• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

System sehr träge und bleibt manchmal stehen

Thread Starter
Mitglied seit
16.04.2012
Beiträge
1.986
Hallo,

hab folgendes Problem, und zwar ist mein System träge geworden hat des öfteren kurze "warteruckler" usw. und manchmal bleibt es kurz stehen, maus und tastatur gehen aus, dann ladet der explorer neu und dann bekommen meine maus und tastatur wieder strom (also dann geht die beleuchtung wieder an). vorhin ist es sogar ganz stehen geblieben und ich musste es neu starten, der neustart hat ewig gedauert und meine ereignisanzeige war voll mit neuen einträgen

ereignisanzeige: ereignisanzeige.zip - Google Drive

bitte um hilfe!

System Ryzen 1700 3,8ghz
16GB DDR4
256GB M2 PCI-E SSD
1tb SATA SSD
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wenn übertaktet, zurück auf Standard, egal welches Hardware.
Welches Netzteil?
Wie sind die Temperaturen unter last?
Virenscan außerhalb von Windows gemacht?
Ist es eine frische Installation oder nur die alten Treiber usw gelöscht und neue drauf? (wegen Ryzen)
Aktuellste BIOS Version installiert?
Alle Treiber auf dem neuesten Stand?
 
trim ausführen Hersteller tool
Notfalls backup auf HDD und Ssd secure erease und wieder aufspielen
auch Hersteller tool
Fallls samsung ssd firmware update
Samsung hat bei ihren falsh speicher dasproblem das alte daten(ab einen monat) der zugriff sehr langsam wird was bis zu einen System freezes führt
Lösung des Herstellers SSd controlle schreibt Daten ständig neu
je gößer die ssd desto mehr wird geschrieben im hintergrund bei zugriffen auf die SSD je nach Füllstand.
maximal sollte eine SSd nur zu 75% gefüllt sein Darüber verliert die SSd massiv an Leistung oder altert schneller.
 
Samsung hat bei ihren falsh speicher dasproblem das alte daten(ab einen monat) der zugriff sehr langsam wird was bis zu einen System freezes führt
Lösung des Herstellers SSd controlle schreibt Daten ständig neu
Da würde ich aber gerne eine Link dazu sehen, ich kenne ein Problem was du beschreibst, aber nur bei alten Platten von den Basic und Evo Versionen (Pro nicht) bei den 840er, die aber schon lange behoben sind, der TE hat eine ganz andere SSD.
 
Also wenn schon Tastatur und Maus Strom verlieren klingt das stark nach Netzteil oder einem verrückt spielenden Bios...

Lade mal Prime95 und Furmark runter und starte deren Tests gleichzeitig. Wenn dann sofort das Problem auftritt ist es fast garantiert das Netzteil.
Temperatur könnte es auch sein bei falsch montiertem CPU Kühler o.Ä. die mal mit CoreTemp im Auge behalten.
 
ein firmware update meiner ssd hat es scheinbar behoben (thx angelsdecay ) ! Komische Welt :d aber trotzdem nochmal danke an alle!
 
https://www.digitaltrends.com/computing/how-to-fix-a-slow-samsung-solid-state-drive/
Das ist die Lösung aber es wird nicht der Grund gesagt, das Performance Problem bei samsung ssd und deren alten Daten andauernd neu beschrieben werden müssen ist systembedingt.
darum gibt samsung auch nur 150tbw an obwohl nach Test der ssd ~9 Petabyte möglich sind aber eben andauernd neue Daten und keine beständige Daten
bsp adata gibt für ihre su900 800tbw an (256gb)
die nand flash sind toshiba in 3d nand
oder kingston hyperx savage 319tbw
15nm nand flash 2d
ich habe mich schon damit beschäftigt weil ich demnächst ein neues system SSD brauche min 256gb und diese Soll halten min 5 Jahre und keine Probleme machen sowie auch nicht ihre Daten verlieren Einsatz bis zu 15 Jahre sind angedacht.insgesamt
Mir graut es immer wenn ich an meine HDD ersetzen muss. bald ist es wieder soweit das ich 2 1TB HDD ersetzen muss. Eine 5 andere 4 Jahre Alt ab 6 Jahren wird eng 7 mit Hoffnung das diese noch geht muss ich wechseln.
ich hoffe ja das 2TB HDD mittlerweile genauso haltbar sind wie die 1TB. Wieso werden games immer größer.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh