[Kaufberatung] System für Videoschnitt (& Gaming) - Ryzen 2700x besser als 3600?

eLw00d

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
23.10.2005
Beiträge
6.099
Ort
Aachen
Hallo!

Mein aktueller Rechner (i5-2500k, 8GB RAM) scheint zu langsam geworden zu sein, um in Premiere Pro vernünftig arbeiten zu können.
Sicherlich liegt es auch daran, dass meine Projekte und der Cache auf einer HDD liegen (Meine SSD ist winzig).

Ein neues System, inklusive M.2 SSD (für die Videoprojekte und Media-Cache) sowie einer größeren SATA SSD für Windows und Programme, soll her.

Ich habe ich gerade bereits das MSI B450 Tomahawk Max für unglaubliche 77,90€ geschossen und möchte darauf 32GB Speicher verbauen.
Taugt dieser hier?
https://www.alternate.de/Corsair/DIMM-32GB-DDR4-3200-Kit-Arbeitsspeicher/html/product/1232199

Nun ist der AMD Ryzen 2700x mit seinen 8 Kernen aber günstiger als der 3600 mit 6 Kernen.
In Spielen scheint letzterer (noch?) besser zu performen. Beim Videoschnitt scheint es eher andersherum zu sein.

Für welche der beiden CPUs würdet ihr euch entscheiden?

Ach und reicht mein 520 Watt Netzteil von Bequiet dafür aus? Aktuell ist noch eine AMD 7950 GHz drin, die allerspätestens beim Release des neuen Half-Life Teils ersetzt werden wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Okay, habe mir jetzt den 2700x für 148,90€ geholt. Da konnte ich nicht nein sagen.


Besser 3600er RAM mit etwas langsameren Timings nehmen?
https://www.alternate.de/G-Skill/DIMM-32-GB-DDR4-3600-Kit-Arbeitsspeicher/html/product/1565502
 
Zuletzt bearbeitet:
ja der gewählte ram wäre okay. wenn du die alternate preise zahlen möchtest.
ich würde den corsair nehmen, ned den gskill. 3600 läuft mit ryzen 2000 schon wieder ned so leicht.

520 watt klingt alt.. würde ich tauschen... mit dem 2700x und einer zb rx5700 reicht ein 500 watt netzteil, oder zb ein straightpower 550 wenn du bissl oc willst.

denk an einen kühler für den 2700x, der boxed is ned das wahre für längere last. scythe mugen5 / fuma2, thermalright macho Rev.B / aro-14 , bq dark rock 4 / pro 4 .. etc
 
Okay, hab mich etwas eingelesen. Mein Netzteil ist Anno 2006. Habe gar nicht mehr darüber nachgedacht, weil 520 Watt ja theoretisch locker reichen sollten und es damals ein gutes Netzteil war.
Es ist kein bequiet, sondern ein Corsair HX520.


Ich habe eine Wasserkühlung. Für den Cuplex Xt di habe ich bereits die AM4 Halterung gekauft. Für mich immer noch der schönste CPU Kühler. 🤩

Der G-Skill Speicher war letzte Nacht viel günstiger. Deswegen hatte ich ihn in Erwägung gezogen. Und als ich ihn in Action gesehen habe... Holy moly. Dieser RGB Kram sieht schon verdammt genial aus. 🙈

Es wird oft von den Micron Chips auf den Crucial Ballistix Sports LT geschwärmt. Vorallem die 3000er CL15 soll man schon takten können bei niedrigen Timings.
Das ganze Thema Arbeitsspeicher ist echt komplex... Der Ryzen scheint sowohl niedrige Timings, als auch einigermaßen hohen Takt sehr zu mögen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh