Hallo Leute.
Ich rätselrate schon die ganze Zeit, welche Komponenten ich für mein neues System verwenden soll.
Hier meine bisherigen festen Komponenten:
1 x Sharkoon HDD Vibe-Fixer 3
1 x Logitech G5 Laser Mouse Refresh, USB (910-000094)
1 x Foxconn A7DA-S, 790GX (dual PC2-8500U DDR2)
1 x Sharkoon Rebel9 Economy schwarz
1 x Cherry G85-23000DE-2 eVolution Stream Corded MultiMedia Keyboard, PS/2 & USB, DE
1 x Enermax PRO82+ 425W ATX 2.2 (EPR425AWT)
2 x Scythe S-FLEX 800, 120x120x25mm, 800rpm, 57m³/h, 9dB(A) (SFF21D)
1 x Western Digital Caviar Blue 640GB, SATA II (WD6400AAKS)
1 x EKL Alpenföhn Groß Clockner Blue Edition (Sockel 775/754/939/AM2)
1 x LG Electronics GH22NS40, SATA, schwarz, bulk
Das ganze bei 2 Anbieter ergibt ca 370€ ohne VK.
Es fehlen noch der Arbeitsspeicher, die Grafikkarte sowie der Prozessor und natürlich der Monitor.
Das System wird überwiegend zum Spielen verwendet. Allerdings sollte es leise und einigermaßen stromsparend sein. Da dachte ich zunächst an dieses Hybrid SLI oder wie es auch heißen mag, bei dem man die Grafikkarte im 2D Modus abschalten kann.
Dazu bräuchte ich dann allerdings wieder ein anderes Board oder?
Als TFT soll ein 22" Modell zum Einsatz kommen. Hatte hier den T220 von Samsung und von LG den 227WT im Auge.
Ich hoffe, ihr könnt mir mal unter die Arme greifen
Ich rätselrate schon die ganze Zeit, welche Komponenten ich für mein neues System verwenden soll.
Hier meine bisherigen festen Komponenten:
1 x Sharkoon HDD Vibe-Fixer 3
1 x Logitech G5 Laser Mouse Refresh, USB (910-000094)
1 x Foxconn A7DA-S, 790GX (dual PC2-8500U DDR2)
1 x Sharkoon Rebel9 Economy schwarz
1 x Cherry G85-23000DE-2 eVolution Stream Corded MultiMedia Keyboard, PS/2 & USB, DE
1 x Enermax PRO82+ 425W ATX 2.2 (EPR425AWT)
2 x Scythe S-FLEX 800, 120x120x25mm, 800rpm, 57m³/h, 9dB(A) (SFF21D)
1 x Western Digital Caviar Blue 640GB, SATA II (WD6400AAKS)
1 x EKL Alpenföhn Groß Clockner Blue Edition (Sockel 775/754/939/AM2)
1 x LG Electronics GH22NS40, SATA, schwarz, bulk
Das ganze bei 2 Anbieter ergibt ca 370€ ohne VK.
Es fehlen noch der Arbeitsspeicher, die Grafikkarte sowie der Prozessor und natürlich der Monitor.
Das System wird überwiegend zum Spielen verwendet. Allerdings sollte es leise und einigermaßen stromsparend sein. Da dachte ich zunächst an dieses Hybrid SLI oder wie es auch heißen mag, bei dem man die Grafikkarte im 2D Modus abschalten kann.
Dazu bräuchte ich dann allerdings wieder ein anderes Board oder?
Als TFT soll ein 22" Modell zum Einsatz kommen. Hatte hier den T220 von Samsung und von LG den 227WT im Auge.
Ich hoffe, ihr könnt mir mal unter die Arme greifen
