• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

System friert bei Spielen ein und Stop-Fehler

joker0222

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
22.01.2007
Beiträge
1.706
Hallo, ich weiss gar nicht, ob das überhaupt ein Vista-Problem ist. Aber da ich diesen Stop-Fehler unter Vista hatte poste ich es mal hier.
Mein Problem ist, dass mein System bei Grafikanwendungen sporadisch einfriert (Ton dabei meist in Endlosschleife), bzw. auch kurz der Bildschirm dunkel wird. Bis zum Freeze läuft die Anwendung bzw. das betreffende Spiel einwandfrei ohne Grafikfehler. Das Problem tritt auch oft dann auf, wenn im Spiel "Ruhe" ist. Z.B. meine Spielfigur steht einfach nur da und beim nächsten Bewegen der Maus reagiert nichts mehr.
Passiert auch nicht immer an derselben Stelle und manchmal auch gar nicht.
Manchmal kann ich das betreffende Spiel noch mit dem Taskmanager abschießen und komme dann auf den Desktop zurück.
Vista bringt dann manchmal die Meldung, dass der Grafiktreiber nach einem Problem erfolgreich wiederhergestellt wurde

Beim normalen Windowsbetrieb ist das Problem noch nie aufgeteten.

Ich vermute ein hardwareproblem, da ich es sowohl unter Vista als auch XP habe und beide OS frisch installiert sind.

Allerdings möchte ich einen Defekt der Grafikkarte fast ausschließen, da das Problem mit 3 nagelneuen G80-Grafikkarten gleichermaßen aufgetreten ist...und es ist sehr unwahrscheinlich, dass die alle defekt waren.

Ich habe schon den Ram mit Memtest geprüft (ohne Fehler), hab trotzdem die Riegel einzeln laufen lassen.
hab das OC rausgenommen und alles auf Standard laufen lassen.
daran, dass das Netzteil zu schwach wäre hab ich auch schon gedacht, aber jeder sagt, es würde reichen.

Der angehängte Stop-Fehler trat auf, als ich unter Vista 3dmark06 laufen lies.



ich bin ziemlich ratlos, was ich sonst noch versuchen könnte und bin für gute tipps dankbar.

Sollte ein Mod. der Meinung sein, dass der Thread besser in ein anderes Unterforum gehört, kann er ihn gerne verschieben.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Sieht nach einem IRQ Problem aus - hast Du PCI Karten in deinem System, und wenn ja, steck sie doch bitte in andere Slots.
 
Zuerst den RAM mal testweise reduzieren. Das Problem ist durch Hardware/Treiber hervorgerufen worden.

Den RAM mal nicht mit Memtest sondern mit dem Tool auf der Vista-DVD testen. Einfach booten und dann die Reperaturoptionen ausführen (das Speicherdiagnosetool ist da mit aufgeführt).

Und auch mal so machen wie DelSol es empfiehlt.
 
Zuletzt bearbeitet:
also das vista ram-tool hatte ich gestern schon mal laufen lassen. das ist bei mir unter Verwaltung. da kam auch kein fehler.

wie im ersten post geschrieben, habe ich auch bereits jeden ram-baustein einzeln laufen lassen.

vor ein paar minuten ist beim surfen im web auf einmal noch ein bluescreen aufgetaucht:

PAGE_FAULT_IN_NONPAGED_AREA

auch wieder unter vista.

PCI-karten habe ich keine. nur die GTX am PCI-E
 
festplatten hatte ich vor etwa 2 wochen mit hdtune getestet, weil eine klackerte. die war dann auch kaputt. inzwischen ist ne neue aufgrund garantieaustausch drin. ansonsten werden keine fehler angezeigt.
als ich den ram wechselte habe ich auch mal die kabel geprüft. sitzen alle fest. sind so sata kabel, die einrasten
 
Wie bei jedem Bluescreen !

Erstmal debugging tools von MS downloaden.Dann den Crash Dump also die Datei die weggeschreiben wird wenn der BSOD kommt mit den Tools öffnen.Zu finden sind diese im Ordner Minidump unter Windows.Am Ende der Analyse steht die Datei die das Problem verursacht hat.Meist kann man so auf den passenden Treiber oder das Problem kommen.Alles andere bringt dich nicht weiter.Ich hoffe das bekommst du hin.
 
Wie bei jedem Bluescreen !

Erstmal debugging tools von MS downloaden.Dann den Crash Dump also die Datei die weggeschreiben wird wenn der BSOD kommt mit den Tools öffnen.Zu finden sind diese im Ordner Minidump unter Windows.Am Ende der Analyse steht die Datei die das Problem verursacht hat.Meist kann man so auf den passenden Treiber oder das Problem kommen.Alles andere bringt dich nicht weiter.Ich hoffe das bekommst du hin.

ich hoffe es. aber welche debug tools meinst du denn genau? von solchen tools hab ich noch nie gehört.

adererseits... dass es heute zwei bluescreens gab ist eigentlich eher untypisch. normalerweise friert das bild einfach ohne bluescreen ein.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh