• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

System friert nach kurzer Zeit ein

Karottenkopf51

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
15.05.2011
Beiträge
12
Servus,

erster Beitrag hier im Forum und bringe direkt ein merkwürdiges Problem mit. Ich hoffe ihr könnt mir helfen.

Erstmal mein System:

Intel Core i5 2500K
ASUS P8P67
4096 MB G.Skill (10700) (RipJaws DDR3)
4096 MB G.Skill (10700) (RipJaws DDR3)
MSI nVidia GeForce GTX 560 Ti
Seasonic M12 500W

Es hat damit angefangen, dass mich dieses für P8P67 Boards typische Double-Post Problem einfach nur gestört hat. Habe ein wenig recherchiert und bin zu dem Entschluss gekommen, dass ich es einfach riskiere und mein BIOS update (auf 1503 glaube ich). Soweit, so gut, das Problem war direkt behoben. Nur hatte ich noch das Problem, dass ich manchmal den Fehler bekam 'Overclocking failed'. Habe den G.Skill Support angeschrieben und auch noch weiter recherchiert und jetzt laufen die Dinger im XMP Modus. Die Fehlermeldung ist ebenfalls verschwunden.

Nun habe ich aber ein vollkommen neues Problem. Mein System friert jetzt immer nach dem Start ein. Das passiert zwei mal und dann läuft es wie am Schnürchen. Dachte zuerst es könnte vielleicht am Arbeitsspeicher liegen, aber das schließe ich mitlerweile fast aus. Alle Anwendungen (auch Spiele mit hohen Anforderungen) laufen stabil und das für mehrere Stunden. Ich habe einen Prime95 Stress Test für 12 Stunden laufen lassen und einen memtest86 für 6 Stunden. Keine Fehler bei beiden Tests.

Woran kann das denn liegen? Verwende Windows 7 Ultimate x64.

Ich bin dankbar für jede Antwort!

Gruß
Karotte

Nachtrag: Läuft knapp eine Stunde und ist wieder eingeforeren. Ganz normale Arbeit. Geöffnet sind Photoshop und Firefox.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Habe den Beta Treiber drauf, werde mal den aktuellen Stable Treiber installieren.

Hier ein CPU-Z Screen

fsf668fh.png
 
Systemplatte:

Code:
=== START OF INFORMATION SECTION ===
Model Family:     SAMSUNG SpinPoint T166 series
Device Model:     SAMSUNG HD501LJ
Serial Number:    S0MUJ1********
Firmware Version: CR100-12
User Capacity:    500.106.780.160 bytes
Device is:        In smartctl database [for details use: -P show]
ATA Version is:   8
ATA Standard is:  ATA-8-ACS revision 3b
Local Time is:    Sun May 15 12:08:12 2011 MS
SMART support is: Available - device has SMART capability.
SMART support is: Enabled

ID# ATTRIBUTE_NAME          FLAG     VALUE WORST THRESH TYPE      UPDATED  WHEN_FAILED RAW_VALUE

  1 Raw_Read_Error_Rate     0x000f   100   100   051    Pre-fail  Always       -       0
  3 Spin_Up_Time            0x0007   100   100   015    Pre-fail  Always       -       6208
  4 Start_Stop_Count        0x0032   098   098   000    Old_age   Always       -       2739
  5 Reallocated_Sector_Ct   0x0033   253   253   010    Pre-fail  Always       -       0
  7 Seek_Error_Rate         0x000f   253   253   051    Pre-fail  Always       -       0
  8 Seek_Time_Performance   0x0025   253   253   015    Pre-fail  Offline      -       0
  9 Power_On_Hours          0x0032   100   100   000    Old_age   Always       -       14985
 10 Spin_Retry_Count        0x0033   253   253   051    Pre-fail  Always       -       0
 11 Calibration_Retry_Count 0x0012   253   253   000    Old_age   Always       -       0
 12 Power_Cycle_Count       0x0032   099   099   000    Old_age   Always       -       1425
 13 Read_Soft_Error_Rate    0x000e   100   100   000    Old_age   Always       -       5765695
187 Reported_Uncorrect      0x0032   253   253   000    Old_age   Always       -       0
188 Command_Timeout         0x0032   253   253   000    Old_age   Always       -       0
190 Airflow_Temperature_Cel 0x0022   066   060   000    Old_age   Always       -       34
194 Temperature_Celsius     0x0022   133   118   000    Old_age   Always       -       35
195 Hardware_ECC_Recovered  0x001a   100   100   000    Old_age   Always       -       5765695
196 Reallocated_Event_Count 0x0032   253   253   000    Old_age   Always       -       0
197 Current_Pending_Sector  0x0012   253   253   000    Old_age   Always       -       0
198 Offline_Uncorrectable   0x0030   253   253   000    Old_age   Offline      -       0
199 UDMA_CRC_Error_Count    0x003e   200   200   000    Old_age   Always       -       0
200 Multi_Zone_Error_Rate   0x000a   100   100   000    Old_age   Always       -       0
201 Soft_Read_Error_Rate    0x000a   253   100   000    Old_age   Always       -       0
202 Data_Address_Mark_Errs  0x0032   253   253   000    Old_age   Always       -       0

Zweite Platte:

Code:
=== START OF INFORMATION SECTION ===
Model Family:     SAMSUNG SpinPoint F2 EG series
Device Model:     SAMSUNG HD154UI
Serial Number:    S1Y6J1********
Firmware Version: 1AG01118
User Capacity:    1.500.300.828.160 bytes
Device is:        In smartctl database [for details use: -P show]
ATA Version is:   8
ATA Standard is:  ATA-8-ACS revision 3b
Local Time is:    Sun May 15 12:16:10 2011 MS
SMART support is: Available - device has SMART capability.
SMART support is: Enabled

ID# ATTRIBUTE_NAME          FLAG     VALUE WORST THRESH TYPE      UPDATED  WHEN_FAILED RAW_VALUE

  1 Raw_Read_Error_Rate     0x000f   100   100   051    Pre-fail  Always       -       0
  3 Spin_Up_Time            0x0007   076   076   011    Pre-fail  Always       -       8050
  4 Start_Stop_Count        0x0032   098   098   000    Old_age   Always       -       2104
  5 Reallocated_Sector_Ct   0x0033   100   100   010    Pre-fail  Always       -       0
  7 Seek_Error_Rate         0x000f   253   253   051    Pre-fail  Always       -       0
  8 Seek_Time_Performance   0x0025   100   100   015    Pre-fail  Offline      -       0
  9 Power_On_Hours          0x0032   099   099   000    Old_age   Always       -       6076
 10 Spin_Retry_Count        0x0033   100   100   051    Pre-fail  Always       -       0
 11 Calibration_Retry_Count 0x0012   100   100   000    Old_age   Always       -       0
 12 Power_Cycle_Count       0x0032   099   099   000    Old_age   Always       -       606
 13 Read_Soft_Error_Rate    0x000e   100   100   000    Old_age   Always       -       0
183 Runtime_Bad_Block       0x0032   100   100   000    Old_age   Always       -       0
184 End-to-End_Error        0x0033   100   100   000    Pre-fail  Always       -       0
187 Reported_Uncorrect      0x0032   100   100   000    Old_age   Always       -       0
188 Command_Timeout         0x0032   100   100   000    Old_age   Always       -       0
190 Airflow_Temperature_Cel 0x0022   073   069   000    Old_age   Always       -       27 (Min/Max 27/29)
194 Temperature_Celsius     0x0022   073   066   000    Old_age   Always       -       27 (Min/Max 25/29)
195 Hardware_ECC_Recovered  0x001a   100   100   000    Old_age   Always       -       83366
196 Reallocated_Event_Count 0x0032   100   100   000    Old_age   Always       -       0
197 Current_Pending_Sector  0x0012   100   100   000    Old_age   Always       -       0
198 Offline_Uncorrectable   0x0030   100   100   000    Old_age   Offline      -       0
199 UDMA_CRC_Error_Count    0x003e   100   100   000    Old_age   Always       -       0
200 Multi_Zone_Error_Rate   0x000a   100   100   000    Old_age   Always       -       0
201 Soft_Read_Error_Rate    0x000a   253   253   000    Old_age   Always       -       0

und hier der Screenshot:

dfsv0wdr.png
 
Habe mal ausgestellt, dass sich die Festplatten nach 20 Minuten abschalten, wobei ich nicht glaube, dass es daran liegt. Ich meine manchmal passiert das ja direkt in der Anmeldemaske. Das ist merkwürdig.

Die Platten laufen in keinem RAID.

Kenne mich mit diesen RAM Werten überhaupt nicht aus. Wie hoch soll ich denn tras und die Command Rate stellen? Das stelle ich im BIOS ein, oder?

Und um nochmal auf meine Frage zurück zu kommen, lade ich hiermit das XMP Profil?

http://u58.img-up.net/IMG_0568soli1.JPG
 
Ich hatte das gleiche Problem, zuerst dachte ich das es an den Energiesparfunktion liegen würde. Meistens hatte ich einen Freeze wenn ich für kurze Zeit nicht am PC war. Also alles was ging an Energiesparmodus ausgeschaltet. Hat aber nichts gebracht. Crystal Disk Info sagte mir das meine Samsung HD auf "nicht mehr gut " steht.
Habe mir darüber keine Gedanken gemacht aber sie trotzdem ausgebaut. Hat aber auch nichts gebracht. Dann habe ich Win 7 neu installiert und gar nichts an irgendwelchen Optimierungen oder sonstwas gemacht. Seit dem läuft alles wie geschmiert. Woran es jetzt letztendlich wirklich lag weiß ich nicht. Das einzige was ich in Erwägung ziehe ist das ich mein Board getauscht habe, vom B2 auf ein B3 Board. Das dürfte aber nicht die Ursache gewesen sein, ich schätze das ich Windows mit irgend einer Einstellung die ich zwecks "Optimierung" gemacht habe total durcheinander gebracht habe.
 
Wann genau ist das System bei dir eingefroren? Mir kommt es so vor, als wenn das nur nach nem Kaltstart passiert... das Ganze dann 2-3 mal und dann habe ich meine Ruhe. Werde Windows 7 eh die Tage neu installieren, dann sehe ich ja ob es daran liegt, weil meine 500GB Festplatte schon ein etwas älterer Kollege ist. Und fast 2 Jahre Uptime ist schon nicht wenig.

Bin dennoch offen für weitere Vorschläge. Achja Aktualisierung des Grafiktreibers hat nichts gebracht.

Und nochmal gefragt: Läd man hier das XMP Profil?

http://u58.img-up.net/IMG_0568soli1.JPG
 
Meiner ist unregelmäßig eingefroren, aber nie unter Last. Das heißt wenn ich gespielt habe oder sonst wie aktiv am PC war ist nichts passiert. Ich konnte aber nie wirklich feststellen wann er genau eingefroren ist. In der Ereignisanzeige von Win war nie etwas drin. Ich denke immer noch das Win irgendwie durcheinander gekommen ist und die SSD abgeschaltet hat so das sie nicht mehr anlaufen konnte.
 
Folgendes. Mein System ist eben knapp zwei Stunden stabil gelaufen. Dann habe ich angefangen ein paar Dateien von meinem System auf mein NAS zu kopieren und dann ist er wieder eingefroren. Allerdings nicht von meiner Systemplatte sondern von meiner zweiten Platte.
 
Nein, kein Blue Screen. Das Bild friert einfach ein. Die Beleuchtung der Tastatur geht aus und wenn Musik gelaufen ist, bleibt ein ständiges Kratzen.

Der Smart Test läuft gerade.
 
Wie soll ich denn die Werte rausbekommen? Habe nur da stehen: 'Completed without error'

Habe einen Short Test mit smartctl gemacht, das ist doch richtig oder?
 
Code:
----------------------------------------------------------------------------
CrystalDiskInfo 4.0.0 (C) 2008-2011 hiyohiyo
                                Crystal Dew World : http://crystalmark.info/
----------------------------------------------------------------------------

    OS : Windows 7 Ultimate Edition SP1 [6.1 Build 7601] (x64)
  Date : 2011/05/16 14:20:11

-- Controller Map ----------------------------------------------------------
 + Standard AHCI 1.0 Serieller-ATA-Controller [ATA]
   - ATA Channel 0 (0)
   - ATA Channel 1 (1)
 + Intel(R) 6 Series/C200 Series Chipset Family 6 Port SATA AHCI Controller - 1C02 [ATA]
   + ATA Channel 2 (2)
     - SAMSUNG HD501LJ ATA Device
   + ATA Channel 3 (3)
     - SAMSUNG HD154UI ATA Device
   + ATA Channel 4 (4)
     - PIONEER DVD-RW  DVR-216D ATA Device
 - ATA Channel 0 (0) [ATA]
 - ATA Channel 1 (1) [ATA]

-- Disk List ---------------------------------------------------------------
 (1) SAMSUNG HD154UI : 1500.3 GB [0-3-0, pd1]
 (2) SAMSUNG HD501LJ : 500.1 GB [1-2-0, pd1]

----------------------------------------------------------------------------
 (1) SAMSUNG HD154UI
----------------------------------------------------------------------------
           Model : SAMSUNG HD154UI
        Firmware : 1AG01118
   Serial Number : **************
       Disk Size : 1500.3 GB (8.4/137.4/1500.3)
     Buffer Size : 32767 KB
     Queue Depth : 32
    # of Sectors : 2930275055
   Rotation Rate : Unbekannt
       Interface : Serial ATA
   Major Version : ATA/ATAPI-7
   Minor Version : ATA8-ACS version 3b
   Transfer Mode : SATA/300
  Power On Hours : 6083 Std.
  Power On Count : 616 mal
     Temparature : 30 C (86 F)
   Health Status : Gut
        Features : S.M.A.R.T., APM, AAM, 48bit LBA, NCQ
       APM Level : 0000h [OFF]
       AAM Level : FE00h [OFF]

-- S.M.A.R.T. --------------------------------------------------------------
ID Cur Wor Thr RawValues(6) Attribute Name
01 100 100 _51 000000000000 Lesefehlerrate
03 _73 _73 _11 00000000229C Beschleunigungszeit
04 _98 _98 __0 000000000844 Start/Stop des Spindels
05 100 100 _10 000000000000 Wiederzugewiesene Sektoren
07 253 253 _51 000000000000 Suchfehlerrate
08 _92 _92 _15 000000004572 Suchzeitleistung
09 _99 _99 __0 0000000017C3 Eingeschaltete Stunden
0A 100 100 _51 000000000000 Drehwiederholungen
0B 100 100 __0 000000000000 Rekalibrierungswiederholungen
0C _99 _99 __0 000000000268 Anzahl der Einschaltungen
0D 100 100 __0 000000000000 Software Lesefehlerratenteil
B7 100 100 __0 000000000000 Unbekannt
B8 100 100 __0 000000000000 Ende-zu-Ende Fehler
BB 100 100 __0 000000000000 Gemeldete unkorrigierbare Fehler
BC 100 100 __0 000000000000 Befehlszeitüberschreitung
BE _71 _69 __0 00001D1D001D Luftstromtemperatur
C2 _70 _66 __0 00001E1D001E Temperatur
C3 100 100 __0 000000160B00 Hardware ECC wiederhergestellt
C4 100 100 __0 000000000000 Wiederzuweisungsereignisse
C5 100 100 __0 000000000000 Aktuell schwebende Sektoren
C6 100 100 __0 000000000000 Unkorrigierbare Sektoren
C7 100 100 __0 000000000000 UltraDMA CRC Fehler
C8 100 100 __0 000000000000 Schreibfehlerrate
C9 253 253 __0 000000000000 Software Lesefehlerrate

-- IDENTIFY_DEVICE ---------------------------------------------------------
     +0 +1 +2 +3 +4 +5 +6 +7 +8 +9 +A +B +C +D +E +F
000: 00 40 3F FF C8 37 00 10 88 56 02 2A 00 3F 00 00
010: 00 00 00 00 FF FF FF FF FF FF FF FF FF FF FF FF
020: FF FF FF FF FF FF 20 20 00 03 FF FF 00 04 31 41
030: 47 30 31 31 31 38 53 41 4D 53 55 4E 47 20 48 44
040: 31 35 34 55 49 20 20 20 20 20 20 20 20 20 20 20
050: 20 20 20 20 20 20 20 20 20 20 20 20 20 20 80 10
060: 00 00 2F 00 40 00 02 00 02 00 00 07 3F FF 00 10
070: 00 3F FC 10 00 FB 01 10 FF FF 0F FF 00 00 00 07
080: 00 03 00 78 00 78 00 78 00 78 00 00 00 00 00 00
090: 00 00 00 00 00 00 00 1F 17 06 00 00 00 4C 00 40
0A0: 00 F8 00 52 74 6B 7F 69 41 33 74 69 BC 41 41 23
0B0: 20 FF 00 9E 00 9E 00 00 FF FE 00 00 FE 00 00 08
0C0: 00 07 00 6C 86 A0 00 01 72 EF AE A8 00 00 00 00
0D0: 00 64 00 00 00 00 00 00 50 02 4E 90 02 73 74 CB
0E0: 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 40 1C
0F0: 40 1C 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00
100: 00 29 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00
110: 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00
120: 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00
130: 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00
140: 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00
150: 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00
160: 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00
170: 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00
180: 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00
190: 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 3F 00 00
1A0: 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00
1B0: 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00
1C0: 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00
1D0: 00 00 00 00 00 01 04 00 00 00 00 00 00 00 00 00
1E0: 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00
1F0: 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 2F A5

----------------------------------------------------------------------------
 (2) SAMSUNG HD501LJ
----------------------------------------------------------------------------
           Model : SAMSUNG HD501LJ
        Firmware : CR100-12
   Serial Number : **************
       Disk Size : 500.1 GB (8.4/137.4/500.1)
     Buffer Size : 16384 KB
     Queue Depth : 32
    # of Sectors : 976771055
   Rotation Rate : Unbekannt
       Interface : Serial ATA
   Major Version : ATA8-ACS
   Minor Version : ATA8-ACS version 3b
   Transfer Mode : SATA/300
  Power On Hours : 14995 Std.
  Power On Count : 1435 mal
     Temparature : 36 C (96 F)
   Health Status : Gut
        Features : S.M.A.R.T., AAM, 48bit LBA, NCQ
       APM Level : ----
       AAM Level : FE00h [OFF]

-- S.M.A.R.T. --------------------------------------------------------------
ID Cur Wor Thr RawValues(6) Attribute Name
01 100 100 _51 000000000000 Lesefehlerrate
03 100 100 _15 000000001AC0 Beschleunigungszeit
04 _98 _98 __0 000000000AC0 Start/Stop des Spindels
05 253 253 _10 000000000000 Wiederzugewiesene Sektoren
07 253 253 _51 000000000000 Suchfehlerrate
08 253 253 _15 000000000000 Suchzeitleistung
09 100 100 __0 000000003A93 Eingeschaltete Stunden
0A 253 253 _51 000000000000 Drehwiederholungen
0B 253 253 __0 000000000000 Rekalibrierungswiederholungen
0C _99 _99 __0 00000000059B Anzahl der Einschaltungen
0D 100 100 __0 0000001F656D Software Lesefehlerratenteil
BB 253 253 __0 000000000000 Gemeldete unkorrigierbare Fehler
BC 253 253 __0 000000000000 Befehlszeitüberschreitung
BE _65 _60 __0 000000000023 Luftstromtemperatur
C2 130 118 __0 000000000024 Temperatur
C3 100 100 __0 0000001F656D Hardware ECC wiederhergestellt
C4 253 253 __0 000000000000 Wiederzuweisungsereignisse
C5 253 253 __0 000000000000 Aktuell schwebende Sektoren
C6 253 253 __0 000000000000 Unkorrigierbare Sektoren
C7 200 200 __0 000000000000 UltraDMA CRC Fehler
C8 100 100 __0 000000000000 Schreibfehlerrate
C9 253 100 __0 000000000000 Software Lesefehlerrate
CA 253 253 __0 000000000000 Datenadressierungsfehler

-- IDENTIFY_DEVICE ---------------------------------------------------------
     +0 +1 +2 +3 +4 +5 +6 +7 +8 +9 +A +B +C +D +E +F
000: 00 40 3F FF C8 37 00 10 88 56 02 2A 00 3F 00 00
010: 00 00 00 00 FF FF FF FF FF FF FF FF FF FF FF FF
020: FF FF FF FF FF FF 20 20 00 03 80 00 00 04 43 52
030: 31 30 30 2D 31 32 53 41 4D 53 55 4E 47 20 48 44
040: 35 30 31 4C 4A 20 20 20 20 20 20 20 20 20 20 20
050: 20 20 20 20 20 20 20 20 20 20 20 20 20 20 80 10
060: 00 00 2F 00 40 00 02 00 02 00 00 07 3F FF 00 10
070: 00 3F FC 10 00 FB 01 10 FF FF 0F FF 00 00 00 07
080: 00 03 00 78 00 78 00 78 00 78 00 00 00 00 00 00
090: 00 00 00 00 00 00 00 1F 07 06 00 00 00 4C 00 40
0A0: 01 F8 00 52 74 6B 7F 01 41 23 74 69 BC 01 41 23
0B0: 20 FF 00 54 00 54 00 00 FF FE 00 00 FE 00 00 00
0C0: 00 00 00 00 00 00 00 00 57 EF 3A 38 00 00 00 00
0D0: 00 00 00 00 00 00 00 00 50 00 0F 00 1B 10 89 25
0E0: 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 40 14
0F0: 40 14 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00
100: 00 29 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00
110: 00 00 00 00 00 00 00 00 FF FF 04 00 0E 00 00 03
120: 00 00 9A 00 03 00 24 00 6B 20 32 31 00 00 00 00
130: 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00
140: 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00
150: 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00
160: 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00
170: 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00
180: 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00
190: 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 3F 00 00
1A0: 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00
1B0: 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 10 0F 00 00
1C0: 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00
1D0: 00 00 00 00 00 01 04 00 00 00 00 00 00 00 00 00
1E0: 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00
1F0: 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 EC A5
 
@Terrier: Wird bei den P8 Boads noch nicht angezeigt. Ist wohl ein "Auslesefehler", der hoffentlich mit der nächsten CPU-Z Version gefixt wird.

Mir kommt es so vor, als wenn das nur nach nem Kaltstart passiert

Ganz sicher? Wenn ja, überprüfe deine RAM mit Memtest86+ direkt nach einem Kaltstart (am besten Memtest über USB booten) auf Fehler.

An welchen Ports sind deine Festplatten angeschlossen? (Falls an den dunkelblauen Marvellports, stecke sie auf die grauen Intelports).

Wird es dann noch nicht besser, oder sind die Platten bereits auf den Intel Ports angeschlossen, deaktiviere testweise im Bios den <CPU C3 und C6 Report>.

Und nochmal gefragt: Läd man hier das XMP Profil?

Ja. Ich würde aber erst mal die Finger von lassen. Besser wird es dadurch bestimmt nicht.
 
Ja, das wurde mir vom G.Skill Support so gesagt. Habe den AI-Übertaktungsregler jetzt mal auf Manuell gestellt und seither läuft alles stabil ohne Freezes. Auch nach einem Kaltstart. Sollte das nochmal passieren, melde ich mich. Danke euch für die Hilfe.
 
Also habe seitdem ich den AI Übertaktungsregler auf Manuell laufen habe keine Freezes mehr. Es scheint also geholfen zu haben. Vielen Dank nochmal an alle, die mir geholfen haben!
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh