• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

System-Partition von IDE auf SATA transferieren (via DVD) ?

Spaceman_t

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
04.03.2005
Beiträge
516
Wie verfrachte ich eine Windows XP-Installation + 2 weitere Partitionen von einer IDE Platte die an einem Nicht-SATA-fähigen Mainboard hängt auf eine SATA-Platte am neuen Mainboard?

Welche Tools (möglichst freeware) gibt es, um so eine installation auf DVD zu kopieren und diese dann (mit knoppix oder anderer bootfähigen System-CD evtl?) auf die neue Platte zu transferieren um dort die gleichen Verknüpfungen zu behalten (Programme etc) wie auf der IDE Platte?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Freeware tools sind mir keine bekannt, aber mit Acronis True Image geht das wunderbar. Bei dem hast du die wahl es zu installieren, oder von cd zu booten. bei dir wäre wohl das installieren angebracht. dann erzeugst ein Disk-Image (kannst auch angeben dass image zu splitten, z.bsp. 700MB), dann natürlich das image auf dvd/cd brennen und im neuem pc musst du dann davon booten und schon wird das image auf der neuen hdd wieder aufgespielt. natürlich 1:1 ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Also, Dein XP wird zu 100% nicht Booten weil du das Board gewächselt hast - da kannste machen was du willste -> nochmal drüber installieren rate ich dir ab weil dann sind 15min+ keine seltenheit an bootzeit... also
HAüüy Windows Neuinstalling...
 
Nuja, bei mir ging alles absolut reibungslos!
Booten mit ner Knoppix-CD, clonen der alten Platte (4 Partitionen!) auf die neue mit dd.
Bootoptionen im Bios umgestellt. Voilá, XP-Bootmenü und los gings. Einfach treiber installiert (bzw. teilweise vorher deinstalliert). Partitionen vergrößert.

Rennt wie ne Eins, ist schneller beim booten als Vorher (ca. 15sec. bis Anmeldescreen, nochmal 20sec bis XP nutzbar).

Lag sicher daran, dass schon NForce-Treiber druff waren (vom NF2).
Aber probieren kann man diese Version immer und notfalls hinterher Neuinstall.
Die hätte auch mal gar nicht geklappt, weil die Slipstream-CD irgendwie Fehler erzeugt hat.
 
also wenn man von einem rechner auf nen anderen umsteigt, sollte man doch wohl auch die zeit für ne wininstall haben...son rumgepfusche mit spiegelen geht sicherlich manchmal, aber bei den meisten nicht, also ist das nur verlorene zeit...

die andern partitionen kann man ja wohl auch normal kopieren...
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh