Hallo!
Mein aktueller Rechner (i5-2500k, 8GB RAM) scheint zu langsam geworden zu sein, um in Premiere Pro vernünftig arbeiten zu können.
Sicherlich liegt es auch daran, dass meine Projekte und der Cache auf einer HDD liegen (Meine SSD ist winzig).
Ein neues System, inklusive M.2 SSD (für die Videoprojekte und Media-Cache) sowie einer größeren SATA SSD für Windows und Programme, soll her.
Ich habe ich gerade bereits das MSI B450 Tomahawk Max für unglaubliche 77,90€ geschossen und möchte darauf 32GB Speicher verbauen.
Taugt dieser hier?
https://www.alternate.de/Corsair/DIMM-32GB-DDR4-3200-Kit-Arbeitsspeicher/html/product/1232199
Nun ist der AMD Ryzen 2700x mit seinen 8 Kernen aber günstiger als der 3600 mit 6 Kernen.
In Spielen scheint letzterer (noch?) besser zu performen. Beim Videoschnitt scheint es eher andersherum zu sein.
Für welche der beiden CPUs würdet ihr euch entscheiden?
Ach und reicht mein 520 Watt Netzteil von Bequiet dafür aus? Aktuell ist noch eine AMD 7950 GHz drin, die allerspätestens beim Release des neuen Half-Life Teils ersetzt werden wird.
Mein aktueller Rechner (i5-2500k, 8GB RAM) scheint zu langsam geworden zu sein, um in Premiere Pro vernünftig arbeiten zu können.
Sicherlich liegt es auch daran, dass meine Projekte und der Cache auf einer HDD liegen (Meine SSD ist winzig).
Ein neues System, inklusive M.2 SSD (für die Videoprojekte und Media-Cache) sowie einer größeren SATA SSD für Windows und Programme, soll her.
Ich habe ich gerade bereits das MSI B450 Tomahawk Max für unglaubliche 77,90€ geschossen und möchte darauf 32GB Speicher verbauen.
Taugt dieser hier?
https://www.alternate.de/Corsair/DIMM-32GB-DDR4-3200-Kit-Arbeitsspeicher/html/product/1232199
Nun ist der AMD Ryzen 2700x mit seinen 8 Kernen aber günstiger als der 3600 mit 6 Kernen.
In Spielen scheint letzterer (noch?) besser zu performen. Beim Videoschnitt scheint es eher andersherum zu sein.
Für welche der beiden CPUs würdet ihr euch entscheiden?
Ach und reicht mein 520 Watt Netzteil von Bequiet dafür aus? Aktuell ist noch eine AMD 7950 GHz drin, die allerspätestens beim Release des neuen Half-Life Teils ersetzt werden wird.
Zuletzt bearbeitet: