[Kaufberatung] System Update, brauche Rat

William_D

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
02.11.2006
Beiträge
37
Hoi,

da nun endlich die neuen ATI Karten draußen sind, hab ich mich für ein größeres Update (in ca. 2 Wochen) meines Systems entschieden. Es sollte wie folgt aussehen:

CPU:
Q9450 Boxed (~260€) (alte Wakü wird übernommen)

CF-Mainboard:
ASUS Formula (?) x38 oder x48 scheint ja egal zu sein, Hauptsache die günstigere Variante. Jedoch ist mir aufgefallen,
dass das neue Layout der x38 und x48 Boards von ASUS etwas (für mein Fall) ungünstig ist. Ich brauche genau 2x PCI Anschlüsse die
nicht von 2x dualslot-Grafikkarten überdeckt werden. Einmal TV Karte und Creative Soundkarte.
Auf die Schnelle hab ich das Board DFI LANPARTY LT X38-T2R (~185€) gefunden, habt ihr sonst noch eine Idee?

RAM:
z.B. von Corsair DDR2-1066 4 GB KIT dürfte genug Reserven haben um den CPU an sein Limit zu takten (wenn man ihn überhaupt so hoch kriegt).

Grafikkarte:
(2x) HD4870 512RAM (~222€) Kann aber auch gut sein, dass ich gleich zwei bestelle daher oben schon angesprochen.


Ich würd mich über euren Rat freuen :), vielleicht habt ihr auch noch eine bessere Idee bezüglich der anderen Komponenten.
____________________________
Mein momentanes (altes) System:

CPU: Pentium D 805 @ 3,8Ghz + Wakü

Mainboard: ASUS P5WD2-E

RAM: 2GB 667 DDR2

Grafikkarte: X1800XT 512

PS: Ach ja, das System wollte ich schon einmal erneuern hatte mich aber kurzfristig um entschieden. Gibt hier ein älteren Thread davon.
Ich werde erst heut Abend antworten können, also nicht wundern ;).​
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wozu brauchst du einen Quad ? Was willst du mit dem PC machen ? Unterstützen deine Programme 4 Kerne ?

DDR2 1000er Ram reicht locker. Und wozu CF ? Sicher das das alles sein muss ?
 
Bei CF bin ich mir noch unsicher, aber es sollte schon "vorrausgedacht" sein. Damit mir für ein entsprechendes Upgrade nicht die Sound oder TV Karte im Wege steht.

Auflösung ist 1680x1050 und zweit TFT hat 1280x1024.

Also mit dem Quad bin ich mir eigentlich sicher. Mein alter Dual Core ist fast so gut wie immer auf beiden Kernen stark ausgelastet.

Kommt öfters vor, dass ich folgende Anwendungen gleichzeitig am laufen hab:

- TV schauen (Karte hat keinen eigenen Prozzi, d.h. mein beiden Cores haben eine Auslastung von ca. 40% wenn sie an ist)
- Winamp
- Game (kommt auch vor das ich noch ein zweites minimiert am laufen hab, auf LANs kommt das öfters vor) + bin ich so gut wie immer Host auf LANs
- Teamspeak (Skype auch ziemlich oft, dann ist aber beides am Laufen und ich mute entsprechend)
- Downloads im Hintergrund (ziemlich oft)

Gut man kann jetzt behaupten, dass liefe alles mit einem Dual Core. Das glaub ich auch, aber ich denke wenn ich mir ein Quad hole kann ich auch im Taskmanager jeder Anwendung (je nach Auslastung) einem anderen Core zuweisen. Und da sowieso immer mehr Programme und Spiele Quad unterstützen seh ich da kein Problem.

Was ich auch ab und zu am PC mache sind:

- etwas "Musik-Schnitt"
- bisschen Photoshop

Ich denke das tut nichts zur Sache, da ich das viel zu selten mache und der Zeitvorteil beim Quad in dieser Hinsicht für mich egal sein dürfte. Dennoch ist es kein Grund sich nicht für den Quad zu entscheiden oder?

Nu denn bin jetzt auch wirklich weg. Hatte nicht gedacht, dass so schnell geantwortet wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
Keiner ein Tipp bezüglich der Mainboard? Hmm, oder kann ich mir das abschminken wenn ich soviele Slots brauche?

gruß
 
Wie sieht deine Wakü aus?
 
So sieht sie aus. Kühlt ziemlich gut, also den D805 kann ich stabil auf 3,8 laufen lassen, ohne hohe Temps.



€:
Hier noch das DFI Board:


Rot ist TV und Soundkarte
türkis Grafikkarte 1 & 2

Dürfte so doch passen oder?
 
Zuletzt bearbeitet:
Also mir wurde in einem anderem Forum gesagt das alles ok wär, aber gab auch einige die meinten ich soll auf den neuen Prozzi von intel warten. Glaubt ihr das würde jetzt solch ein unterschied machen, wenn ich in einem halben jahr für total neue Hardware noch mehr ausgebe, die ja angeblich auf DDR3 und USB 3 aufbaut?
Naja egal..
Meine wichtigste Frage war nur ob das System oben mit der DFI Board "ok" ist :).
 
Zuletzt bearbeitet:
Also mir wurde in einem anderem Forum gesagt das alles ok wär, aber gaub auch einige die meinten ich soll auf den neuen Prozzi von intel warten. Glaubt ihr das würde jetzt solch ein unterschied machen, wenn ich in einem halben jahr für total neue Hardware noch mehr ausgebe, die ja angeblich auf DDR3 und USB 3 aufbaut?
Das ist totaler Schmu,. Würde ich immer so verfahren, hätte ich noch meinen alten Thunderbird 1000. LEistung kauft man dann wenn man sie braucht und nicht für die Zukunft oder in der Zukunft.

Meine Frage war nur ob das System oben mit der DFI Board "ok" ist .
Welches System?
 
Also die Kombi mit dem DFI Board, TV Karte, Soundkarte, evt. HD4780 (evt. 2x Stk.). Das im ersten Post eben. Nur war ich mir wegen der Board wahl etwas unsicher, dass mir eben nicht genug PCI Anschlüsse übrig bleiben wenn ich zwei dualslot Grakas hab.
Sollte aber bei dem DFI Board gehen oder?
 
Ja kann man so kaufen. Was für eine Wakü hast du?
 
:) ..
Kannst du oben noch mal nachschauen, würds nur ungern alles doppelt schreiben. Ist direkt der Post von mir nach deiner Frage "Wie sieht deine Wakü aus?".

Obwohl es eine "Fertig" Wakü ist, kühlt sie den recht hitzköpfigen D805 ganz gut bei einer Taktrate von 3,8.
 
Ok, Thermaltake... ich würde mir sowas niemals einbauen. :kotz:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, ich weiß..
Hab ich auch oft bei meisterkuehler.de gelesen :).

Aber wie gesagt, ich bin damit zufrieden wie sie kühlt. Auch wenn es nicht passiv ist. Und die Kombination Wakü bereits im Gehäuse kam mir damals recht gelegen. Und bis jetzt hatte ich noch keine Probleme, soll ja nur den CPU kühlen.
 
Ich kann mir sehr gut vorstellen, daß die Thermaltake Wakü Probleme mit deinem Quad bekommt. Bevor ich den teufel an die Wand male, probier es einfach aus!
 
Hm, glaub ich weniger. Also der D805 verbraucht ziemlich viel und wird aufgrund seiner älteren Architektur deutlich heisser. Und es ist unwahrscheinlich das meine Wakü schlechter ist als ein Boxed Kühler, sogar unmöglich sonst hätt ich den D805 nicht Problemlos von 2,66 auf 3,8 fast 2 Jahre laufen lassen können.

Trotzdem danke für die Hilfe :).

Gruß
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh