ich rausgesucht hab?

Edit: Ich hab mich jetzt für das OCZ StealthXStream 600W entschieden. Achso, und die Ultra brauch ja 2 Stromanschlüsse, reicht da meiin 600W auch?
 
Zuletzt bearbeitet:
Um welches Netzteil handelt es sich denn??
Was für Ampere werte hat es auf der 12 Volt Leitung???

Zu dem Kühler kann ich nix sagen, aber ich denke der ist laut Reviews eher auf Optik gelegt statt guter Kühlleistung, dann lieber doch was alt-bewärtes wie Thermalright Ultra-120
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh