System langsam, auch nach Neuinstallation

bemeis

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
17.03.2008
Beiträge
3
Mein PC läuft seit einiger Zeit etwas instabil bzw. hakt es hier und da, ich weiss nicht, ob man da von "instabil" reden kann oder von "Leistungseinbußen"...
Ich weiss, dass es generell bei Windows empfehlenswert sein soll, es von Zeit zu Zeit neu zu installieren, damit alles glatt läuft.
Ich habe nun XP Home ziemlich genau vier Jahre lang benutzt, ohne dergleichen zu tun.
Jetzt gerade hab ich es allerdings dann doch getan, einfach, um zu sehen, ob es hinterher besser läuft (nur drüberinstalliert).
Ich konnte jedoch leider keine Verbesserung feststellen. Nun frage ich mich, warum ich diese Probleme habe. Ich muss dazu sagen, dass ich während der ganzen Zeit keinerlei "Wartungsarbeiten" oder so etwas an meinem Computer/System gemacht habe.
Könnte es also auch an etwas anderem liegen?

Was ich nach wie vor hauptsächlich an meinem Computer mache, ist: Games (da ruckelt's in letzter Zeit ziemlich), Filme schauen (dauert lange, bis sie starten und ruckelt teilweise auch) und im Netz surfen (geht einigermassen).
Virus-Scan habe ich schon gemacht (ohne Ergebnis).


(Ich poste die Frage in mehreren Foren, um möglichst viele Meinungen zu bekommen.)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Nur drüberinstallieren bringt es nicht. Damit errechst du nichts, schon garnicht ein frisches Windows.
Sichere deine Daten und formatiere den Rechner. Wenn du dann Windows und den Rest wieder installierst merkst du schon eine Verbesserung. Da geht mal locker ein ganzer tag bei drauf, es lohnt sich aber. :)
 
Kennie hat recht und Defragmentierung kann manchmal Wundere bewirken ...
 
NEU Installiert man, ned drüber ;)

Und nen Tag dauert das bei XP nur, wenn mans noch nie vorher gemacht hat. Normal geht das ruckzuck, man muss nur wissen, was man alles sichern muss ;)
 
Und nen Tag dauert das bei XP nur, wenn mans noch nie vorher gemacht hat. Normal geht das ruckzuck, man muss nur wissen, was man alles sichern muss ;)

Das mag richtig sein, aber du solltest in betracht ziehen, dass nicht jeder sich so gut mit dem BS auskennt wie wir - jeder fängt klein an.

Im schlimmsten Fall kommt er nach einer Neuinstallation nicht mehr ins Inet um sich die restlichen Treiber zu laden, oder um hilfe zu bitten ...
 
[...] Im schlimmsten Fall kommt er nach einer Neuinstallation nicht mehr ins Inet um sich die restlichen Treiber zu laden, oder um hilfe zu bitten ...

Das stimmt :fresse:

-> Aktuelle Treiber habe ich für meine Hardware auf einer USB-Festplatte. Das wichtigste ist der Netzwerkkartentreiber (falls WIN den nicht mitbringt), den Rest kann man dann auch neu laden ;)

-> Dokumente und Einstellungen sichern, evtl auch Daten an anderen Stellen der Systempartition

-> Programme die Sachen in den Installationsordner speichern (zB mein FlashFXP): Daten sichern
Wenn man sich nicht sicher ist, was alles gesichert werden muss: Komplette Systempartition sichern.

SetupCD rein -> Systempartition formatieren, neu Installieren, Virenscanner + Updates drauf (öfter mal defrag und Neustart) -> Win einrichten (Dienste konfigurieren usw) -> Treiber drauf -> Software installieren -> Daten zurückspielen.
Mit ein bisl Übung ist das in 3 Stunden erledigt ;)
 
und auch so etwas wie tune up utilities ist empfehlenswert, um z.B die Registry
zu entschlacken und temporäre Dateien zu löschen
 
Ich wuerde ebenfalls empfehlen, alles wichtige sichern, alle Treiber auf ner cd vorbereiten (und sp2 nicht vergessen herunterzuladen und auf die cd zu schmeissen! das war vor 4 jahren noch nicht da, glaube ich. Und je nach Treiber ein gescheites Entpackungstool wie winrar nicht vergessen) und dann kannst du loslegen. Je nach Erfahrung und anschliessender Software-Installation musst du dafuer 2-6 Stunden rechnen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh