[Kaufberatung] System bis 450€ absegnung

Freudenberger

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
12.09.2006
Beiträge
688
Ort
Köln
1 x Western Digital Caviar Blue 320GB, 16MB Cache, SATA II (WD3200AAKS)
1 x Sapphire Radeon HD 4850 Dual-Slot, 512MB GDDR3, 2x DVI, TV-out, PCIe 2.0, bulk/lite retail (11132-11-10/20R)
1 x ASUS M3A78-T, 790GX (dual PC2-8500U DDR2) (90-MIB5S0-G0EAY00Z)
1 x AMD Athlon 64 X2 6000+ 65nm, 2x 3.10GHz, boxed (ADV6000DOBOX/ADA6000DOBOX)
1 x LG Electronics GH22LS30, SATA, schwarz, bulk
1 x Kingston HyperX DIMM Kit 2GB PC2-8500U CL5-5-5-15 (DDR2-1066) (KHX8500D2K2/2G)
1 x Sharkoon Rebel9 Economy schwarz

was haltet ihr davon? gibt es hierbai irgendwelche einwände?

Netzteil habe ich ganz vergessen :-(
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Was machst mit dem PC ?
Auflösung ?
Übertakten ?
 
ich würde anstatt dem 64 X2 6000+ lieber zu einem kuma x4 7750 raten, der hat noch zusätzliche 2 mb L3-cache, desweiteren sollte der sich auch locker auf 3,1 ghz takten lassen, eventuell sogar nocht etwas mehr
 
Zuletzt bearbeitet:
ich würde anstatt dem 64 X2 6000+ lieber zu einem kuma x4 7750 raten, der hat noch zusätzliche 2 mb L3-cache, desweiteren sollte der sich auch locker auf 3,1 ghz takten lassen, eventuell sogar nocht etwas mehr
Jo aber dafür verbrät der auch gut Leistung ... je nach Budget würde ich mir höchstens noch den Phenom2 710 überlegen:
http://preisvergleich.hardwareluxx.de/deutschland/a399923.html
~115 Euro

Und als mainboard dann halt wieder das UD3:
http://preisvergleich.hardwareluxx.de/deutschland/a397999.html
~75 Euro

Wird dann aber wohl eher an die 500 Euro gehen, wobei die genannten Komponenten oben wohl eher auch 500 Euro kosten, denn CPU & board kosten oben ungefähr gleichviel ...

ciao

Alex
 
Zuletzt bearbeitet:
Jo aber dafür verbrät der auch gut Leistung ... je nach Budget würde ich mir höchstens noch den Phenom2 710 überlegen:
http://preisvergleich.hardwareluxx.de/deutschland/a399923.html
~115 Euro

Und als mainboard dann halt wieder das UD3:
http://preisvergleich.hardwareluxx.de/deutschland/a397999.html
~75 Euro

Wird dann aber wohl eher an die 500 Euro gehen, wobei die genannten Komponenten oben wohl eher auch 500 Euro kosten, denn CPU & board kosten oben ungefähr gleichviel ...

ciao

Alex


genauso würde ich es auch machen, kuma oder der alte X2 lohnen nicht mehr, lieber den kleinen aufschlag für mehr leistung und weniger verbrauch
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh